Galerie in Dresden
seit 2005
20 Tage Rückgaberecht & kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen
Persönliche
Beratung
Besichtigung & Abholung
möglich
Galerie in Dresden seit 2005
Kostenlose Rücksendung
Besichtigung möglich
Gratis Rücksendung
0049351 3393959

K. Namazi: "Die Stufen zu deinem Geist", moderne Originalkunst (Unikat) (A)(ri)

Dieses Kunstwerk wurde bereits verkauft!
560,00 €

Preise inkl. gesetzlicher MwSt.** zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-3 Werktage* (nicht verfügbar)

Archiv-Nr.: SW14847

    Künstler:
    Koroush Namazi
    Farben:
    Bunt
    Format:
    Einteilig
    Tiefe:
    ca. 2,3 cm
    Breite in cm:
    35
    Höhe in cm:
    45
    Technik:
    Acrylmischtechnik, Collage
    Entstehungsjahr:
    2020
    Material:
    Feinste Künstleracrylfarben & Papier auf Leinwand, gespannt auf hochwertigen Hartholzkeilrahmen
» Frage stellen oder unter 0351.3393959 anrufen
Qualität und Arbeitsweise, stilistische Aspekte Der in Mainz ansässige Künstler kreiert seine... mehr
"K. Namazi: "Die Stufen zu deinem Geist", moderne Originalkunst (Unikat) (A)(ri)"

Qualität und Arbeitsweise, stilistische Aspekte

Der in Mainz ansässige Künstler kreiert seine moderne Kunst mithilfe diverser Techniken, die auf Acrylmalerei und Collage basieren, in seinem Atelier. Zusätzlich zur Nutzung von Acrylfarben bester Qualität verwendet er bei figürlicher Kunst Bilder aus einer reichhaltigen Sammlung von Fotografien und Illustrationen aus Magazinen und  anderen Medien, die dem Sujet eine faszinierende zusätzliche Bedeutungsebene verleihen und für überraschende Perspektiven sowie Interpretationsansätze Sorge tragen.

Während das grundsätzliche Konzept dieser Bilder als logische Weiterentwicklung seines vom Kubismus inspirierten früheren Stils gesehen werden kann, hat die Kollaboration mit seiner ebenfalls künstlerisch tätigen Frau der auf Mixed Media basierenden Kunst eine facettenreichere, neue Richtung hinsichtlich Ästhetik und Thematik gegeben. Diese Ausweitung des künstlerischen Ausdrucks ist kennzeichnend für die Kunstwerke, die er auf diese Weise seit 2016 geschaffen hat.  Sie hat zudem den Weg in eine Intensivierung dieser von Namazi seither konsequent fortgeführten Arbeitsweise geebnet.

Anders als bei seinen seit vielen Jahren beliebten Stadtmotiven, die, nur scheinbar reale Städte in einen Kontext mit deren Einwohnern setzen, setzt er seiner figurativen Gemälde flächiger um und und nutzt gerne Techniken der klassischen Malerei. Mit dieser Vorgehensweise und der mit Collage erfolgenden Integrierung von thematisch passenden Bildfragmenten verschafft er den komplexen Inhalten dieser Werke mehr Wirkungsraum, der häufig in durchaus unterhaltsamen, aber auch nachdenklich machenden Bedeutungsebenen mündet.

Der Abschluss mit einem speziellen Firnis für Acrylgemälde schützt das Werk vor Lichteinstrahlung und weiteren äußeren Einflüssen, so dass Sie sich auch in 10 oder 20 Jahren noch an der Brillanz dieses Unikats erfreuen können.

Fotografische Darstellung, Hinweise zur Rahmung sowie weitere Beratung

Als perfekt an die Malerei von Namazi angepasstes Malmedium dient eine robuste Baumwollleinwand, die eine mittlere Struktur aufweist. Dieses Maltuch ist auf einen massiven Echtholzrahmen mit einer Tiefe von ca. 2-3 cm gespannt. Durch die ummalten Kanten kann das Kunstwerk insbesondere im privaten Wohnambiente auch ohne zusätzliche Rahmung direkt aufgehängt werden. Es lohnt sich dennoch, eine solche Rahmung in Betracht zu ziehen, da diese das Werk zusätzlich aufwertet und es abgestimmt auf Ihr Interieur elegant hervorhebt. Holzbilderrahmen, die für diesen Zweck infrage kommen, finden Sie in unserem Rahmenshop.

Moderne Kunst wird sorgfältig und fachmännisch unter optimalen Lichtbedingungen in unserer Galerie fotografiert und anschließend für eine sehr realistische  Veröffentlichung in unserer Internetpräsenz aufbereitet. Auf handelsüblichen Bildschirmen in Werkseinstellung ist eine farblich sehr lebensnahe Abbildung des Werkes gewährleistet, in seltenen Fällen kann es dennoch zu technisch verursachten, meist minimalen Farbdifferenzen kommen.

Die langjährige Erfahrung mit der Präsentation und dem Verkauf der Acrylwerke von Koroush Namazi hat jedoch gezeigt, dass seine Werke nach Erhalt  die Erwartungen ihrer Käufer oft noch übertreffen, da die Ausdrucksstärke und Brillanz eines echten Gemäldes erst in der Realität zur vollen Geltung kommt. Bitte berücksichtigen Sie außerdem, dass die Farbwiedergabe von Kunst insbesondere von der jeweiligen Beleuchtung abhängt. Für die optimale Wirkung ist es daher empfehlenswert, eine helle und neutrale Lichtquelle als Beleuchtung zu verwenden, die das Werk ganzheitlich ausleuchtet. Um die Leuchtkraft und den Kontrast des Kunstwerks langfristig zu erhalten, sollte direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden.

Um weiterhin von aktueller Kunst inspiriert zu werden, sind Sie herzlich zu unserem kostenlosen Newsletter und dem Facebook-Account unserer Galerie eingeladen. Sie möchten sich vor Ort ein Bild von der Qualität und der Wirkung der Kunst von Koroush Namazi  machen oder wünschen eine weitergehende Beratung? Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, uns direkt via E-Mail sowie telefonisch innerhalb der Öffnungszeiten unter 0351 33939 zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Weiterführende Links zu "K. Namazi: "Die Stufen zu deinem Geist", moderne Originalkunst (Unikat) (A)(ri)"

Galerieteam


Ihr Galerie-Team

2005 gegründet, ist unser Galerie mit ihrem Team mit Leidenschaft und Expertise in Dresden sowie im Internet für Sie da. Für Beratung zu den Werken, Fragen zum Versand, zur Besichtigung, oder ähnlichen Themen kontaktieren Sie uns gern telefonisch, direkt im Chat, via E-Mail  und selbstverständlich auch persönlich in der Galerie - wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!

Lernen Sie das Galerie-Team kennen:  Über uns

 

 

Ihre Vorteile beim Einkauf in unserer Online-Galerie:


- Bestellen ohne Risiko: 20-tägiges Widerrufsrecht und kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen.

- Von deutschen und internationalen Künstlern geschaffene Originale sowie authentifizierte, limitierte Editionen.

- Besichtigung nach Absprache in unserer Galerie in Dresden möglich.

- Hochwertige und langlebige Materialien

- Sicherer Versand oder Selbstabholung in der Galerie.

- Zertifizierung durch Trusted Shops, Einkauf bis zu 20 000 EUR absicherbar.

- Alle Informationen zu Qualität & Service finden Sie hier.
Der 1959 geborene Künstler Koroush Namazi besuchte in Teheran die Privatschule für Malerei bei... mehr

"Koroush Namazi"

Künstler Koroush NamaziDer 1959 geborene Künstler Koroush Namazi besuchte in Teheran die Privatschule für Malerei bei dem Künstler Ayden Aghdashlu und schloss diese 1985 mit Examen ab. Während seiner anschließenden Tätigkeit als Kunstlehrer und Dozent für Malerei und Kunstgeschichte nahm er an ersten Ausstellungen in Teheran teil, bevor er Ende der achtziger Jahre nach Deutschland emigrierte.

Hier machte er schnell mit weiteren Ausstellungen und Projekten auf sich aufmerksam, bevor er 1992 den Kunstpreis der Stadt Kirn erhielt und wenige Jahre später in das "Allgemeine Lexikon der Kunstschaffenden" aufgenommen wurde. Es folgten weitere Jahre mit aktiver Ausstellungstätigkeit, bis sich Namazi Anfang der 2000er als freischaffender Künstler einzig auf seine Arbeit in seinem Mainzer Atelier konzentrierte und erst seit 2012 wieder durch die Dresdner Galerie Abstrakte Momente regelmäßig in Ausstellungen vertreten ist.

In seiner Arbeitsweise reflektiert er stilsicher den Geist der Gegenwart und interpretiert in seinen figurativen Arbeiten den Kubismus neu. In diesen Werken, die oft in einer Mischtechnik mit Collage und Acryl geschaffen werden, lotet er die Tiefen und Untiefen menschlicher Beziehungen aus, die sowohl auf sachlicher als auch emotionaler Ebene eine unendliche Bandbreite an Facetten bieten.
Diese Facetten finden sich teils subtil, teils plakativ in den vielschichtigen und spannenden Arbeiten wieder, die gekonnt den Spagat zwischen künstlerischem Anspruch und inhaltlicher Tiefe meistern.

Bekannt ist Koroush Namazi aber insbesondere durch seine urbanen Impressionen, in denen er meist fiktive urbane Räume darstellt, die von stilisierten, aber deutlich als Individuen erkennbaren Menschen bevölkert sind. Im Kontext mit anonymen Hochhausfassaden, urbanen Tempeln und überbordenden Einkaufspassagen thematisiert er die unterschiedlichen Positionen moderner Städter, die im „Großstadtdschungel“ auf dem schmalen Grat zwischen geistiger Erfüllung und materieller Belanglosigkeit versuchen, ihrem Leben Sinn und Inhalt zu geben.

Eins ist nahezu allen Werken Namazis gemeinsam: sie sind ein Bekenntnis an einen zeitgenössischen Hedonismus, der sich in einer zum Teil beeindruckenden Leichtigkeit manifestiert. Wie eine Brücke verbindet er augenzwinkernd und bisweilen unverhohlen frivol Philosophie, Kunstgeschichte und Psychologie zu einer farbintensiven Melange, die in ihrer Gesamtheit wie eine Allegorie auf ein Gespräch über Gott und die Welt bei gutem Wein wirkt.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich die Arbeiten des Kunstpreisträgers mittlerweile weltweit in Privatbesitz und zahlreichen Sammlungen befinden. Konsequenterweise hat dies zu einem signifikanten Anstieg der Preise für seine Gemälde in den letzten Jahren geführt, so dass insbesondere seine tiefsinnigen figurativen Acrylwerke neben der ästhetischen Bereicherung als potentiell werterhaltende und -steigernde Investition betrachtet werden können.

Kurzvita

1959: Geboren in Teheran/Iran
1983 - 1985: Privatschule für Malerei bei Ayden Aghdashlu mit Examen
ab 1986: Tätigkeit als Kunstlehrer und Dozent in Teheran
Ende der 80'er: Auswanderung nach Deutschland
1995: Aufnahme in Das Allgemeine Lexikon der Kunstschaffenden, Band 4, Forschungsinstitut der bildenden Künste
2003: Tätigkeit als freischaffender Künstler in Mainz
2012: Aufnahme in den Künstlerpool der Galerie Abstrakte Momente/Dresden

Ausstellungen (Auszug)

1986: Teilnahme an der Ausstellung des Goethe-Instituts der Stadt Teheran
1989: Teilnahme Kunstpreis der Stadt Kirn
1990: Iranische Kunst und Literatur in Saarbrücken
1991: Beteiligung am Symposium der Landschaft Kirn
1992: Kunstpreis der Stadt Kirn "Ohne Grenzen"
1994: Ausstellung Iranische Künstler "Im Exil", Landtag Mainz
1994: Gruppenausstellung der im Allgemeinen Lexikon der Kunstschaffenden dokumentieren Künstler, Museum Haus Beda, Bitburg
1996: Ausstellung der Künstlergruppe Nahe in Kirn
1999: Ausstellung Kunst in der Kirche Lebach
2002: Teilnahme an der Ausstellung Internationale Künstlergruppe im Rathaus Mainz
2003: Teilnahme an der Ausstellung Internationale Künstlergruppe bei der Heinrich-Böll-Stiftung in Mainz
Seit 2012: Regelmäßige Teilnahme an den Gruppenausstellungen der Galerie Abstrakte Momente, Dresden
2016: Chosen Artist by Argato, Kunstmesse Neue Art 16, Dresden
2018: Chosen Artist by Argato, Kunstmesse Neue Art 18, Dresden


Weiterführende Links zu "K. Namazi: "Die Stufen zu deinem Geist", moderne Originalkunst (Unikat) (A)(ri)"
Trusted Shops Kunden-Rezensionen
5 5
Sehr kompetente Beratung und Begleitung beim Kaufentscheid. Sorgfältige Verpackung. Pünktliche Lieferung. Aussagekräftige Nachweispapiere.Einfach vorbildlich kundenorientiert.
31.05.2023, 17:27 Uhr
5 5
Ich habe mir bei meiner zweiten Bestellung, einen geramten Druck gekauft. Die ganze Aktion, angefangen von der Bestellung bis zur Auslieferung klappte wieder ohne Probleme (grosses Kompliment an den Verpackungskünstler). Die Auswahl...
26.05.2023, 17:55 Uhr
5 5
Die gesamte Kaufabwicklung verlief stets kundenfreundlich und absolut professionell ab. Fazit: Gerne bei Gelegenheit wieder.
10.05.2023, 16:26 Uhr
5 5
schnelle Lieferung, alles perfekt
20.04.2023, 16:38 Uhr
5 5
Sehr gute Kommunikation mit der Galerie. Das Bild sieht sehr schön aus, wir sind sehr zufrieden.
04.04.2023, 12:00 Uhr
Zuletzt angesehen