Kunstdruck, signiert, C. Middendorf: "Rainbow I", Edition
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.**, versandkostenfrei (D & AT)
Versandkostenfreie Lieferung (D & AT)
Lieferzeit 10-14 Werktage*
Archiv-Nr.: ART-17660
Die Künstlerin
„Meine Werke zeigen mir einen Raum meine Identität in einer Intensität, die ich nur in meiner Kunst empfinde! Diesen Raum möchte ich öffnen, damit er sich stetig erweitert von Werk zu Werk!“
Christiane Middendorf ist eine deutsche Künstlerin aus Essen, die sich auf eine sehr gefühlvolle und gestische abstrakte Malerei spezialisiert hat. Wir laden Sie ein, ihre inspirierenden und erfrischenden Gemälde sinnlich zu erkunden!
Arbeitsweise: Technik & Inspiration der Künstlerin

Die Arbeitsweise der Essener Künstlerin ist gestisch und sehr intuitiv, was ihr eine intensive Verbindung zum entstehenden Werk erlaubt. Während viele ihrer Arbeiten mit ausdrucksstarkem Kolorit angelegt sind und eine entsprechend dominierende Ausstrahlung haben, haben ihre stilleren Werke eine faszinierende Zartheit und Fragilität, die gerade in unserer reizüberfluteten und schnelllebigen Zeit wie Oasen der Ruhe und Besinnung auf den Betrachtenden wirken.
Aufgrund der nachhaltigen Beliebtheit der Originale von Christiane Middendorf sind ausgewählte Arbeiten nun auch als Kunstreproduktion in einer limitierten Dreifach-Auflage erhältlich. Damit ergibt sich die Möglichkeit, ein von der Künstlerin authentifiziertes und damit ebenfalls werthaltiges Exemplar zu einem äußerst attraktiven Preis zu erwerben.
Das abgebildete Werk bieten wir exklusiv als Fineartprint in einer limitierten Dreifach-Auflage an, die je Medium auf 100 bzw. 25 Stück begrenzt ist.
Dank der Limitierung, der Originalsignatur sowie Datierung nebst Nummerierung erwerben Sie ein werthaltiges Kunstobjekt zu einem äußerst interessanten Preis. Alle wichtigen Informationen zur Qualität der verschiedenen Varianten finden Sie hier.
Qualität & Material:
Leinwand auf Keilrahmen als Bildträger: Die Kunstdrucke auf Leinwand von Christiane Middendorf werden mit einem ein hochwertiges Druckverfahren hergestellt. Der in Galeriequalität erstellte Druck wird sodann auf einen Holzkeilrahmen gespannt, wobei der Rand in der Motivhauptfarbe gehalten ist. Limitiert auf 100 Stück.
Fineartprint hinter Acrylglas: Der Druck erfolgt auf hochwertigem Premium-Markenpapier Kodak Pro Endura, welches anschließend unter 4 mm starkem Acrylglas kaschiert und auf eine stabile Alu-Dibond Rückwand aufgebracht wird. Dank des kristallklaren Acrylglases sowie der Farbbrillanz, die das Premium-Fotopapier dem Bild verleiht, erhält das Kunstwerk einen charakteristischen und neuen Ausdruck, wodurch es enorm wirkungsvoll in Szene gesetzt wird. Limitiert auf 25 Stück.
Kunst auf Alu-Dibond: Der Fineartprint erfolgt zunächst auf satiniertem Fotopapier und wird im Anschluss auf eine 3 mm starke Alu-Dibond-Platte kaschiert. Als Ergebnis erhalten Sie einen hochwertigen und robusten Kunstdruck mit besonders hoher Langlebigkeit - eine Variante die sich seit einigen Jahren äußerster Beliebtheit erfreut! Limitiert auf 25 Stück.
Alle wichtigen Informationen zur Qualität der verschiedenen Varianten finden Sie hier.

Rahmen-Empfehlung der Galerie

Nicht nur die hochwertige Hervorhebung im Raum spricht für eine zusätzliche Rahmung, auch die Möglichkeit, die Wirkung der Farben zu beeinflussen ist ein wichtiger Aspekt.
Mit einem passenden Rahmen können Sie Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen folgend Kontrast und Farbwirkung erhöhen, oder die Farbkomposition dezenter und harmonischer wirken lassen. Möchten Sie die Farbwirkung hingegen möglichst unverändert lassen, kann insbesondere ein Rahmen mit einer wertigen Metallic-Folierung eine großartige Möglichkeit sein, das Gemälde stilsicher und ästhetisch aufzuwerten. Je nach Ihrer individuellen Vorliebe empfehlen wir darauf basierend folgende Schattenfugenrahmen:
Premium Schattenfugenrahmen weiß SR-M4035A14-w (für eine harmonische Farbwirkung)
Premium Schattenfugenrahmen schwarz SR-M4035A12-s (für eine kontrastreiche Farbwirkung)
Premium Schattenfugenrahmen silber SR-M4035A1262SF-s (besonders hochwertige Wirkung, Farben bleiben weitestgehend unverändert)
Nahezu alle Größen können Sie direkt bestellen - sollte dies ausnahmsweise einmal nicht der Fall sein, kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen ein Angebot für die benötigte Größe machen können.
Die fachgerechte Montage erfolgt für Sie sodann kostenfrei in unserer Galerie. Bitte berücksichtigen Sie die um ca. 7-10 Werktage verzögerte Lieferzeit, die sich durch die Produktion und Montage des Rahmens ergibt.
Sie haben weitere Fragen zur Rahmung oder benötigen Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 0049 351 3393959 oder nutzen Sie hier unser Kontaktformular.
Das sagen Kunden über die Kunstwerke unserer Galerie



Hinweise zur fotografischen Abbildung sowie Besichtigung des Gemäldes
Das Gemälde wurde fachgerecht in unserer Galerie fotografisch aufgenommen und für eine lebensnahe Abbildung im Internet optimiert. So können Sie sicher sein, dass Sie auf handelsüblichen Bildschirmen eine farblich sehr realistische Fotografie der Kunst sehen und nur in seltenen Fällen mit technisch bedingten, leichten Farbabweichungen rechnen müssen.
In unserer langjährigen Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit dem Künstler Koroush Namazi durften wir feststellen, dass die Käufer seiner Werke meist positiv in Ihren Erwartungen übertroffen wurden, da seine Gemälde in der Realität ausdrucksstärker und nuancierter erscheinen. Bitte beachten Sie auch, dass die Brillanz von Originalkunst auch von der optimalen Beleuchtung abhängig ist, hierzu empfehlen wir eine helle Lichtquelle, die das Werk großflächig ausleuchtet. Direkte Sonneneinstrahlung hingegen sollte, wie bei allen Bildern, vermieden werden, damit die Leuchtkraft und der Kontrast der Farben langfristig erhalten bleibt.
Sie möchten sich persönlich von der Ausstrahlung des Gemäldes in der Realität überzeugen oder/und haben weitere Fragen zum Künstler und seiner Arbeit? Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung oder Besichtigungstermin via E-Mail sowie telefonisch innerhalb der Öffnungszeiten unter 0351 33939. Um darüber hinaus regelmäßig von aktueller Kunst inspiriert zu werden, laden wir Sie herzlich in unseren Newsletter und den Facebook-Account der Galerie ein - wir freuen uns auf Sie!
Ihr Galerie-Team
2005 gegründet, ist unser Galerie mit ihrem Team mit Leidenschaft und Expertise in Dresden sowie im Internet für Sie da. Für Beratung zu den Werken, Fragen zum Versand, zur Besichtigung, oder ähnlichen Themen kontaktieren Sie uns gern telefonisch, direkt im Chat, via E-Mail und selbstverständlich auch persönlich in der Galerie - wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!
Lernen Sie das Galerie-Team kennen: Über uns
- Bestellen ohne Risiko: 20-tägiges Widerrufsrecht und kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen.
- Von deutschen und internationalen Künstlern geschaffene Originale sowie authentifizierte, limitierte Editionen.
- Besichtigung nach Absprache in unserer Galerie in Dresden möglich.
- Hochwertige und langlebige Materialien
- Sicherer Versand oder Selbstabholung in der Galerie.
- Zertifizierung durch Trusted Shops, Einkauf bis zu 20 000 EUR absicherbar.
- Alle Informationen zu Qualität & Service finden Sie hier.
"Christiane Middendorf"
Die Essener Künstlerin Christiane Middendorf begann ab 1990 mit dem Studium der bildenden Kunst, welches sie in verschiedenen Etappen bis 2003 intensiv fortsetzte. In dieser Zeit entwickelte sie ihren unverwechselbaren informellen Stil, der kennzeichnend für ihre Acrylgemälde ist. Die konsequente Hinwendung zum Informel, die besonders vor dem Hintergrund der in den letzten Jahren wieder stark an Bedeutung gewonnenen gegenständlichen Malerei bemerkenswert ist, bezieht aktiv den Betrachter in die Deutung ihrer Arbeiten ein. Dieser Aspekt macht die Rezeption ihrer Malerei extrem spannend, denn mit ihrer gestischen Malweise verleiht sie den abstrakten Formen in ihren Werken eine Dynamik und Körperlichkeit, die Assoziationen regelrecht erzwingen und für eine überraschende Tiefe der Sujets sorgen. Aufgrund ihrer enormen Präsenz im In- und Ausland durch zahlreiche Projekte und Ausstellungen, an denen sie seit 2003 beteiligt war, ist ihr Name im Zusammenhang mit abstrakter Malerei mittlerweile international ein Begriff.
Dabei begann die Laufbahn der 1961 geborenen Künstlerin zunächst im kaufmännischen Bereich, bevor sie sich - zunächst im Selbststudium - der Malerei mit Schwerpunkt auf Informel und freie Malerei zuwandte. Ab 1995 begann sie ein Privatstudium bei der Künstlerin und Privatdozentin Angela Ramsauer, dem schloss sich ein Gaststudium der Meisterklasse „Freies Malen“ bei Prof. Qi Yang an der IBKK in Bochum an.
Christiane Middendorf ist Mitglied im BiK (Bund internationaler Künstler) sowie im BBK Westfalen (Berufsverband Bildender Künstler), außerdem ist sie als Dozentin überaus aktiv (u.a. Kunstakademie Gerlingen, Kunstreisen bei Artistravel, Boesner Workshops, Kunstakademie Geras bei Wien).
Ausstellungen (Auszug)
2016
18.09.2016 - Ende Januar 2017 - Ausstellung "Colour in Process", thyssenkrupp Steel Europe AG Bildungszentrum, Franz-Lenze-Str. 70, 47166 Duisburg-Hamborn
Dauerausstellungen in folgenden Galerien:
- Galerie Ostendorff, Mainz, Wiesbaden, Heidelberg
- Galerie `kunst` AM WALL, Bremen
- Galerie Art Partner, Cuijk, Oss, Nijmegen/Niederlande
- Galerie & Kunsthaus Nottbohm, Göttingen
- Galerie & Kunsthaus Nottbohm, Sylt
- Kunstgalerie Pfeil, Heilbronn
- Galerie und Kunsthandel "het Grachthuisje", Lisse, Niederlande
- Galerie Brücke, Legden-Asbeck
2015
- Galerie und Kunsthandel "het Grachthuisje", Lisse, Niederlande
- Kunstzeit Düsseldorf, Temporäres Kunstkaufhaus, 28.11. - 24.12.2015 in 40225 Düsseldorf, Witzelstr. 7
- Kunstausstellung Abgeschminkt - alles, nur nicht schön, 10.12. 2016 - 06.01.2017 in 40625 Düsseldorf, Am Poth 4
Dauerausstellungen in folgenden Galerien:
- Galerie Ostendorff, Mainz, Wiesbaden, Heidelberg
- Galerie `kunst` AM WALL, Bremen
- Galerie Art Partner, Cuijk, Oss, Nijmegen/Niederlande
- Galerie & Kunsthaus Nottbohm, Göttingen
- Galerie & Kunsthaus Nottbohm, Sylt
- Kunstgalerie Pfeil, Heilbronn
2014
- 01.03. - 02.03. - Impulse International 2014, 16. Kunstmesse Osnabrück
Galerien
- Galerie Kunst-Projekt Forma:t, 10783 Berlin-Schöneberg
Dauerausstellungen in folgenden Galerien:
- Galerie Art Partner, Cuijk, Oss, Nijmegen/Niederlande
- Galerie `kunst` AM WALL, Bremen
- Galerie & Kunsthaus Nottbohm, Göttingen
- Galerie & Kunsthaus Nottbohm, Sylt
- Galerie Ostendorff, Mainz, Wiesbaden, Heidelberg
- Kunstgalerie Pfeil, Heilbronn
- Galerie Bertrand Kass, vertreten in Luxemburg, Italien, Österreich
- Galerie und Kunsthandel "het Grachthuisje", Lisse, Niederlande
2013
08.11. - 06.12. - "Glanzlichter", LDX Artodrome Gallery, Berlin
07.06. - 20.06. - Deutsche Bank, Essen-Werden
02.02. - 22.03. - EAGL quadriART, Berlin
Dauerausstellungen in folgenden Galerien:
- Galerie Art Partner, Cuijk, Oss, Nijmegen/Niederlande
- Galerie & Kunsthaus Nottbohm, Göttingen
- Galerie & Kunsthaus Nottbohm, Sylt
- Galerie `kunst` AM WALL, Bremen
- Galerie Ostendorff, Mainz, Wiesbaden, Heidelberg
- Kunstgalerie Pfeil, Heilbronn
- Galerie Bertrand Kass, vertreten in Luxemburg, Italien, Österreich
- Galerie und Kunsthandel "het Grachthuisje", Lisse, Niederlande
2012
02.02. - 25.03. - Tusculanum, Dötlingen
24.02. - 31.04. - ART WORKS Galerie, Richmond/Virginia/USA
20.05. - 01.07. - Kunsthof Schloss Reinharz/Bad Schmiedeberg
2011
Januar bis März - Galerie Art Partner, Cuijk,Oss, Nijmegen /Niederlande
Januar bis März - Galerie DERIKX/Niederlande
26.02. - 27.02. - Impulse International 2011, 13. Kunstmesse Osnabrück
18.06. - 16.07. - Sommerausstellung Orange/Red and Orange/Galerie Artodrome, Berlin
08.09. - 30.09. - forumneuenrade/Stadtgalerie Neuenrade
2010
26. - 30. Oktober - Messe Orgatec Köln, vertreten durch neos art/Köln
25./26. September - Teilnahme am Projekt "Kunstspur Essen", Essen
24.07. - 07.08. - Galerie Artodrome, Berlin
07.03. - 07.04. - Künstleraustausch USA/New York/Richmond
März/April - ART WORKS Galerie, Richmond/Virginia/USA
Januar - Galerie Kass, Innsbruck/Gruppe 30
Dez 2009/Jan 2010 - KunstWABE, Hochschule für Musik, Saarbrücken, galerie m beck, Homburg a.d.Saar
15.12.2009 - 15.01.2010 - VSU Saarbrücken, galerie m beck, Homburg a.d.Saar
2009
Januar - Marunouchi Galerie, New York/USA
14. - 15. Februar - Kunstmesse "Impulse International", Osanbrück
Februar - Art Expo 2009, New York
06.03. - 19.03. - Galerie Kass, Innsbruck/Österreich
19.12. - 18.01.2010 - Galerie Beck, Homburg a.d.Saar
03. Mai - Kunstcarrée, Grenzenlose Kunst, Bocholt
21.08 - 17.10. - Art Domain Gallery, Leipzig: Präsentationsveranstaltung "Palm Award"
2008
Januar - Marunouchi Galerie, New York/USA
Januar - ART WORKS Galerie, Richmond/Virginia/USA
02.02. - 29.02. - Galerie Kaschenbach, Trier
28.02. - Preisverleihung Merit Award 2007, Art Domain Gallery, Leipzig
Juli - Galerie Gora, Montreal/Kanada
16.08. - 29.08. - Galleria dárte Spazio 6, Verona/Italien, vertreten durch Galerie Kass
27.08. - 31.08. - Messe Oberwart, Burgenland/ Österreich
Oktober - Art Domain Gallery, Leipzig
2007
November - Kapuzinertheater Luxemburg, Galerie Bertrand Kass,Innsbruck
14.10. - 25.11. - Ausstellungsprojekt der bbk Westfalen "Zeitgleich - Zeitzeichen: Die Rückseite des Mondes" im Stadtmuseum Hattingen (Blankenstein)
16.09. - 10.11. - Galerie de Pook, Hengelo/Niederlande
06.07. - 26.07. - Galleria dárte contemporanea, Ascona/Schweiz
Juni - The Annex Touchstone Gallery, Washington/USA
Juli - World Fine Art Galerie, New York/USA
Juli - Internationaler Künstleraustausch, VFDK, Suk Myeng Universität, Seoul/Südkorea
Juli - Internationaler Künstleraustausch, VFDK, Chuongsong-Museum, Chuongsong/Südkorea
Juli - Art Bodensee, vertreten durch Galerie Bertrand Kass, Innsbruck
Mai - Flughafen-Galerie Graz/Österreich in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Graz
13.02. - 02.03. - Galerie Gora, Montreal/Kanada
16.02. - 28.03. - Art-Domain Gallery, Leipzig
Januar - BoxHeart Galerie, Pittsburgh/Pennsilvania/USA
Februar - Kunstmesse Innsbruck, vertreten durch Galerie Payer, Leoben/Österreich
2006
20.10. - Teilnahme am Fachkongress "Curriculum des Unwägbaren" der Yehudi Menuhin-Stiftung
ab Oktober - BoxHeart Gallery, Pittsburgh, Pennsylvania, USA,
24.09.- 12.11. - Galerie Heusdenhoogh, Heusden/Niederlande
28.07.- 20.08. - ART WORKS Galerie, Richmond/Virginia/USA
August - Burg Galerie, Fehmarn
Juni bis September - Grönemeyer Institut für Mikrotherapie, Bochum
04.04.- 29.04. - World Fine Art Galerie, New York/USA
31.03 - 09.05. - Special Ausstellung Art-Domain Gallery, Leipzig
März - Deutsche Botschaft, Peking/China
17.02. - 07.04. - Galerie Mersmann, Oberhausen
Februar - Kunstmesse ART Rotterdam, Rotterdam/Niederlande
2005
Dezember - Galerie Kramer, Cloppenburg
06.12. - 05.01. - Galerie Beck, Homburg a.d.Saar
Juni - Oktober - Peter Maffay´s Stiftungshaus, Pollenca/Mallorca
24.02. - 28.02. - Kunstmesse "Art Innsbruck" durch Galerie Böhner,Mannheim
04.02.- 03.03. - Marziart Galerie, Hamburg
22.01.- 27.02. - Galerie Andalusien Art, Worpswede
14.01.- Sommer - Ausleihe "Projekt Felsspalten" an die Gemeinde St.Michael, Essen
- Galerie am Stern, Essen
- Galerie de Pook, Hengelo/Niederlande
2004
1.12. - 31.12. - INTER.ART GALERIE, Salzburg
22.10.- 24.10. - Kunstmesse Salzburg durch Galerie Böhner, Mannheim
14.05.- 11.06. - Deutsche Bank, Essen
April - Juni - Art Galerie "de Engel", Harlingen/Niederlande