Galerie in Dresden
seit 2005
20 Tage Rückgaberecht & kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen
Persönliche
Beratung
Besichtigung & Abholung
möglich
Galerie in Dresden seit 2005
Kostenlose Rücksendung
Besichtigung möglich
Gratis Rücksendung
0049351 3393959

R. Schleeh: Ich gehe meinen Weg I, Originalgemälde (Unikat), zeitgenössische Kunst

415,00 €

Preise inkl. gesetzlicher MwSt.**, versandkostenfrei (D & AT)

Versandkostenfreie Lieferung (D & AT)

Sofort versandfertig, in 1-4 Werktagen bei Ihnen*

Archiv-Nr.: ART-17825.00136

Wichtig und gut zu wissen:
  • Signiertes Unikat/Original
  • Aufhängefertige Lieferung
  • Inkl. Echtheitszertifikat und Künstlervita
  • Sehr erfahrene Künstlerin
  • Weltweit in Privatsammlungen vertreten
    Künstler:
    Ruth Schleeh
    Status (Unikat/Edition):
    Original/Unikat
    Unikatstatus:
    Unikat
    Motiv:
    abstrakt
    Haupt-Farben:
    Grau/Schwarz/Weiß, Braun
    Format:
    Einteilig
    Tiefe:
    ca. 4,0 cm
    Breite in cm:
    30
    Höhe in cm:
    40
    Technik:
    Acrylmischtechnik
    Entstehungsjahr:
    2022
    Material:
    Leinwand auf Galeriekeilrahmen (ca. 4 cm), feinste Künstleracrylfarben und Stifte
» Frage stellen oder unter 0351.3393959 anrufen
Das Wichtigste auf einen Blick: Originalgemälde auf Keilrahmen | Unikat | hochwertige &... mehr
"R. Schleeh: Ich gehe meinen Weg I, Originalgemälde (Unikat), zeitgenössische Kunst"

Das Wichtigste auf einen Blick:

Originalgemälde auf Keilrahmen | Unikat | hochwertige & langlebige Materialien | signiert | Lieferung inkl. Echtheitszertifikat

Videodokumentation

Weitere Informationen zu den zeitgenössischen Gemälden der Künstlerin

Für ihre sehr intuitiv und expressiv komponierten Arbeiten verwendet die, auf zahlreiche Ausstellungen und Publikationen zurückblickende Künstlerin hochwertige Acrylfarben, die sie in einem aufwändigen Prozess auf bereits gespannte Leinwände aufbringt. Innerhalb dieses kreativen Vorgangs kommen meist auch Stifte, Kreiden und Sprühfarbe zum Einsatz, deren Verwendung ebenfalls sehr spontan und ausdrucksstark erfolgt.

Wie die meisten Gemälde, die Sie in unserer Galerie erwerben können, ist auch diese Arbeit bereits auf einen Holzkeilrahmen gespannt und kann somit direkt auf diesem Rahmen aufgehängt werden. Alternativ kann das zeitgenössische Kunstwerk auch mit einem Schattenfugenrahmen versehen werden, um es besonders authentisch an der Wand in Szene zu setzen.

Unsere Empfehlung: Werten Sie dieses Unikat mit einem hochwertigen Schattenfugenrahmen auf

Die große Mehrheit aller zeitgenössischen Kunstwerke auf Leinwand kann sehr von der Einfassung in einen Holzbilderrahmen profitieren. Nicht nur die besondere Hervorhebung im Raum ist ein Aspekt, der für die Rahmung spricht, sondern auch die Möglichkeit, die Wirkung der Farben zu beeinflussen. Viele Künstler stellen Ihre Öl- und Acrylgemälde daher bereits selbst schon mit einem optimal zur Bildaussage und Farbkomposition passenden Rahmen aus, da die Wirkung hier oft enorm ist.
In allen Fällen, bei denen das Werk - wie auch das hier vorgestellte Acrylgemälde von Ruth Schleeh - noch keinen Rahmen hat, können Sie Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen folgend Kontrast und Farbwirkung erhöhen, oder die Farbkomposition dezenter und harmonischer wirken lassen. Möchten Sie die Farbwirkung hingegen möglichst unverändert lassen, kann insbesondere ein Rahmen mit einer wertigen Metallic-Folierung eine großartige Möglichkeit sein, das Gemälde stilsicher und ästhetisch aufzuwerten.

Je nach Ihrer individuellen Vorliebe empfehlen wir darauf basierend folgende Schattenfugenrahmen: Premium Schattenfugenrahmen weiß SR-M6460A14-XL (für eine harmonische Farbwirkung), Premium Schattenfugenrahmen schwarz SR-M6460A12-XL (für eine kontrastreiche Farbwirkung), Premium Schattenfugenrahmen silber SR-63925-gs (besonders hochwertige Wirkung, Farben bleiben weitestgehend unverändert)

Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Portfolio an XL-Schattenfugenrahmen, aus dem Sie Ihren Favoriten für dieses zeitgenössische Kunstwerk auswählen können.
Sie haben weitere Fragen zur Rahmung oder benötigen Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 0049 351 3393959 oder nutzen Sie hier unser Kontaktformular.

Die fachgerechte Montage erfolgt für Sie fachgerecht und kostenfrei in unserer Galerie. Bitte berücksichtigen Sie die um ca. 5-7 Werktage verzögerte Lieferzeit, die sich durch die Produktion und Montage des Rahmens ergibt.

Hinweis zur digitalen Darstellung

Die angebotenen Acrylbilder werden mit fachgerechter Technik durch ausgebildete Fotografen unter optimalen Lichtbedingungen aufgenommen, um in der anschließenden digitalen Aufbereitung möglichst realistische Ergebnisse zu erzielen. Die Optimierung fokussiert hierbei auf handelsübliche Bildschirme sowohl im mobilen als auch stationären Bereich, auf denen die Kunstwerke so lebensnah wie möglich wiedergegeben werden.
Bitte beachten Sie, dass es dennoch zu technisch bedingten, leichten Farbabweichungen kommen kann. Im Zweifel empfiehlt sich der Vergleich mit der Darstellung auf einem zweiten oder dritten Display, um bezüglich der tatsächlichen Farbgebung sicher zu gehen.

Das überaus positive Feedback zahlreicher Käufer der Acrylbilder von Julio Fernandez zeigt aber, dass die Abbildungen eine sehr zuverlässige Vorschau auf das reale Gemälde zeigen, welche "live" oft als noch nuancierter und ausdrucksstärker wahrgenommen werden.

Machen Sie sich ein Bild!

Gerne stehen wir Ihnen für weitergehende Informationen zum Künstler und seinen Werken zur Verfügung - und selbstverständlich können letztere auch vorab in unserer Galerie in Dresden besichtigt werden. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt, hierzu nutzen Sie entweder unser Kontaktformular oder rufen Sie uns innerhalb der Galerie- Öffnungszeiten direkt an. Sie möchten regelmäßig von unserer Kunst inspiriert werden? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an oder verbinden Sie sich mit uns bei Facebook - wir freuen uns auf Sie!

Weiterführende Links zu "R. Schleeh: Ich gehe meinen Weg I, Originalgemälde (Unikat), zeitgenössische Kunst"

Galerieteam


Ihr Galerie-Team

2005 gegründet, ist unser Galerie mit ihrem Team mit Leidenschaft und Expertise in Dresden sowie im Internet für Sie da. Für Beratung zu den Werken, Fragen zum Versand, zur Besichtigung, oder ähnlichen Themen kontaktieren Sie uns gern telefonisch, direkt im Chat, via E-Mail  und selbstverständlich auch persönlich in der Galerie - wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!

Lernen Sie das Galerie-Team kennen:  Über uns

 

 

Ihre Vorteile beim Einkauf in unserer Online-Galerie:


- Bestellen ohne Risiko: 20-tägiges Widerrufsrecht und kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen.

- Von deutschen und internationalen Künstlern geschaffene Originale sowie authentifizierte, limitierte Editionen.

- Besichtigung nach Absprache in unserer Galerie in Dresden möglich.

- Hochwertige und langlebige Materialien

- Sicherer Versand oder Selbstabholung in der Galerie.

- Zertifizierung durch Trusted Shops, Einkauf bis zu 20 000 EUR absicherbar.

- Alle Informationen zu Qualität & Service finden Sie hier.
Informelle Malerei von Ruth Schleeh: Von der Macht des Unbewussten Die in der Nähe von... mehr

"Ruth Schleeh"

Künstlerin Ruth SchleehInformelle Malerei von Ruth Schleeh: Von der Macht des Unbewussten

Die in der Nähe von Stuttgart lebende und arbeitende Künstlerin Ruth Schleeh begann 1986 mit der künstlerischen Arbeit, wobei sie sich erste Kenntnisse auf autodidaktischem Wege aneignete. Relativ schnell entschied sie sich in den kommenden Jahren für eine künstlerische Ausbildung bei renommierten Künstlern (u.a. Alexander Jeanmaire, Katharina Lichtenscheidt, Alfred Darda), die maßgeblich ihren weiteren Werdegang prägten.

In den beiden letzten Jahrzehnten entwickelte sie einen eigenen und unverkennbaren Stil, der als sehr ursprüngliche informelle Kunst sichtbar wird, die sich über farbstarke Kompositionen definiert. In zahlreichen Schichten, die sie teilweise wieder entfernt, baut sie ihre Werke auf und verleiht ihnen so Tiefe und reduziert gleichzeitig die auf den ersten Blick augenfällige Harmonie.

Ihre Motivation zieht sie dabei aus einem inneren Trieb heraus, mit ihren Händen aktiv gestalten zu müssen. Ihre Arbeitsweise ist dabei oft experimentell – immer wieder wird verworfen, neugestaltet oder umgearbeitet.
Im Ergebnis bringt ihr Schaffen zum Teil sehr verschiedene Arbeiten hervor, die bisweilen recht ausgefallen in ihrer Ausführung erscheinen.

Sie selbst sagt von sich, dass sie dabei von Grund auf sehr intuitiv vorgeht, weder plant sie die Farbkompositionen, noch weiß sie bis zum Moment der eigentlichen Arbeit, welche Technik und welches Handwerkzeug zum noch im Vagen liegenden Ziel führen soll. Nicht der Kopf steuert das Schaffen, sondern Bild und Hände sagen der Künstlerin, was zu tun ist: Während Kleinigkeiten und Nuancen eher unterbewusst ihre Inspiration befeuern, muss Ruth Schleeh sich auf die Dynamik, die mit der Entstehung eines Bildes einhergeht, einlassen. Ihre Triebfedern sind sodann das Material, das Form annimmt, diese wieder ändert und ganz prägend für die Struktur des Bildes ist, die neuen Eindrücke, die sich mit fortschreitendem Bildaufbau ergeben und Stimmungen, die von allen denkbaren Faktoren beeinflusst werden.

Sie bewegt sich damit in dem Spannungsfeld, in dem das Informel Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden ist – als Künstler sich dafür entschieden, auf jegliche Formen und starren Regeln zugunsten von Spontanität sowie unterbewussten Prozessen bewusst zu verzichten. Ähnlich wie im Surrealismus, bei dem Prozesse des Unterbewussten für die Bildgebung verantwortlich sind und so Szenerien entwerfen, die Träumen zu entspringen scheinen, entwickeln sich ihre Bilder fast ohne ihr Zutun. Als Künstlerin ist sie letztlich nur Werkzeug ihres Unterbewusstseins, so dass all ihren Gemälden tatsächlich etwas Traumhaftes und Irreales inhärent ist.

Und wie in wiederkehrenden Träumen finden sich farbgewordene Ideen und Strukturen in späteren Werken wieder, entwickeln sich weiter, oder verblassen auch wieder. Ruth Schleeh sieht ihre Arbeit als fortwährenden Prozess, der untrennbar mit ihrer Persönlichkeit verbunden ist – wobei es die Herausforderung ist, sich bedingungslos auf diesen Prozess einzulassen. Das Nichtfesthalten an Abläufen, Konzepten oder gar im Kopf entstehenden Skizzen ist die eigentliche Kunst, die sich letztlich auf ihren Bildern manifestiert.

Seit vielen Jahren genießt sie mit ihrer Arbeit nationale und internationale Anerkennung, regelmäßig ist sie in relevanten Ausstellungen vertreten und auf einschlägigen Kunstmessen mit ihrer Arbeit präsent. 2021 erfolgte die Aufnahme in den Künstlerstamm unserer Galerie, wir freuen uns sehr, ihre Arbeiten Kunstfreunden in aller Welt vorstellen zu dürfen!

Vita

1956 geboren und aufgewachsen am Bodensee
1986 Erste autodidaktische Kenntnisse, sodann umfassende künstlerische Ausbildung bei renommierten Künstlern (u.a. Alexander Jeanmaire, Katharina Lichtenscheidt, Alfred Darda)
2008 – 2015 Mitglied des Syrlin Kunstverein
2010 – 2019 weitere Fortbildung an verschiedenen Akademien
2010 Beginn der Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland
2012 eigenes Atelier
2014 Mitglied im "Kunst Stuttgart international e.V“
2015 Publikation: Stille Welten
2020 Publikation: Welche Farbe hat meine Seele

Ausstellungen und Messen (Auszug)

2020: ARTe Sindelfingen
2020: ARTe Wiesbaden
2020: Kunstsalon Burg Stettenfels, Gruppenausstellung
2019: AAF London, Großbritannien (präsentiert durch Folly&Muse Galerie)
2019: ARTe Wiesbaden
2019: AAF Hamburg (präsentiert durch Folly&Muse Galerie)
2019: Kunst for all Lokomotivvaerkstedet, Kopenhagen/Dänemark
2018: AAF Mailand, Italien (präsentiert durch Folly&Muse Galerie)
2018: AAF Brüssel, Belgien (präsentiert durch Folly&Muse Galerie)
2018: AAF London, Großbritannien (präsentiert durch Folly&Muse Galerie)
2018: Discovery Art Fair Frankfurt
2018: art 3f, Paris/Frankreich
2017: AAF Mailand, Italien (präsentiert durch Folly&Muse Galerie)
2017: AAF Brüssel, Belgien (präsentiert durch Folly&Muse Galerie)
2017: AAF London, Großbritannien (präsentiert durch Folly&Muse Galerie)
2017: Galerienhaus Kerstan, Stuttgart, Einzelausstellung
2016: ARTe Art Fair, Stuttgart
2016: Kunstraum Gallery, Wien/Österreich, Gruppenausstellung
2015: Art International Art Fair, Zürich/Schweiz
2015: Art Innsbruck Art Fair, Innsbruck/Österreich
2015: kunst.genuss Gallery, Hochheim, Gruppenausstellung


Weiterführende Links zu "R. Schleeh: Ich gehe meinen Weg I, Originalgemälde (Unikat), zeitgenössische Kunst"
Trusted Shops Kunden-Rezensionen
5 5
Schnelle Bearbeitung, schnelle Lieferung nach Ankündigung
18.09.2023, 07:08 Uhr
5 5
Ich mit jeder Bestellung sehr zufrieden und kaufe super gerne in der Galerie ein. Unkompliziert, zuverlässig sowie tolle Kunststücke. Bei Bedarf kann man sich dort telefonisch beraten lassen. Sehr zu empfehlen. Christina Majdanski
11.09.2023, 12:52 Uhr
5 5
Tolle Auswahl der Künstler, schneller Versand und sehr gute Verpackung. Ich werde auf jeden Fall wieder bestellen und meine Kunstsammlung weiter aufbauen.
09.09.2023, 10:23 Uhr
5 5
Problemlose und äusserst rasche Lieferung. Sehr gute Verpackung.
10.08.2023, 08:41 Uhr
5 5
Heute sind 3 Kunstwerke zusammen angekommen. Hervorragend verpackt und völlig unbeschädigt. Ein grossen Lob an den Versand. Die Werke selbst sind noch ausdrucksstärker und beeindruckender als deren Internetpräsenz. Ganz tolle...
25.07.2023, 13:03 Uhr
Zuletzt angesehen