Neoexpressionismus, C. David Schwartz: "EL DIOS MONO", Originalgemälde (Unikat)
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.**, versandkostenfrei (D & AT)
Versandkostenfreie Lieferung (D & AT)
Sofort versandfertig, in 1-4 Werktagen bei Ihnen*
Archiv-Nr.: SW10823
Christian David Schwarz thematisiert in diesem Werk des Neoexpressionismus ein Motiv aus seiner mittelamerikanischen Heimat mittels einer für ihn ungewöhnlich konkreten Umsetzung: „El Dios Mono“ ist der Affengott der Maya und im Besonderen der Schutzpatron der Kunst und Musik. Er wird häufig als Förderer der Handwerker, der Schriftgelehrten und der Bildhauer beschrieben und als solcher in der Mythologie der Maya verehrt. Schwartz versieht den Affengott in diesem großformatigen Acrylgemälde mit einer beeindruckenden Monumentalität, die durch die virtuos eingesetzten Acryltechniken angemessen unterlegt wird. Das Werk verzichtet trotz klarer Linien auf eine eindeutige Darstellung der Gottheit indem es keinen unmittelbar erkennbaren Hinweis darauf gibt, ob es sich um eine Abbildung der fiktiven Gottheit, oder die einer real existierenden Statue handelt. Wer jedoch die in Copán befindliche Original-Plastik kennt, wird bezüglich dieser Frage keine Zweifel haben und das Sujet, welches markante Details dieser über 1000 Jahre alten Arbeit aus der klassischen Periode der Mayakultur zitiert, entsprechend einordnen können. Der grün-graue Körper erhebt sich aus einem Hintergrund, welcher farblich kontrastreich als Gegenspieler zu der Figur funktioniert. Der Einsatz der roten Farbe, welche im Alphabet des Neoexpressionismus einen hohen Stellenwert einnimmt, weist möglicherweise auf die Macht der Gottheit hin, die sie im Glauben des alten Volkes hatte.
Mit dem raumfüllenden Format und der durchdacht angelegten Gesamtkomposition wird das Ambiente anspruchsvoller Kunstliebhaber durch die Verbindung uralter Bildtradition, ausdruckskräftiger Malweise und der spannenden Reminiszenz an das geheimnisvolle mesoamerikanische Volk durch diese 2015 entstandenen Arbeit bereichert. Dieses ungewöhnliche Kunstwerk können Sie gerne auch vor Ort in unserer Galerie auf sich wirken lassen, um seine volle Ausdruckskraft in der Realität vollständig zu erfassen. Bitte vereinbaren Sie für diesen Zweck mit uns einen Besichtigungstermin.
Selbstverständlich erfolgt die Lieferung nach einem Kauf (gerne auch nach Besichtigung) sicher und zuverlässig durch unsere Partnerspedition Gel-Express für Sie innerhalb Deutschlands kostenfrei.
Ihr Galerie-Team
2005 gegründet, ist unser Galerie mit ihrem Team mit Leidenschaft und Expertise in Dresden sowie im Internet für Sie da. Für Beratung zu den Werken, Fragen zum Versand, zur Besichtigung, oder ähnlichen Themen kontaktieren Sie uns gern telefonisch, direkt im Chat, via E-Mail und selbstverständlich auch persönlich in der Galerie - wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!
Lernen Sie das Galerie-Team kennen: Über uns
- Bestellen ohne Risiko: 20-tägiges Widerrufsrecht und kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen.
- Von deutschen und internationalen Künstlern geschaffene Originale sowie authentifizierte, limitierte Editionen.
- Besichtigung nach Absprache in unserer Galerie in Dresden möglich.
- Hochwertige und langlebige Materialien
- Sicherer Versand oder Selbstabholung in der Galerie.
- Zertifizierung durch Trusted Shops, Einkauf bis zu 20 000 EUR absicherbar.
- Alle Informationen zu Qualität & Service finden Sie hier.
"Christian David Schwartz"
Am 8.März 1972 geboren, residiert C. David Schwartz seit dem Jahr 2000 in Deutschland, einem Land, in dem er seine künstlerische Entwicklung wohl wie in keinem anderen vorantreiben konnte, wie er selbst sagt. In einem langwierigen kämpferischen Prozess gelangte er von der gegenständlichen zur abstrakten Malerei ohne dabei das Gegenständliche aus den Augen zu verlieren.
Seine durchweg zeitgenössischen Werke erinnern an einen wiederbelebten Expressionismus, der in dieser Form zweifelsfrei einzigartig ist. Durch seine intuitive Malweise gelingt es dem Autodidakten immer wieder im Abstrakten Vertrautes erscheinen zu lassen, mit gewagten Formen und Linien das Gegenspiel zwischen Hartem und Weichem, zwischen Fluss und Blockade herauszuheben und somit zu profunden Gedankengängen anzuregen, die sich in der Tiefe und Komplexität der Farben verlieren, sich jenseits davon wiederfinden, im Poetischen des Realistischen.
1972 in Mexiko-Stadt geboren kam er früh zur Malerei und eröffnete bereits mit 25 Jahren eine Galerie in Puerto Escondido (Mexiko), bevor er zur Jahrtausendwende nach Deutschland übersiedelte.
Kurzvita
1972 geboren in Mexiko-Stadt
1989 – 1993 Medien und Kunst Studium an der National Kunsthochschule,
E.N.A.P. Mexiko-Stadt
1993 - 1994 Arbeit als Graphiker bei EDISA Verlag Mexiko
1996 -1997 Erste Reise nach Europa
1997-2000 Eröffnung der Galerie Un tigre Azul in Puerto Escondido Mexiko
2000-2006 Freischaffender Kunstmaler in Deutschland
2005-2011 Eigenes Atelier für Bildende Kunst (Atelier-schwartz) in Dresden
2009-2010 Projekt dieKunstzentrale mit Sandra Collée und Torsten Peter
seit 2011 – Atelier Schwartz, Café/Galerie/Atelier in Dresden
Ausstellungen (Auszug)
1994 - Diverse kollektive Ausstellungen im Rahmen der Universität U.N.A.M
1997 - Wanderausstellung im Rahmen des deutsch-Latinoamerikanischen Kulturaustausches Carnaval de las Culturas in Berlin
1997-2000 - Diverse eigene Ausstellungen, Galerie Un Tigre Azul/Puerto Escondido (Mexiko)
2001 - Ausstellung „El Paraiso“ in El Paraiso, Dresden
2005 - Ausstellung in Galerie Art Labor, Dresden
seit 2006 - Diverse kollektive Ausstellungen, Galerie Abstrakte Momente, Dresden
2009 - Ausstellung Muttersprache, Galerie Abstrakte Momente, Dresden
2010 - Ausstellung „Vier Welten“, Galerie Gerstaecker, Dresden
2010 - Ausstellung Wir sind die Kunst, Das Art-Apartment Dresden
2011 - Ausstellung „Rockstar“, Galerie Abstrakte Momente Dresden
2014 - Ausstellung "Naturkräfte", Galerie Abstrakte Momente, Dresden
2015 - Ausstellung "Dualidad", Galerie Abstrakte Momente, Dresden