Moderne Bilder, G. Hung: "STRUKTURELLER AUFBRUCH III"
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.** zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage* (nicht verfügbar)
Archiv-Nr.: SW11407
„Struktureller Aufbruch“ ist ein besonders schönes Beispiel für Gia Hungs expressive Malweise. Wie viele moderne Bilder des Künstlers ist es im Panoramaformat angelegt und schöpft nahezu das komplette zur Verfügung stehende Farbspektrum aus. In einer virtuosen Mischtechnik arbeitet er sich von den flächig gehaltenen Rändern zum leicht haptischen Zentrum auf der Leinwand vor und verbindet beides durch flüchtig hingeworfene, aber dennoch exakte, filigrane Linien. Moderne Bilder des in Detmold lebenden und arbeitenden Künstlers sind besonders interessant für Kunstliebhaber, die sich nicht scheuen, ihre geschäftliche oder private Umgebung mit ausdrucksstarker und selbstbewusster Kunst auszustatten. Ein echter „Hung“ wird nicht übersehen – ganz im Gegenteil: moderne Bilder des eher stillen und zurückhaltenden Künstlers sind die Protagonisten in jedem Raum und fordern regelrecht die Aufmerksamkeit jeder darin befindlichen Person für sich ein.
Um die hohe Leuchtkraft seiner Gemälde zu erreichen, verwendet Gia Hung ausschließlich hochpigmentierte Acrylfarben, die sich durch lange Lebensdauer und hohe Lichtechtheit auszeichnen. Als Malgrund diente eine Leinwand, die bereits auf einen Holzrahmen aufgespannt ist, so dass grundsätzlich jedes moderne Bild des Künstlers sofort an den dafür vorgesehenen Platz gehängt werden kann. Wer dieses Werk zusätzlich aufwerten und stilsicher in Szene möchte, kann dies mithilfe eines Schattenfugenrahmens erreichen. Diese Bilderrahmen sind besonders für Acryl- und Ölgemälde geeignet, da sie das Werk vollständig sichtbar lassen und nicht wie herkömmliche Rahmen einen schmalen Rand durch den Rahmenfalz überdecken. Einen Überblick über unser Rahmenangebot können Sie sich hier verschaffen.
Jahrelange Erfahrung in der Aufbereitung von Originalkunst, insbesondere moderner Bilder für die Präsentation im Internet ermöglicht uns mittlerweile eine sehr realistische Abbildung, die auf den meisten Bildschirmen alle Farben korrekt wiedergibt. Dennoch ist es möglich, dass durch die jeweilige Gerätekonfiguration leichte Farbabweichungen auftreten – daher ist es im Zweifel empfehlenswert, sich das Angebot auch mit einem zweiten Gerät anzeigen zu lassen. Wer die Möglichkeit hat, unsere Galerie in Dresden zu besuchen, ist selbstverständlich herzlich eingeladen, dieses sowie alle weiteren angebotenen Werke vor dem Kauf in der Realität zu sichten. Bitte vereinbaren Sie in diesem Fall vorab einen Besichtigungstermin, da nur einen kleiner Teil der angebotenen Kunstwerke in der aktuellen Ausstellung vertreten ist.
Ihr Galerie-Team
2005 gegründet, ist unser Galerie mit ihrem Team mit Leidenschaft und Expertise in Dresden sowie im Internet für Sie da. Für Beratung zu den Werken, Fragen zum Versand, zur Besichtigung, oder ähnlichen Themen kontaktieren Sie uns gern telefonisch, direkt im Chat, via E-Mail und selbstverständlich auch persönlich in der Galerie - wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!
Lernen Sie das Galerie-Team kennen: Über uns
- Bestellen ohne Risiko: 20-tägiges Widerrufsrecht und kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen.
- Von deutschen und internationalen Künstlern geschaffene Originale sowie authentifizierte, limitierte Editionen.
- Besichtigung nach Absprache in unserer Galerie in Dresden möglich.
- Hochwertige und langlebige Materialien
- Sicherer Versand oder Selbstabholung in der Galerie.
- Zertifizierung durch Trusted Shops, Einkauf bis zu 20 000 EUR absicherbar.
- Alle Informationen zu Qualität & Service finden Sie hier.
"Gia Hung"
Ein Leben für die abstrakte Kunst
Der Künstler, der seine Werke mit Gia Hung, V. Dieu oder Kim signiert, lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Detmold/Nordrhein Westfalen. Doch seine künstlerische Ader entwickelte und förderte er bereits in seiner ursprünglichen Heimat Vietnam: Mit 18 Jahren arbeitete er schon erfolgreich als Porträtmaler, bevor er im Sommer des Jahres 1993 nach Deutschland übersiedelte, um mit der bereits hier lebenden Familie wieder vereint zu sein.
Ab 2005 begann er, sich dem autodidaktischen Studium der abstrakten Malerei zu widmen, welches der leidenschaftliche Kunstmaler sehr akribisch und intensiv bis heute verfolgt.
Als inspirierendes Vorbild nennt er dabei den international anerkannten Künstler Lam Triet, dessen abstrakte Kunst einen deutlichen Fußabdruck in der Arbeit Gia Hungs hinterlassen hat. Von Anfang an stand für ihn die Farbe als zentrales Ausdruckmittel im Fokus, die durch Spontanität und möglichst unvermischte Reinheit zugleich dynamisch, frisch und ausdrucksstark die Essenz seiner Werke ausmacht.
Die hierfür notwendigen Techniken erarbeitete er sich über einen langen Zeitraum und verfolgt deren Perfektionierung geradezu pedantisch – ohne dabei die Lust und die Freude am kreativen Prozess zu verlieren.
Leidenschaftlich und virtuos
„Ein Gemälde muss stimmen“ – das ist sein Leitsatz, der maßgeblich Anwendung auf jedes einzelne Werk findet, welches in seinem pragmatisch angelegten Atelier entsteht. Dafür setzt er unter anderem Techniken ein, die in ihrer handwerklichen Ausführung die meisterhafte Beherrschung durch den Künstler erfordern: Zum Teil müssen sie in sehr schnell ausgeführten Bewegungen unmittelbar zum Ergebnis führen, welches im Nachhinein nicht mehr korrigiert werden kann, andere wiederum bedürfen des gesteuerten Zufalls, der ebenfalls keine nachträgliche Änderung zulässt.
Auf diese Weise entstehen ausdruckstarke Farbkompositionen, welche auch das Produkt seiner biografisch bedingten Weltoffenheit sind. Die spontane und lustvolle Herangehensweise spiegelt sich in seinen Arbeiten derart stark wieder, dass man als Betrachter geradezu überwältigt ist von der Dynamik und dem Ausdruck, welche die Gemälde von Gia Hung ausstrahlen.
Er selbst sieht sich als Kunstschaffenden im Wortsinn: Er ist ein Macher, ein Atelierkünstler – als solcher scheut er die Öffentlichkeit und lehnt im Grundsatz das Zurschaustellen seiner Arbeit ab. Als Galerie freuen wir uns, dennoch zu ausgewählten Gelegenheiten Arbeiten von ihm nicht nur online, sondern auch im Rahmen von Ausstellungen zeigen zu dürfen.
Kurzvita:
2021 (geplant) – Hung vs. Dieu (Einzelausstellung), Galerie Abstrakte Momente
Seit 2017 - Gegenstandslosigkeit als primäres Sujet (Gruppenausstellung), TGR-Consult-V-Design
2014: „Alles im Fluss“ (Gruppenausstellung), Galerie Abstrakte Momente
2013 bis 2019 - Abstrakte Kunst im Wyndham (Gruppenausstellung)
2009 - Aufnahme in das Portfolio der Galerie EventART
1993 - Übersiedlung nach Deutschland