Original/Unikat: Blue Face, H. Mühlbauer-Gardemin
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.**, versandkostenfrei (D & AT)
Versandkostenfreie Lieferung (D & AT)
Lieferzeit 14 Werktage*
Archiv-Nr.: ART-17886.44
Der Künstler
„Das handwerkliche Arbeiten mit Leinwänden, Pinsel und Farbe sowie das Erschaffen vollkommen neuer Welten am Computer liegt mir im Blut. Beides fasziniert mich und geht in meinen Bildern eine untrennbare Symbiose ein.“
Holger Mühlbauer-Gardemin inszeniert seine Kunst in grellen und kreischenden Farben. Als Künstler ist er mittlerweile bekannt und etabliert - seine von der Pop Art, dem Neoexpressionismus und dem Realismus inspirierten Arbeiten sind weltweit in Sammlungen vertreten und erfreuen sich dank ihres unverwechselbaren Ausdrucks sowie ihrer expressiven Farbigkeit zunehmender Nachfrage.
Lesen Sie hier die vollständige Vita des Künstlers ("Informationen zum Künstler").
Arbeitsweise: Technik & Inspiration des Künstlers

2023 begann Holger Mühlbauer-Gardemin mit einer Serie von Bildern, die von A.R. Pencks expressiver und archaischer Malerei inspiriert sind. Mit der für ihn typischen Ästhetik und Farbigkeit erweitert der Wilhelmshavener Künstler so sein Œuvre um eine wilde und besonders markante Werksreihe!
Diese Arbeiten des Künstlers entstehen in 4 separaten Arbeitsgängen: zunächst kreiert er die kompositorische Basis mit Acryl auf Leinwand. Das so entstandene, unfertige Werk wird mittels Fotografie digitalisiert und erfährt sodann eine digitale Weiterbearbeitung, die hauptsächlich in Form von digitaler Malerei und digitaler Collage ausgeführt wird. Das nun vorliegende Ergebnis wird im Anschluss mit einem hochwertigen Verfahren auf eine Leinwand gedruckt, welche im Atelier des Künstlers abschließend mit Acrylmalerei finalisiert wird.
Im Gegensatz zu seinen anderen Kunstwerken, die er mit dieser kombinierten Mischtechnik kreiert, sind diese Arbeiten so konzipiert, dass jedes Motiv nur ein einziges Mal erschaffen wird - auf diese Weise etabliert der Wilhelmshavener in dieser Themenreihe ausdrucksstarke Unikate.
Qualität & Material:
Zur Anwendung kommt die Tinte Epson UltraChrome HDX, welche 98 Prozent der Pantone-zertifizierten Farben abdeckt. Mit einer garantierten Lichtbeständigkeit nach JEITA CP‐3901A-Messdaten (Hochglanzpapier, Temp.: 23 °C, Luftfeuchtigkeit: 50 %) von 60 Jahren und einer signifikant darüber hinausgehenden Haltbarkeit (laut Wilhelm Imaging Research kann diese, je nach bedrucktem Material, bei bis zu 200 Jahren liegen) ist die Wertbeständigkeit des Kunstwerks gegeben.
Für seine "analoge" Malerei verwendet Mühlbauer-Gardemin hochwertige Acrylfarben in Künstlerqualität, die ebenfalls über höchste Lichtechtheit und Farbbrillanz verfügen.
Als Bildträger kommt eine mittelfein strukturierte Leinwand mit natürlich weißem Mischgewebe aus Baumwoll- und Polyesterfasern für Kunstreproduktionen und repräsentativen Bilddruck zum Einsatz. Diese ist nach Oeko-Tex-Standard zertifiziert und nach DIN EN 13501-1 schwer entflammbar.

Rahmen-Empfehlung der Galerie

Wie fast alle Originalgemälde auf Leinwand kann auch dieses Werk sehr von der Einfassung in einen Holzbilderrahmen profitieren. Nicht nur die besondere Hervorhebung im Raum ist ein Aspekt, der für die Rahmung spricht, sondern auch die Möglichkeit, die Wirkung der Farben zu beeinflussen. Viele Künstler versehen Ihre Kunstwerke daher bereits selbst schon mit einem optimal zur Bildaussage und Farbkomposition passenden Rahmen.
Mit einem der folgenden Rahmen können Sie Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen folgend Kontrast und Farbwirkung erhöhen, oder die Farbkomposition dezenter und harmonischer wirken lassen. Möchten Sie die Farbwirkung hingegen möglichst unverändert lassen, kann insbesondere ein Rahmen mit einer wertigen Metallic-Folierung eine großartige Möglichkeit sein, das Gemälde stilsicher und ästhetisch aufzuwerten.Je nach Ihrer individuellen Vorliebe empfehlen wir darauf basierend für dieses Werk einen dieser Schattenfugenrahmen:
Premium Schattenfugenrahmen weiß SR-M6460A14-XL (für eine harmonische Farbwirkung)
Premium Schattenfugenrahmen schwarz SR-M6460A12-XL (für eine kontrastreiche Farbwirkung)
Premium Schattenfugenrahmen silber SR-63925-gs (besonders hochwertige Wirkung, Farben bleiben weitestgehend unverändert)
Darüber hinaus finden Sie bei uns ein umfangreiches Portfolio an XL-Schattenfugenrahmen, aus dem Sie Ihren Favoriten für dieses zeitgenössische Kunstwerk auswählen können. Sie haben weitere Fragen zur Rahmung oder benötigen Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 0049 351 3393959 oder nutzen Sie hier unser Kontaktformular.Die fachgerechte Montage erfolgt für Sie kostenfrei in unserer Galerie. Bitte berücksichtigen Sie die um ca. 7-10 Werktage verzögerte Lieferzeit, die sich durch die Produktion und Montage des Rahmens ergibt.
Das sagen Kunden über die Kunstwerke unserer Galerie



Hinweise zur fotografischen Abbildung sowie Besichtigung des Gemäldes
Das Gemälde wurde fachgerecht in unserer Galerie fotografisch aufgenommen und für eine lebensnahe Abbildung im Internet optimiert. So können Sie sicher sein, dass Sie auf handelsüblichen Bildschirmen eine farblich sehr realistische Fotografie der Kunst sehen und nur in seltenen Fällen mit technisch bedingten, leichten Farbabweichungen rechnen müssen.
In unserer langjährigen Erfahrung beim Onlineverkauf von Kunst durften wir feststellen, dass die Erwartungen der Käufer der Gemälde unserer Galerie meist positiv übertroffen wurden, da die Arbeiten in der Realität ausdrucksstärker und nuancierter erscheinen. Bitte beachten Sie auch, dass die Brillanz von Originalkunst sowie generell von Kunstwerken auch maßgeblich von der optimalen Beleuchtung abhängig ist, hierzu empfehlen wir eine helle Lichtquelle, die das Werk großflächig ausleuchtet. Direkte Sonneneinstrahlung hingegen sollte, wie bei allen Bildern, vermieden werden, damit die Leuchtkraft und der Kontrast der Farben langfristig erhalten bleibt.
Sie möchten sich persönlich von der Ausstrahlung des Gemäldes in der Realität überzeugen oder/und haben weitere Fragen zur Künstlerin und ihrer Arbeit? Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung oder Besichtigungstermin via E-Mail sowie telefonisch innerhalb der Öffnungszeiten unter 0351 33939. Um darüber hinaus regelmäßig von aktueller Kunst inspiriert zu werden, laden wir Sie herzlich in unseren Newsletter und den Facebook-Account der Galerie ein - wir freuen uns auf Sie!
Ihr Galerie-Team
2005 gegründet, ist unser Galerie mit ihrem Team mit Leidenschaft und Expertise in Dresden sowie im Internet für Sie da. Für Beratung zu den Werken, Fragen zum Versand, zur Besichtigung, oder ähnlichen Themen kontaktieren Sie uns gern telefonisch, direkt im Chat, via E-Mail und selbstverständlich auch persönlich in der Galerie - wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!
Lernen Sie das Galerie-Team kennen: Über uns
- Bestellen ohne Risiko: 20-tägiges Widerrufsrecht und kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen.
- Von deutschen und internationalen Künstlern geschaffene Originale sowie authentifizierte, limitierte Editionen.
- Besichtigung nach Absprache in unserer Galerie in Dresden möglich.
- Hochwertige und langlebige Materialien
- Sicherer Versand oder Selbstabholung in der Galerie.
- Zertifizierung durch Trusted Shops, Einkauf bis zu 20 000 EUR absicherbar.
- Alle Informationen zu Qualität & Service finden Sie hier.
"Holger Mühlbauer-Gardemin"
Ein konsequent kreativer Werdegang
Kreativ von Kindesbeinen an, begann der in Wilhelmshaven geborene Künstler Holger Mühlbauer-Gardemin seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Grafikdesigner, bevor er in Bremen an der Akademie für Grafik und digitale Kunst studierte.
Über diverse Stationen im Angestelltenverhältnis bei verschiedenen Agenturen und Verlagen führte sein Weg sodann zu seiner 1996 etablierten Selbständigkeit, in der er seitdem mit einer Design-Agentur und seiner künstlerischen Arbeit in seinem, im ehemaligen Kaiserlichen Marine Bekleidungsamt befindlichen, Atelier seine Berufung auslebt.
Insbesondere in den Jahren ab 2012 gelang es ihm mit seiner unkonventionellen künstlerischen Arbeit auf sich aufmerksam zu machen, so dass er mittlerweile als vielversprechender Newcomer der Kunstszene über eine bemerkenswerte Reputation verfügt.
Vorläufige Höhepunkte war die Wahl zum Wilhelmshavener Cup-Künstler des Jahres, sowie wie die Teilnahme an der Hannover Art Show im gleichen Jahr, wo seine Arbeiten gemeinsam Exponaten von Künstlern wie Picasso, Warhol und Beuys präsentiert wurden.
Zusätzliche Bekanntheit erlangte Mühlbauer-Gardemin durch den medial dokumentierten Ankauf seines Werkes „Feuervogel“ durch den Geschäftsführer des Bundesverbands für IT-Sicherheit e. V. (TeleTrust) Dr. Mühlbauer.
Fotografie und Malerei in einer einzigartigen Symbiose
Für seine grellbunten, bisweilen von geradezu kreischenden Farben dominierten Werke greift der Künstler auf eine unkonventionelle Technik zurück: seine Bilder entstehen aus einer Verbindung von Fotografie, digitaler Malerei sowie Acrylmalerei. Diese Arbeitsweise erlaubt es ihm, eine gewaltige Bildsprache zu entfesseln, die sich einer eindeutigen stilistischen Einordnung entzieht und es so äußerst spannend macht, seine in der Handschrift durchaus konvergenten Arbeiten sinnlich zu erobern.
Er selbst kreierte für sein Werk den Begriff Fotopopart und fasst so seine zwischen Realismus, Neoexpressionismus und abstrakter Malerei changierenden Arbeiten unter einem Begriff zusammen. Seine Inspiration bezieht er aus Filmen, Treffen mit Menschen, am Wasser sitzen, aus Reisen - aus allem, was ihn in irgendeiner Form berührt, aufwühlt oder begeistert.