J.J. Piezanowski: "Se perdre au jeu", neoexpressionistisches Porträt, Original/Unikat
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.**, versandkostenfrei (D & AT)
Versandkostenfreie Lieferung (D & AT)
Sofort versandfertig, in 1-4 Werktagen bei Ihnen*
Archiv-Nr.: ART-17532.0074
Das Wichtigste auf einen Blick:
Originalgemälde auf Keilrahmen | Unikat | hochwertige & langlebige Materialien | signiert | Lieferung inkl. Echtheitszertifikat
Videodokumentation
Vollständiger Titel:
Weitere Informationen zum Kunstwerk:
Die bei EventART angebotenen Acryl- und Ölgemälde wurden direkt aus den Ateliers der jeweiligen Künstler eingeliefert. Jedes Kunstwerk ist ein signiertes Original, das vom Künstler selbst entworfen und unter Verwendung hochwertiger Materialien erschaffen wurde. Die genutzten Acryl- und Ölfarben in Künstlerqualität zeichnen sich durch hochwertige Pigmente und Bindemittel aus, die Garanten für hohe Langlebigkeit und Leuchtkraft sind.
Als Malgrund dient eine bereits auf einen Holzkeilrahmen gespannte Leinwand, die den Anforderungen der eingesetzten Maltechnik entsprechend ausgewählt wurde. Zur Anwendung kommen meist grob- bis feinstrukturierte Baumwoll- oder Reinleinenmaltücher, in einigen Fällen auch MDF-Platten oder spezieller Malkarton, detaillierte Angaben zu den Malgründen sind rechts neben den Bildern aufgeführt.
Die Fotografie der Kunstwerke wird in unserer Galerie unter optimalen Lichtverhältnissen vorgenommen, um möglichst realistische Abbildungen des jeweiligen Objektes zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass es dennoch in Abhängigkeit vom darstellenden Monitor und dessen Einstellungen zu abweichenden Ergebnissen der Farbdarstellung kommen kann. Das Feedback unserer Kunden zeigt aber, dass die Werke in der Realität meist beeindruckender und nuancierter sind, als es digital darstellbar ist.
Unsere Empfehlung: Werten Sie dieses Unikat mit einem hochwertigen Schattenfugenrahmen auf
Auch wenn es aufgrund der ummalten Bildkanten nicht zwingend notwendig ist, profitieren die meisten Gemälde auf Keilrahmen dennoch ungemein von der Einfassung in einen Bilderrahmen. Je nach persönlichem Gusto können Sie zudem die Wirkung der Farben beeinflussen: Möchten Sie Kontrast und Farbwirkung erhöhen, wählen Sie einen dunklen Rahmen, sofern Sie die Farbkomposition lieber dezenter und harmonischer wirken lassen möchten, wäre die Wahl eines hellen Holzrahmens die ideale Wahl. Wenn Sie Ihr Kunstbild aufwerten möchten, ohne die Farbwirkung signifikant zu verändern, sind insbesondere Rahmen mit einer Metallic-Folierung eine hervorragende Möglichkeit, das Gemälde stilsicher und wertig in Szene zu setzen.
Je nach Ihrer individuellen Vorliebe empfehlen wir darauf basierend folgende Schattenfugenrahmen: Premium Schattenfugenrahmen weiß SR-M4035A14-w (für eine harmonische Farbwirkung), Premium Schattenfugenrahmen schwarz SR-M4035A12-s (für eine kontrastreiche Farbwirkung), Premium Schattenfugenrahmen schwarz & silber SR-M4035A1262SF-s (besonders hochwertige Wirkung, Farben bleiben weitestgehend unverändert)
Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Portfolio an Schattenfugenrahmen, aus dem Sie Ihren Favoriten für dieses Acrylbild auswählen können.
Sie haben weitere Fragen zur Rahmung oder benötigen Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 0049 351 3393959 oder nutzen Sie hier unser Kontaktformular.
Die fachgerechte Montage erfolgt für Sie fachgerecht und kostenfrei in unserer Galerie. Bitte berücksichtigen Sie die um ca. 5-7 Werktage verzögerte Lieferzeit, die sich durch die Produktion und Montage des Rahmens ergibt.
Ihr Galerie-Team
2005 gegründet, ist unser Galerie mit ihrem Team mit Leidenschaft und Expertise in Dresden sowie im Internet für Sie da. Für Beratung zu den Werken, Fragen zum Versand, zur Besichtigung, oder ähnlichen Themen kontaktieren Sie uns gern telefonisch, direkt im Chat, via E-Mail und selbstverständlich auch persönlich in der Galerie - wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!
Lernen Sie das Galerie-Team kennen: Über uns
- Bestellen ohne Risiko: 20-tägiges Widerrufsrecht und kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen.
- Von deutschen und internationalen Künstlern geschaffene Originale sowie authentifizierte, limitierte Editionen.
- Besichtigung nach Absprache in unserer Galerie in Dresden möglich.
- Hochwertige und langlebige Materialien
- Sicherer Versand oder Selbstabholung in der Galerie.
- Zertifizierung durch Trusted Shops, Einkauf bis zu 20 000 EUR absicherbar.
- Alle Informationen zu Qualität & Service finden Sie hier.
"Jean-Jacques Piezanowski"
Der 1952 geborene neoexpressionistische Maler Jean-Jacques Piezanowski lebt und arbeitet in Frankreich. Nachdem er sich zunächst der klassischen Malerei widmete und - parallel zu seiner Aktivität als Ingenieur/Wissenschaftler in der Stahlindustrie - im Rahmen der Société Internationale d’Art Figuratif in Frankreich, Japan und Deutschland ausstellte, durchlief seine künstlerische Arbeitsweise mit den Jahren eine grundlegende Wandlung.
Die Perfektion von Technik und Komposition beim Umgang mit der Farbe ermöglichte ihm einen freieren und „zeitgenössischeren“ Ausdruck, der ihn allmählich hin zu der unverwechselbaren Art. und Weise führte, mit der er heute den Neoexpressionismus interpretiert. Im Kontext mit dieser Entwicklung verschrieb sich Piezanowski endgültig der zeitgenössischen Kunst und machte diese zu seiner Berufung.
Seine Faszination gilt dem Porträt, der Darstellung des Gesichts als Spiegel der menschlichen Seele, deren
Ausdrucksformen er als Künstler des Neoexpressionismus untersucht, um insbesondere deren Aspekte von
individueller Schönheit zu ergründen und offen zu legen. Entsprechend finden sich in seinen Darstellungen Frakturen, Narben und weitere Zeugen der Vergänglichkeit, die im Kontrast zu der Ästhetik seiner Bilder für die ungeschönte und bisweilen brutale Wirklichkeit stehen – und somit den Charakter des Schönen betonen. Eine weitere Besonderheit seiner Malerei ist der verwendete Malgrund, für den er vorzugsweise Papier verwendet, welches anschließend auf eine Leinwand kaschiert wird und ihm so eine noch spontanere Herangehensweise an seine Arbeit ermöglicht.
Seit einigen Jahren entwickelte er seine Arbeit und deren Ausdruckstiefe weiter, indem er auf die Möglichkeiten der digitalen Kunst zurückgreift. Dabei kombiniert Piezanowski eigene Original-Werke mit dem digitalen Input aus seinen verschiedenen Inspirationsquellen wie Fotografie und Zeichnung. Mit diesem neuen Ansatz macht er sich zeitgemäße Techniken zu eigen und versöhnt sie mit der herkömmlichen, "analogen" Malerei.
Seine dem Neoexpressionismus verschriebenen Arbeiten werden derzeit regelmäßig in Frankreich, Polen und der Schweiz ausgestellt, einen guten Überblick der wichtigsten Ausstellungen liefert folgende Übersicht:
2022
- Galerie Chevalier Gambette – Ile de Ré – präsentiert von Galerie Maison Laurenza
- ARTMUC Art Fair München
2021
- ARTMUC Art Fair München
- Incorporating Art Fair Hamburg
- Zu Gast beim 20-jährigen Jubiläum von ARTCITE Fontenay Sous-Bois
- Mini Freak, Galerie Génie de la Bastille – Paris mit „Destructuralism Figurative Art Project“
- DF Art Project (Figurative Destructuralism Group)
- Parc Floral de Paris, vertreten durch Galerie Maison Laurenza – La Rochelle – Frankreich
2020
- Galerie Im Fenster, Zürich - präsentiert von Gudula Pauli, Exklusive Art for Sale
- ARTMUC Kunstmesse München - präsentiert von Gudula Pauli, Exklusive Art for Sale
- Zeitgenössische Kunst Ruhr - Essen - präsentiert von der Galerie d'Art Belvès
- DF Art Project (Gruppe für figurativen Destrukturalismus) - Parc Floral de Paris
2019
- CONFLU’ARTS, 2. Biennale für zeitgenössische Kunst, Palais de Bondy, Lyon
- ARTMUC Kunstmesse München mit C'est Humain
- Vend’art Gallery - Monpazier
- ARTCITE Fontenay Sous-Bois
2018
- Kunsthalle Vogtland in Reichenbach (D). Face to Face, präsentiert von der Galerie EventART - Die Kunstmacher
- Elan d'Art Montpellier
2017
- ARTMUC Kunstmesse München mit C'est Humain
- Internationale Messe für zeitgenössische Kunst, Dalian, China mit Inné 'Art Galerie
2016
- Vertreten durch die Galerie Baylère, Thionville (Frankreich)
- Ehrengast beim Festival „Boucan des Arts“ in Lavaré, Sarthe (Frankreich)
2015
- Galerie Au Carmin, Fribourg (Schweiz)
- „C’est humain“ (Das ist menschlich), Angel Art Galerie, Carpentras
2014
- „Regards“ (Blicke), Galerie Schody, Warschau (Polen)
- „Artistes du Monde“ (Künstler der Welt), Internationale Kunstausstellung.
Cannes (Frankreich)
2013
- COVART GALLERY Art Contemporain (Luxemburg)