Skulptur aus Beton, M. Ilic: "Carla, Bärtons die Superhelden", moderne Skulptur, Original/Unikat
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.** zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, in 1-4 Werktagen bei Ihnen*
Archiv-Nr.: ART-17299
Das Wichtigste auf einen Blick:
Originalskulptur aus Beton | serielles Unikat | hochwertige & langlebige Materialien | Lieferung inkl. Echtheitszertifikat
Die bei EventART angebotenen Skulpturen wurden direkt aus den Ateliers des jeweiligen Künstlers eingeliefert. Jedes Kunstwerk ist ein signiertes Original, das vom Künstler selbst entworfen und unter Verwendung der angegebenen Materialien erschaffen wurde. Hauptsächlich kommen Holz und Naturstein zur Verwendung, nähere Informationen können Sie den Materialangaben rechts neben den fotografischen Abbildungen entnehmen. Auch die Künstlerbeschreibung, die unter anderem auf die Arbeitsweise des Autoren eingeht, ist hinsichtlich der Qualität und Authentizität der Exponate aufschlussreich.
Die meisten Plastiken sind für die Aufstellung in geschlossenen Räumen konzipiert, sofern der Außenbereich ebenfalls infrage kommt oder explizit vorgesehen ist, wird dies im Angebot aufgeführt. Im Zweifelfall kontaktieren Sie uns bitte um weitere Details zum Objekt zu erfahren.
Die Fotografie der Skulpturen wird unter optimalen Lichtverhältnissen vorgenommen, um möglichst realistische Abbildungen des jeweiligen Objektes zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass es dennoch in Abhängigkeit vom darstellenden Monitor und dessen Einstellungen zu abweichenden Ergebnissen der Farbdarstellung kommen kann. Das Feedback unserer Kunden zeigt aber, dass die Werke in der Realität meist beeindruckender und nuancierter sind, als es digital darstellbar ist.
Ihr Galerie-Team
2005 gegründet, ist unser Galerie mit ihrem Team mit Leidenschaft und Expertise in Dresden sowie im Internet für Sie da. Für Beratung zu den Werken, Fragen zum Versand, zur Besichtigung, oder ähnlichen Themen kontaktieren Sie uns gern telefonisch, direkt im Chat, via E-Mail und selbstverständlich auch persönlich in der Galerie - wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!
Lernen Sie das Galerie-Team kennen: Über uns
- Bestellen ohne Risiko: 20-tägiges Widerrufsrecht und kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen.
- Von deutschen und internationalen Künstlern geschaffene Originale sowie authentifizierte, limitierte Editionen.
- Besichtigung nach Absprache in unserer Galerie in Dresden möglich.
- Hochwertige und langlebige Materialien
- Sicherer Versand oder Selbstabholung in der Galerie.
- Zertifizierung durch Trusted Shops, Einkauf bis zu 20 000 EUR absicherbar.
- Alle Informationen zu Qualität & Service finden Sie hier.
"Mina Ilic"
Neoexpressionistische Malerei von Mina Ilic: Ein früher Ausbruch der Leidenschaft für Kunst
Es beginnt wie in einem Gründermythos, wie man ihn von Microsoft oder Apple kennt: in einer Garage der Eltern.
Als Jugendliche hielt sich die in Serbien geborene Künstlerin gerne in der zweckentfremdeten Garage des Vaters auf, der hier ein Sammelsurium von Dingen aus vergangenen Zeiten aufbewahrte. Damals erlebte sie dort ihre künstlerische Initiation mit einer alten Staffelei, Ölfarben und einem Artikel über August Rodin in einer Kunstzeitschrift. Davon völlig beeindruckt führte sie ihr Weg wenig später direkt an die Schule für Bildende Kunst in Nis/Serbien und von dort an die Kunstakademie in Novi Sad/Serbien.
Mit der Beendigung Ihres Studiums schloss sich schließlich der Kreis, indem sie ihren Abschluss im Hauptfach Bildhauerei erwarb.
Mit dem anschließenden Umzug nach Lausanne in der Schweiz ergab sich für die Kunstschaffende der Wunsch und der Bedarf nach mehr Flexibilität bei ihrer Arbeit, die sie in der Bildhauerei zu diesem Zeitpunkt nicht fand.
Als Konsequenz daraus entschied sie sich für die Malerei, die schon zu diesem Zeitpunkt bereits eine wichtige Form des Ausdrucks war. Markiert wurde dieser Umschwung durch ein weiteres Studium, welches sie an der Ecole Supérieur des Beaux-Arts in Genf mit dem Master of Arts in Malerei erfolgreich abschloss.
Arbeitsweise und Intention
Der Schaffensprozess beginnt bei der Künstlerin Mina Ilic meist lange vor der eigentlichen Malerei: Themen und Details sollen sich von selbst entwickeln. Sie selbst sagt, dass jeder ein großes Geheimnis in sich trägt und sie als Künstlerin es als ihre Aufgabe sieht, tief in sich hineinzutauchen um dieses zu lokalisieren und sichtbar machen zu können.
Dabei hilft ihr der Instinkt, auf den sie sich beim Entwickeln der Grundidee für ein Gemälde primär verlässt und die eigene, ganz bewusste Präsenz im Atelier, ohne jedoch unbedingt künstlerisch tätig zu sein. Ganze Tage können so im gezielten Nichtarbeiten vergehen, die für die Ausformung und Bündelung der Gedanken und Ideen essenziell sind.
Auf diese Weise schafft sie es, sich neue gedankliche Räume zu öffnen, die es ihr ermöglichen, sich künstlerisch auszudrücken. Ereignisse, Erinnerungen, Zeichen, Figuren, Texte und Buchstaben, dies alles bündelt sie sodann in einem lebendigen Konglomerat, das in seiner Ästhetik Graffiti, abstrakte Malerei und neoexpressionistische Figuration in einer komplexen Bildsprache vereint.
Eine authentische Welt im Grenzbereich zwischen Figuration und Abstraktion
Mina Ilic komprimiert mit dieser Arbeitsweise in ihrem künstlerischen Schaffen eine kaum fassbare Bandbreite von Eindrücken und Erfahrungen, die sie in Form von Symbolen, Satz- und Wortfragmenten und skurrilen, bisweilen grotesk anmutenden Protagonisten auf die Leinwand bringt.
Der Einfluss der Malerei Jean-Michel Basquiats, die ihre Kunst in den ersten Jahren prägte, ist auch heute noch unverkennbar. Ihre Inspiration hingegen zieht sie mittlerweile jedoch aus anderen Quellen, in erster Linie nennt sie dabei die Natur und die Menschen selbst.
In einer chaotischen, zur Mittelmäßigkeit neigenden Welt sieht sie ein Bestreben nach Harmonie, welches sie aufgreift und nutzt, um Irreales mit Realem zu verbinden und Sinnhaftigkeit mit scheinbar Sinnlosem in einen Kontext zu setzen.
Auf diese Weise erschafft sie auf ihren Leinwänden einzigartige und in sich geschlossene Welten, die eine ganz eigene Entropie und Ästhetik aufweisen. Faszinierend ist dabei die offensichtliche Aktivität der Bildelemente, die den Kunstwerken eine lebhafte Dynamik verleihen.
Uns Betrachtern erlaubt die Wahlschweizerin mit ihrer Kunst einen Blick durch ein imaginäres Fenster, durch welches wir diese wundersame Realität miterleben dürfen.
Ausbildung:
2003-2004 Nachdiplomstudium in Bildender Kunst, Malerei/ Prof. Claude Sandoz
Ecole Supérieur des Beaux-Arts, Genf, Schweiz
1998-2002 Bachelor of Arts, Hauptfach Bildhauerei/ Prof. Tomislav Todorovic,
Universität für Bildende Künste, Novi Sad, Serbien
1994-1998 Schule für Bildende Künste, Hauptfach Grafikdesign, Nis, Serbien
STUDIEN/AUSZEICHNUNGEN
2002 Akademie der Künste, beste studentische Leistung, Universität Novi Sad, Serbien
2001 Stipendium der Königlich Norwegischen Botschaft, Die besten Studentenstipendien, Belgrad, Serbien
Ausstellungen (Auszug):
2022 'Kunst hilft Helfen', Wohltätigkeitsauktion, Kulturzentrum, Konstanz/DE
2019 Bärton die Superhelden, Arte Galerie des Kunstkaufhauses, Hamburg/DE
2017 Exposition de femmes artistes, Centre Culturel de la Vidondée, Riddes/CH
2016 'Down the rabbit hole', Einzelausstellung, Kulturzentrum Konstanz, Konstanz, DE
2015 'Et figure toi...', Printemps Balkanique, Galerie Gâteau Blaster, Caen/FR
2013 'Unknown Fields', Live Painting/ Einzelausstellung, Blue Balls Festival in Luzern/CH
2012 'Fill Rouge-Format A4', Galerie Mayhaus, Erlach/CH
2010 Die Kunst der Jungen, Philip Morris International, Nis/SRB
2009 'Unter Glas', Kunst im öffentlichen Raum, Wiesbaden/DE
2008 Die Kunst der Jugend, Philip Morris International, Nis/SRB
2006 "Fliegen lernen", Einzelausstellung, Galerie Nelly L'Eplattenier, Lausanne/CH
2006 Galerie du Manoir, La Chaux de Fonds/CH
2005 8. Internationale Biennale der Miniatur, Gornji Milanovac/SRB
2004 Architektonisches Atelier Ergostyle, Lausanne/CH
2003 7. internationale Biennale der Miniatur, Gornji Milanovac/SRB
2002 Die 3. Biennale der Fotografie, Galerie Apollo, Novi Sad/SRB