Galerie in Dresden
seit 2005
20 Tage Rückgaberecht & kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen
Persönliche
Beratung
Besichtigung & Abholung
möglich
Galerie in Dresden seit 2005
Kostenlose Rücksendung
Besichtigung möglich
Gratis Rücksendung
0049351 3393959

I. Schmidt: "Stadtgesichter", expressives Originalgemälde (Unikat) (A)

990,00 €

Preise inkl. gesetzlicher MwSt.** zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, in 1-4 Werktagen bei Ihnen*

Archiv-Nr.: ART-16482.0094

Wichtig und gut zu wissen:
  • Signiertes Unikat/Original
  • Aufhängefertige Lieferung
  • Inkl. Echtheitszertifikat und Künstlervita
  • Erfahrene, national bekannte Künstlerin
  • Kunstpreisträgerin
    Künstler:
    Ilona Schmidt
    Status (Unikat/Edition):
    Original/Unikat
    Unikatstatus:
    Unikat
    Farben:
    Bunt
    Format:
    Einteilig
    Tiefe:
    ca. 2,3 cm
    Breite in cm:
    50
    Höhe in cm:
    70
    Technik:
    Acrylmischtechnik
    Entstehungsjahr:
    2021
    Material:
    Leinwand auf Holzkeilrahmen, Feinste Künstleracrylfarben, Farbstift, Ölpastell
» Frage stellen oder unter 0351.3393959 anrufen
Das Wichtigste auf einen Blick: Originalgemälde auf Keilrahmen | Unikat | hochwertige &... mehr
"I. Schmidt: "Stadtgesichter", expressives Originalgemälde (Unikat) (A)"

Das Wichtigste auf einen Blick:

Originalgemälde auf Keilrahmen | Unikat | hochwertige & langlebige Materialien | signiert | Lieferung inkl. Echtheitszertifikat

Weitere Informationen zum Kunstwerk:

Die bei EventART angebotenen Acryl- und Ölgemälde wurden direkt aus den Ateliers der jeweiligen Künstler eingeliefert. Jedes Kunstwerk ist ein signiertes Original, das vom Künstler selbst entworfen und unter Verwendung hochwertiger Materialien erschaffen wurde. Die genutzten Acryl- und Ölfarben in Künstlerqualität zeichnen sich durch hochwertige Pigmente und Bindemittel aus, die Garanten für hohe Langlebigkeit und Leuchtkraft sind.

Als Malgrund dient eine bereits auf einen Holzkeilrahmen gespannte Leinwand, die den Anforderungen der eingesetzten Maltechnik entsprechend ausgewählt wurde. Zur Anwendung kommen meist grob- bis feinstrukturierte Baumwoll- oder Reinleinenmaltücher, in einigen Fällen auch MDF-Platten oder spezieller Malkarton, detaillierte Angaben zu den Malgründen sind rechts neben den Bildern aufgeführt.

Die Fotografie der Kunstwerke wird in unserer Galerie unter optimalen Lichtverhältnissen vorgenommen, um möglichst realistische Abbildungen des jeweiligen Objektes zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass es dennoch in Abhängigkeit vom darstellenden Monitor und dessen Einstellungen zu abweichenden Ergebnissen der Farbdarstellung kommen kann. Das Feedback unserer Kunden zeigt aber, dass die Werke in der Realität meist beeindruckender und nuancierter sind, als es digital darstellbar ist.

Weiterführende Links zu "I. Schmidt: "Stadtgesichter", expressives Originalgemälde (Unikat) (A)"

Galerieteam


Ihr Galerie-Team

2005 gegründet, ist unser Galerie mit ihrem Team mit Leidenschaft und Expertise in Dresden sowie im Internet für Sie da. Für Beratung zu den Werken, Fragen zum Versand, zur Besichtigung, oder ähnlichen Themen kontaktieren Sie uns gern telefonisch, direkt im Chat, via E-Mail  und selbstverständlich auch persönlich in der Galerie - wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!

Lernen Sie das Galerie-Team kennen:  Über uns

 

 

Ihre Vorteile beim Einkauf in unserer Online-Galerie:


- Bestellen ohne Risiko: 20-tägiges Widerrufsrecht und kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen.

- Von deutschen und internationalen Künstlern geschaffene Originale sowie authentifizierte, limitierte Editionen.

- Besichtigung nach Absprache in unserer Galerie in Dresden möglich.

- Hochwertige und langlebige Materialien

- Sicherer Versand oder Selbstabholung in der Galerie.

- Zertifizierung durch Trusted Shops, Einkauf bis zu 20 000 EUR absicherbar.

- Alle Informationen zu Qualität & Service finden Sie hier.
Die Hamburger Künstlerin Ilona Schmidt begann 2007, sich intensiv mit der bildenden Kunst... mehr

"Ilona Schmidt"

Digitaler Künstler Diogo LandôDie Hamburger Künstlerin Ilona Schmidt begann 2007, sich intensiv mit der bildenden Kunst auseinanderzusetzen und entwickelte schnell ihre unverwechselbare Bild- und Formensprache, die ihren Skulpturen, Gemälden und Grafiken einen hohen Wiedererkennungswert verleiht. Im Fokus ihrer abstrakten Arbeiten, die überwiegend subtile bis deutliche figurative Ansätze erkennen lassen, steht unverkennbar der Mensch. Thematisch skizziert sie diesen im Kontext mit seiner Rolle als Teil der Gesellschaft, in der er als emotionales und kommunikatives Wesen existiert, und thematisiert den klassischen Gegensatz von Leben und Tod. Dies führte sie früh zu esoterisch-spirituellen Betrachtungsebenen, die ihre Arbeiten ebenfalls prägen. Ihre Herangehensweise ist dabei so vielfältig wie ihr Arbeitsspektrum selbst: ihre Skulpturen entstehen aus Ton und Stein in verschiedenen Techniken, für das Brennen setzt sie u.a. Rakubrand und Pitfire ein. Für ihre Malerei hingegen arbeitet sie mit Acryl und verwendet zusätzlich Ölkreiden und Kohle, um den Werken die Tiefe zu verleihen, die sie, nicht zuletzt auch aufgrund des großzügigen Einsatzes von speziellen

Spachtelmassen, dreidimensional erfassbar machen. Ihre Kompositionen changieren zwischen farblicher Opulenz und reduziertem Minimalismus, spiegeln dabei jedoch stets eine gewisse Erdverbundenheit wider, die besonders ausgeprägt bei ihren Skulpturen sichtbar wird. Die Auflösung des Figurativen bis hin zur gegenstandslosen Abstraktion unterstützt diese Wirkung und kennzeichnet wie ein roter Faden ihre Arbeit, was besonders bei ihrer experimentellen Fotografie deutlich wird: durch Doppelbelichtung verfremdet sie die Protagonisten in ihrer Serie „Stadtmenschen“ derart, dass sie in ihren Umrissen gerade noch fassbar sind und wie immaterielle Wesen einer Parallelwelt lediglich für einen kurzen Augenblick sichtbar werden. Der Rezipient bekommt auch hier das Gefühl, dass es nur weniger zusätzlicher Details bedarf, um die abgebildete Realität endgültig aufzulösen. Diese stringente Darstellungsweise macht das Gesamtwerk von Ilona Schmidt zu einer in sich geschlossenen Erlebniswelt, die zwar viele Fragen aufwirft, aber in geradezu befriedigender Art und Weise schlüssig ist. Als Mitglied des Berufsverbandes bildender Künstler ist sie seit 2010 aktiv und regelmäßig auf Ausstellungen präsent, wir freuen uns, ihre Arbeiten nun auch in unserer Dresdner Galerie sowie virtuell bei EventART zeigen zu dürfen.

Ausstellungen (Auswahl):

2021
- 9. Schwarzenberger Kunstpreis „art-figura 2021“ nominiert mit einem Werk zum Thema „Distanz“
- Galerie Luzia Sassen Gruppenausstellung „Überschlagen“

2020
-Showroom Bonn der Galerie Luzia Sassen

2019
- N Galerie Hamburg „Wenn Gedanken fliegen“, Einzelausstellung

2018
- Argentina una memoria /Eine Erinnerung an die argentinische Diktatur Malerei Claudia Tejeda/Skulptur Ilona Schmidt
- Seit 2018: regelmäßige Teilnahme an den Gruppenausstellungen der Galerie Abstrakte Momente

2017
- Alster Art Hamburg, jurierte Ausstellung

2016
- Kunstschau Bergedorf
- Kunstpreis Auswahlausstellung der Rosenheimstiftung, Galerie RAR, Niederlande, "Babylon - Wunder, Wahn und Wirklichkeit"
- Kunstpreis Auswahlausstellung „Metamorphosen“ Kunst im Park Bruchhausen-Vilsen

2014
- Hit Technopark "Tiefgang oder die Reise ins Ich"
- Vadehavskunst im Ecco Center Dänemark
- Kunstklinik Martini 44 Hamburg
- Oberhafen Quartier Hamburg
- Forum Alstertal "Begegnungen"
- Kunstpreis Auswahlausstellung der Rosenheimstiftung Stadtmuseum Offenbach "Europa, Mythos und Vision"

2013
- Hit Technopark, Harburg "Ethik und Innovation"
- Hamburg Art Week „Return to Now“
- Fabrik der Künste, Hamburg "Position" BBK Hamburg
- Kunstpreis Auswahlausstellung Natur-Mensch, St. Andreasberg

2012
- Alster Art, Hamburg - Werkheim Hamburg "Der pure Mensch"
- Kunststätte Bossard "Blickwechsel" Fotografie im Landkreis)
- Heise Kunstpreis Auswahlausstellung , Dessau
- Kunstpreis Auswahlausstellung Lebenshilfe Wilhelmshaven "Mittendrin" 2011
- Galerie Faszination Art, Hamburg
- Kunstpreis der Versöhnungskirche Hamburg „Wer die richtigen Augen hat, der sieht die Kirche“ (Preisträgerin)

2010
- FormArt Glinde, internationale Kunstausstellung
- Reinbeker Schloß, Kunstwerk Werkkunst


Weiterführende Links zu "I. Schmidt: "Stadtgesichter", expressives Originalgemälde (Unikat) (A)"
Trusted Shops Kunden-Rezensionen
5 5
Sehr kompetente Beratung und Begleitung beim Kaufentscheid. Sorgfältige Verpackung. Pünktliche Lieferung. Aussagekräftige Nachweispapiere.Einfach vorbildlich kundenorientiert.
31.05.2023, 17:27 Uhr
5 5
Ich habe mir bei meiner zweiten Bestellung, einen geramten Druck gekauft. Die ganze Aktion, angefangen von der Bestellung bis zur Auslieferung klappte wieder ohne Probleme (grosses Kompliment an den Verpackungskünstler). Die Auswahl...
26.05.2023, 17:55 Uhr
5 5
Die gesamte Kaufabwicklung verlief stets kundenfreundlich und absolut professionell ab. Fazit: Gerne bei Gelegenheit wieder.
10.05.2023, 16:26 Uhr
5 5
schnelle Lieferung, alles perfekt
20.04.2023, 16:38 Uhr
5 5
Sehr gute Kommunikation mit der Galerie. Das Bild sieht sehr schön aus, wir sind sehr zufrieden.
04.04.2023, 12:00 Uhr
Zuletzt angesehen