"Irgendwann finde ich mich"
Das entstehende Bild und ihre Hände sollen der Künstlerin sagen, was zu tun ist, alles handwerklich Notwendige hat sie so weit perfektioniert, dass sie sich darauf verlassen kann, völlig intuitiv vorgehen zu können. Eine Arbeitsweise, die höchste Sensibilität der in Baden-Württemberg lebenden Künstlerin erfordert und damit äußerst störanfällig ist - weshalb es bei ihrer Arbeit durchaus zu längeren Schaffenspausen kommen kann.
Was dabei entsteht, sind regelrecht zerbrechlich wirkende Arbeiten, die aufgrund der vielschichtigen Arbeitsweise eine überraschend kraftvolle Intensität transportieren, die uns als Betrachter unmittelbar berührt und im Kontext mit dem oft ungewöhnlichen Bildtitel auf eine faszinierende Reise in uns selbst schickt!
Erfahren Sie in diesem Film mehr über das Werk und tauchen sie ein in die spannungsgeladene Harmonie eines einzigartigen Gemäldes:
Videodokumentation
"Irgendwann finde ich mich" wirkt wie eine Einladung in die künstlerische Seele, wobei man beim Betrachten des Werkes im Kontext mit Ruth Schleehs Arbeiten der letzten Jahre schnell den Eindruck erhält, dass die Künstlerin sich, zumindest in ihrer Kunst, bereits gefunden hat.
War die Zeit davor noch geprägt vom Suchen und Finden ihres Ausdrucks, der hin und wieder sogar einen kurzen Ausflug ins Gegenständliche unternahm, kann man ab 2019 eine neue unverwechselbare Handschrift bei der Künstlerin erkennen. Formen, Linien, alles was den Blick einengt, verschwand auf einmal aus ihrer Malerei. Was blieb, war die Quintessenz ihrer Kreativität, an der sie uns als Beobachter teilhaben lässt: Organisch wirkende Strukturen treffen auf einerseits willkürlich, andererseits dennoch sehr harmonisch angelegte Farbkompositionen, die scheinbar in Perfektion zwischen kraftvoller Präsenz und hingehauchter Zartheit changieren.

Insofern kann man dieses Werk fast als Meilenstein in ihrem Œuvre bezeichnen, es steht zwar nicht am Anfang des Übergangs in eine gefestigte und visionäre Malweise, markiert aber den Punkt, an dem sie in aller Bescheidenheit vorausahnend ihre künstlerische Vervollkommnung formuliert.

Erleben Sie Kreativität und Innovation in der modernen Kunst. Entdecken Sie, wie diese Künstlerin in zahlreichen Schichten eine faszinierende Symbiose aus Farbe und Form geschaffen hat, die wie eine meditative Erfahrung Ihren Alltag bereichern kann.
Ruth Schleehs Werke sind sowohl in Galerien als auch in privaten Sammlungen weltweit vertreten und sprechen Kunstliebhaber aller Altersgruppen an - es ist wenig verwunderlich, dass sie innerhalb kurzer Zeit zu einer gefragten Künstlerin im Portfolio unserer Galerie anvancierte!
Abstrakte Acrylmalerei - thematisch verwandte Arbeiten der Künstlerin:
Abstrakte Acrylmalerei von Ruth Schleeh | Abstrakte Acrylmalerei von Ruth Schleeh | Abstrakte Acrylmalerei von Ruth Schleeh |
Abstrakte Acrylmalerei: Qualität & Material
Wenn Sie dieses Werk stilvoll und markant aufwerten möchten, empfehlen wir die Rahmung mit einem Schattenfugenrahmen. Je nach Intention sind besonders die folgenden, auf das Wesentliche reduzierten Varianten passend:
Premium XL Schattenfugenrahmen SR-M6460A12-XL in schwarzer Ausführung, lässt Farben und Kontraste kraft- und wirkungsvoll zur Geltung kommen.
Premium XL Design-Schattenfugenrahmen SR-63962-ss in schwarz mit einer Sichtkante in silber, fasst das Gemälde besonders hochwertig und extravagant ein, ohne dabei die Farbkomposition wesentlich zu beeinflussen.
Premium XL Schattenfugenrahmen SR-M6460A14-XL in weißer Ausführung, lässt Farben und Kontraste etwas dezenter zur Geltung kommen.
Unsere Empfehlung für dieses Werk ist die besonders harmonische Einfassung mit dem weißen Rahmen!
Besichtigung und Versand:
Seit über 15 Jahren nutzen wir zusätzlich zum klassischen Galeriebetrieb das Internet für die Präsentation und Vermarktung von Kunst, daher können Sie selbstredend einen reibungslosen und zuvorkommenden Service, der auch den weltweiten Versand beinhaltet, erwarten.
Lassen Sie sich auch zukünftig inspirieren:
Wir freuen uns, Sie zu unserem kostenlosen und jederzeit kündbaren Kunst-Newsletter einladen zu dürfen. Erfahren Sie regelmäßig (je nach Präferenz 1-4 Mal im Monat) was es neues in unserer Galerie gibt. Alle neuen Abonnenten erhalten als Dankeschön einen Gutscheincode, mit dem eine Sonderedition Ihrer Wahl als Willkommensgeschenk kostenlos bestellt werden kann! Wählen Sie die für Sie relevanten Informationen aus, eine Abbestellung des Newsletters ist jederzeit möglich: