"Surrealer Vogel I"
|
Stark im Ausdruck, sehr dynamisch und entsprechend expressiv ist die abstrakte Malerei Gia Hungs geprägt. Sein Motto "Der Weg ist das Ziel" lebt der in Detmold lebende, asiatisch-stämmige Künstler konsequent und verleiht damit seiner Arbeitsweise die notwendige Leidenschaft für Farb- und Formkomposition. Bemerkenswert ist, dass er sich dabei nicht von konventionellen Zwängen einschränken lässt, sieht man einmal von sehr grundsätzlichen Gesetzmäßigkeiten der Farbenlehre und des Bildaufbaus ab.
Sein Ziel ist es stets, dass seine Gemälde "stimmen" müssen - dies ist einzige Prämisse, an der er im positiven Sinne pedantisch festhält. Es verwundert wenig, dass zusätzlich zur der spontanen Ausstrahlung und frischen Wirkung seiner Acrylbilder, auch die ästhetische Komponente seines künstlerischen Ausdrucks augenfällig ist. Hier wird deutlich, dass der Wahldeutsche ein sehr ausgeprägtes Gespür für die Harmonie der Farben sowie deren Kontrast und Ausgewogenheit sein eigen nennt, welches ihm insbesondere bei experimentellen und stark zufallsgesteuerten Techniken zugutekommt.
Seine abstrakte Malerei ist mit wenigen Ausnahmen grundsätzlich vom Informel inspiriert und weist Bezüge zur Realität meist nur unbeabsichtigt auf. Diese scheinbaren Hinweise bezieht er jedoch häufig bei der Fertigstellung der Arbeiten mit ein und verweist gerne darauf mit einem teils plakativen, teils sehr subtilen Titel. Die entstandenen Werke erhalten so eine zusätzliche Bedeutungsebene, die dem Betrachter eine komplexere Möglichkeit des Zugangs zum Sujet ermöglicht.
|
 |
"Surrealer Vogel I": 100 x 100 cm, Acryl auf Leinwand, Preis: 1200,- EUR
|
 
|
Abstrakte Malerei: gesteuerter Zufall in virtuoser Umsetzung
Das quadratische Gemälde "Surrealer Vogel I" ist ein großartiges Beispiel dafür, wie präzise und vorherbestimmt der Detmolder Künstler den Zufall für sich zu nutzen vermag. Mittels einer von ihm vor mehreren Jahren entwickelten Technik, die im Grundsatz auf die Nutzung von Rotationskräften zurückgreift, bringt er die eingesetzten Farben in einem sehr dynamischen Muster in mehreren Lagen auf die Leinwand.
Wichtig dabei ist die perfekt auf diese Arbeitsweise abgestimmte Konsistenz der Farben, die Gia Hung in einem aufwändigen Verfahren herstellt und sodann mit meisterhaftem Geschick in jeweils einem Arbeitsgang zum Einsatz bringt. Ähnlich wie in der Aquarellmalerei hat er dafür genau einen Versuch - nachträgliche Korrekturen sind nahezu ausgeschlossen. Entscheidend für das stimmige Gesamtwerk ist die Reihenfolge der eingesetzten Farben, mit der er der abstrakten Malerei einen zugleich kontrastreichen und harmonischen Ausdruck verleiht.
Bei Gemälde, die in dieser oder einer ähnlichen Arbeitsweise entstehen, erfolgt die Titelgebung meist ähnlich einem Rorschachtest: Die Assoziation, die als erstes (manchmal auch zweites) in den Sinn kommt, wird maßgeblich für den Bildtitel herangezogen. Dieser wird immer mit einem kleinen Augenzwinkern vergeben und es obliegt dem Betrachter, daraus Rückschlüsse auf die Intention des Künstlers zu ziehen.
Daraus ergeben sich spannende Möglichkeiten bei der Rezeption dieser Werke, da zumindest jene Betrachter, denen der Titel noch nicht bekannt ist, zu einer eigenen Interpretation eingeladen werden können!
|
Abstrakte Malerei - thematisch ähnliche Arbeiten des Künstlers:
Abstrakte Malerei: Qualität & Material
"Surrealer Vogel I" stammt direkt aus dem Atelier des Detmolder Künstlers und befindet sich derzeit in unserer Dresdner Galerie. In seinem Atelier kommen ausschließlich hochwertige Acrylfarben zum Einsatz, die mit exzellenter Pigmentierung und Leuchtkraft eine ausdrucksstarke Farbwirkung und Langlebigkeit seiner Kunst sicherstellen. Seine meist informellen Kunstwerke entstehen in sehr dynamischen Schaffensprozessen, bei den Gia Hung zahlreiche Techniken einsetzt, die teils sehr experimentell sind. Jedes seiner Originale ist vorderseitig signiert und datiert.
Gerne empfehlen wir eine optionale Rahmung mit einem hochwertigen Bilderrahmen aus unserem Rahmenportfolio, Sie finden passende Angebote hier: Schattenfugenrahmen aus Echtholz. Selbstverständlich beraten wir Sie auch hinsichtlich weiterer Rahmen.
Besichtigung und Versand:
Alle Gemälde und Editionen von Gia Hung können auch vorab persönlich in unserer Dresdner Galerie besichtigt werden, bitte vereinbaren Sie hierfür einen Besichtigungstermin mit uns. Für die Terminvereinbarung sowie weitere Informationen zum Portfolio unserer Kunstgalerie erreichen Sie uns sowohl telefonisch als auch via E-Mail. Innerhalb der Öffnungszeiten ist unsere 3-4 mal im Jahr wechselnde Ausstellung jederzeit und ohne zusätzliche Vereinbarung zu besichtigen.
Seit über 15 Jahren nutzen wir zusätzlich zum klassischen Galeriebetrieb das Internet für die Präsentation und Vermarktung von Kunst, daher können Sie selbstredend einen reibungslosen und zuvorkommenden Service, der auch den weltweiten Versand beinhaltet, erwarten.
Dieses und weitere besondere Werke als Sonderedition
Jedes Kunstwerk, welches in dieser Rubrik vorgestellt wird, veröffentlichen wir als limitierte Sonderedition auf 300g schweren Bilderdruckpapier. Diese kann zu einem äußerst günstigen Preis zum Sammeln, Einrahmen und/oder Verschenken erworben werden, Sie finden hier alle bisher veröffentlichten Editionen.
Lassen Sie sich auch zukünftig inspirieren:
Wir freuen uns, Sie zu unserem kostenlosen und jederzeit kündbaren Kunst-Newsletter einladen zu dürfen. Erfahren Sie regelmäßig (je nach Präferenz 1-4 Mal im Monat) was es neues in unserer Galerie gibt. Alle neuen Abonnenten erhalten als Dankeschön einen Gutscheincode, mit dem eine Sonderedition Ihrer Wahl als Willkommensgeschenk kostenlos bestellt werden kann!
Wählen Sie die für Sie relevanten Informationen aus, eine Abbestellung des Newsletters ist jederzeit möglich: