Information zur Qualität unserer Kunstdrucke
Auch, wenn ein Original einem Kunstdruck stets vorzuziehen ist, gibt es Situationen, in denen auch der Kauf eines Kunstdrucks attraktiv sein kann. Ein Vorteil sind beispielsweise die deutlich geringeren Anschaffungskosten, außerdem sind viele großartige und faszinierende Gemälde im Original gar nicht mehr erhältlich!
Gerne zeigen wir Ihnen, welche Qualität und welche verschiedene Ausführungen Sie in unserer Galerie erwarten dürfen:
Nah am Original oder exklusiv: Editionen in 3 verschiedenen Ausführungen
Viele in unserer Galerie angebotene Kunstreproduktionen werden in einer sogenannten 3-fach-Edition veröffentlicht, dass heißt, Sie haben die Wahl zwischen 3 verschiedenen Trägermedien. Durch diese erhält das Kunstwerk einen eigenen charakteristischen Ausdruck.
- Wählen Sie die klassische Variante auf Leinwand, um ein Werk zu erhalten, welches dem Original in der Wirkung sehr nahe kommt.
- Kunstreproduktionen auf Alu-Dibond sind seit einigen Jahren ein beliebter Trend, der Kunstreproduktionen auf einem stabilen Medium modern und zeitgemäß in Szene setzt.
- Besonders beeindruckend ist die Realisierung der Reproduktion als Fineartprint hinter Acrylglas. Diese Variante verleiht dem ursprünglichen Gemälde einen völlig neuen Ausdruck: Alu-Dibond ist hier ebenfalls das Trägermedium, zusätzlich wird die Kunstreproduktion noch hinter 4 mm starkem Acrylglas kaschiert, wodurch es aufgrund des kristallklaren Glanzes eine faszinierende Brillanz erhält.
Selbstverständlich werden in allen Fällen nur die besten verfügbaren Druckverfahren eingesetzt, so dass höchste Lichtechtheit und Farbbrillanz eine Selbstverständlichkeit sind.
Leinwand auf Keilrahmen als Bildträger:
Die Kunstdrucke auf Leinwand der exklusiv bei uns veröffentlichten und angebotenen Editionen werden mit einem ein hochwertiges Druckverfahren hergestellt. In Galeriequalität erfolgt der Druck mit umweltfreundlichen und UV-beständigen Latextinten, die verantwortlich für lange Haltbarkeit und Lichtechtheit sind.
Das so auf mittel-strukturierter Leinwand reproduzierte Kunstwerk wird sodann auf einen massiven Holzkeilrahmen aus deutscher Produktion gespannt, wobei der Rand meist in der Motivhauptfarbe gehalten ist.
Kunst edel in Szene setzen: Fineartprint hinter Acrylglas
Bei dieser Variante wird zunächst der Abzug des zu reproduzierenden Kunstwerks mit modernster Lasertechnik ausbelichtet und klassisch entwickelt. Der eigentliche Druck erfolgt auf hochwertigem Premium-Markenpapier Kodak Pro Endura mit garantierter Farbbrillanz, welches anschließend unter 4 mm starkem Acrylglas kaschiert und auf eine stabile Alu-Dibond Rückwand aufgebracht wird. Eine dauerhafte, riss- und blasenfreie Kaschierung ist durch die Versiegelung mit dauerelastischem Silikon gewährleistet.
Dank des kristallklaren Acrylglases sowie der Farbbrillanz, die das Premium-Fotopapier dem Bild verleiht, erhält das Kunstwerk einen charakteristischen und neuen Ausdruck, wodurch es enorm wirkungsvoll in Szene gesetzt wird.
Kunst auf Alu-Dibond
Auf satiniertem Fotopapier 260 g/qm (FOGRA und PEFC/FSC-zertifiziert) erfolgt zunächst der Fineartprint, welcher im Anschluss auf eine 3 mm starke Verbundplatte kaschiert wird. Deren Stabilität resultiert aus drei Schichten: Zwei beschichtete Aluminiumplatten umschließen einen Polyethylen-Kern, so dass Sie die Edition in dieser Variante als hochwertigen und robusten Kunstdruck mit besonders hoher Langlebigkeit erhalten.
Die Vorderseite wird mit seidenmatter UV-Schutzfolie veredelt, was nicht nur dem physischen Schutz dient, sondern zusätzlich einen dezenten Glanz erzeugt.
Fineartprints auf Papier
Für die Erstellung unserer Editionen auf Papier wird ein hochwertiges Druckverfahren auf ausgesuchten Papieren verwendet, so dass Museumsqualität auch hier eine Selbstverständlichkeit ist. Während die meisten Farbfotopapiere unter Museumsbedingen nach ca. 12-18 Jahren ihre Farben verändern, liegt die prognostizierte Haltbarkeit der von uns angebotenen Fineartprints unter gleichen Bedingungen bei 200 Jahren.
Rahmung der Editionen erforderlich
Im Gegensatz zu den Trägermedien Leinwand, Alu-Dibond und Acrylglas ist für die Aufhängung von Fineartprints auf Papier eine zusätzliche Rahmung erforderlich. Aus diesem Grund finden Sie in allen Angeboten bereits als Vorauswahl die entsprechenden Empfehlungen unserer Experten! Dabei handelt es sich um hochwertige Echtholzrahmen mit Passepartout und entspiegeltem Museumsglas, welches zu 70% UV-beständig und zu 100% lichtecht ist. Dadurch wird Ihr Kunstwerk nicht nur wunderbar in Szene gesetzt, sondern erhält zusätzlichen Schutz, was ihm zusammen mit der Authentifizierung des Künstlers eine hohe Wertigkeit verleiht.
Authentizität der bei uns erhältlichen Kunstdrucke
Alle Editionen sind rückseitig mit einem Etikett versehen, welches mit der Originalsignatur des Künstlers sowie der laufenden Nummerierung die Authentizität des Werkes garantiert. Selbstverständlich werden alle Kunstdrucke mit einem Echtheitszertifikat ausgeliefert, das die Echtheit dieser vom Künstler autorisierten Reproduktion bescheinigt!