Opulenter Hedonismus - Gemälde des Monats Mai 2025

Opulenter Hedonismus in der zeitgenössischen Kunst

In Koroush Namazis Œuvre manifestiert sich ein unerschütterliches Bekenntnis zur emotional verdichteten, intellektuell vielschichtigen Darstellung menschlicher Existenz. Der in Teheran ausgebildete und in Deutschland beheimatete Künstler nutzt die Acrylmischtechnik in Verbindung mit sorgfältig ausgewählten Bildelementen aus Populärkultur und Kunstgeschichte, um vermeintlich alltägliche Szenen mit einer fast surrealen Tiefe zu versehen.

Namazis Intention ist es nicht, das Sichtbare bloß abzubilden, sondern durch gezielte Überlagerung von Realität, Erinnerung und kultureller Symbolik eine Metaebene des Betrachtens zu eröffnen. Die intensive Auseinandersetzung mit Fragen von Identität, zwischenmenschlicher Projektion und sinnlicher Wahrnehmung spiegelt sich auch in diesem Werk wider. Die ihm eigene Technik der Überblendung, sei es formal durch die Verschmelzung von Malerei und Collage, sei es inhaltlich durch die Gleichzeitigkeit von Nähe und Distanz, lädt den Betrachter dazu ein, die Oberfläche zu durchdringen und in ein dialogisches Verhältnis mit dem Bild einzutreten.


Unikat, modernes Gemälde, K. Namazi: "Der Weinkenner IV", Original
"Der Weinkenner IV": Acrylmalerei & Collage auf Leinwand, Preis: 2900,- EUR


Auf dieser Grundlage entfaltet sich in „Der Weinkenner IV“ ein visuell opulentes Tableau, das die expressive Ausdruckskraft Koroush Namazis in ihrer ganzen Vielschichtigkeit präsentiert. Die Farbkomposition oszilliert zwischen satten Rottönen, leuchtenden Blautönen und fragmentierten Gelbnuancen, die in einer nahezu mosaikartigen Überlagerung einen vibrierenden Bildrhythmus erzeugen. Besonders der Kontrast zwischen den warmen, expressiv angelegten Hauttönen und den kühler gehaltenen, abstrahierten Hintergrundelementen evoziert eine emotionale Spannung, die durch Lichtreflexionen in den Gläsern der schon recht dekadent wirkenden Brille sowie im Wein selbst sinnlich verdichtet wird.


Die Linienführung ist kraftvoll und kantig, mit betont schwarzer Konturierung, die nicht nur die Figuren modelliert, sondern wie ein grafisches Gerüst den Blick durch das Motiv des Kunstwerks führt. Die geschwungenen Kurven der Weingläser, die diagonale Zigarette und die asymmetrische Positionierung der Gesichter erzeugen eine eigentümliche Dynamik, die zwischen intimer Nähe und intellektueller Distanz pendelt. Die Komposition ist bewusst aus der Balance gebracht – ein formaler Kunstgriff, der die innere Ambivalenz der dargestellten Beziehung unterstreicht.

Das Sujet – ein Paar beim Weintrinken – steht ganz offensichtlich für einen hedonistischen Lebensstil, doch Namazi verwebt diese stimmungsvolle Alltagsszene auch mit subtilen Allegorien des Daseins: Die im ganzen Werk integrierten Collagefragmente mit Referenzen u.a. an Kandinsky und geometrische Symbolik lassen Reflexionen über Identität, kulturelle Fragmentierung zu und verweisen darüber hinaus auf den intellektuellen Anspruch, den Namazi, bei aller Ausgelassenheit der Szenerie, seinen Protagonisten zugesteht. Gleichzeitig steht der Wein symbolisch einerseits für Ekstase, Bewusstseinserweiterung und soziale Maskerade, andererseits aber auch für das Offensichtliche: den Genuss und das Feiern des Lebens.

Stilistisch lässt sich das Werk zwischen Neoexpressionismus und einem dekonstruktiven Kubismus verorten, wobei die individuelle Handschrift des Künstlers deutlich hervorsticht: Namazis Fähigkeit, klassische Malerei mit modernen Medien zu fusionieren, schafft eine ästhetische Spannung, die weit über bloße Illustration hinausgeht. Die Textur offenbart einen vielschichtigen Farbauftrag, in dem die Spuren des Pinsels ebenso deutlich bleiben wie die collageartigen Einschübe – eine greifbare Oberfläche, die zur haptischen Wahrnehmung verführt.

Mit „Der Weinkenner IV“ führt der Mainzer Künstler seine charakteristische Verbindung aus klassischer Malerei, kubistischer Fragmentierung und collagierten Bedeutungsschichten konsequent fort und schafft ein Werk, das wie kaum ein anderes die Essenz seiner künstlerischen Sprache verdichtet.



 

Dieses Werk ist mehr als ein Bildnis zweier Menschen – es ist eine Allegorie auf das Spannungsfeld zwischen Sinnlichkeit und Selbstreflexion, zwischen Nähe und Anonymität, wie sie unsere Gegenwart prägen. „Der Weinkenner IV“ lädt dazu ein, sich diesem Dialog zu öffnen, ihn nicht nur zu betrachten, sondern zu durchleben – ein Werk, das sich nicht nur als optische Bereicherung, sondern als ein Fenster zu einer entrückten, poetischen Welt in Ihrer Sammlung etabliert.

Mit etwas Glück können Sie noch das Original erwerben, welches (als derzeit einziges Stück dieser Serie) Sie noch als Unikat Gemälde kaufen können. Die Unikate 1-3 dieser Serie wurden bereits verkauft, sind aber in limitierter Auflage als Edition exklusiv im Onlinshop unserer Galerie verfügbar.

 


Weitere Kunstwerke dieser Reihe (als limitierte Editionen erhältlich)

 

 Edition von Koroush Namazi Edition von Koroush Namazi Edition von Koroush Namazi



 Rahmenempfehlung

Grundsätzlich kann dieses imposante Originalwerk direkt aufgehängt werden, die Lieferung erfolgt mittels Spezialversand inklusive Keilrahmen und die Kanten des Werkes wurden vom Künstler passend zum Motiv einbezogen. Selbstverständlich kann zusätzlich auch ein Bilderrahmen gewählt werden, der das Gemälde dezent hervorhebt und gleichzeitig eine Brücke zwischen Kunstwerk und Ambiente schlägt.

Für Kunstwerke auf Leinwand empfehlen wir einen Schattenfugenrahmen, der die Sichtbarkeit des Bildes vollständig gewährleistet und durch die namensgebende Schattenfuge den Eindruck vermittelt, das Werk würde im Rahmen "schweben". Sie finden passende Rahmen in unserem Rahmenshop, dessen Portfolio ausschließlich hochwertige Bilderrahmen aus Echtholz in Premiumqualität enthält. Da es sich um eine Sondergröße handelt, kontaktieren Sie uns bitte, sofern Sie eine Rahmung wünschen - entweder direkt in der Kaufabwicklung oder vorab via E-Mail bzw. gerne auch telefonisch.

XL Schattenfugenrahmen SR-M6460A12-XL in schwarzer Ausführung, lässt Farben und Kontraste kraft- und wirkungsvoll zur Geltung kommen.
Premium Schattenfugenrahmen, SR-M4045A1262-ss, in silber mit einer Schattenfuge in Schwarz, fasst das Gemälde besonders hochwertig und extravagant ein, lässt Farben und Kontraste etwas kraft- und wirkungsvoller zur Geltung kommen.
Premium Schattenfugenrahmen, SR-M4045A1462-ws, in silber mit einer Schattenfuge in Weiß, fasst das Gemälde besonders hochwertig und extravagant ein,
lässt Farben und Kontraste dabei ein wenig dezenter zur Geltung kommen.

Premium XL Schattenfugenrahmen SR-M6460A14-XL in weißer Ausführung, lässt Farben und Kontraste etwas dezenter zur Geltung kommen.

Unsere Empfehlung für dieses Werk ist die Einfassung mit dem silbernen Rahmen mit weißer Schattenfuge, der in diesem Fall das Motiv besonders wertig und stilvoll inszeniert!

 

Besichtigung und Beratung

Nach Terminvereinbarung über die verfügbaren Kontaktmöglichkeiten ist eine Besichtigung des Gemäldes in unserer Dresdner Galerie, wo Sie abstrakte Kunst kaufen können, selbstverständlich möglich, sehr gerne stehen wir Ihnen auch in Fragen zur Integrierung im Raum hilfreich zur Seite und ermöglichen Ihnen auf Wunsch die Sichtung weiterer Werke der informellen Kunst von Holger Mühlbauer-Gardemin oder anderen Künstlern unserer Galerie.
Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Besichtigungstermin mit uns. Für die Terminvereinbarung sowie weitere Informationen zum Portfolio unserer Kunstgalerie erreichen Sie uns sowohl telefonisch als auch via E-Mail. Innerhalb der Öffnungszeiten ist unsere 2-4 Mal im Jahr wechselnde Ausstellung jederzeit und ohne zusätzliche Vereinbarung zu besichtigen.

Seit nahezu 20 Jahren nutzen wir zusätzlich zum klassischen Galeriebetrieb das Internet für die Präsentation und Vermarktung von Kunst, daher können Sie selbstredend einen reibungslosen und zuvorkommenden Service, der auch den weltweiten Versand beinhaltet, erwarten.

Lassen Sie sich auch zukünftig inspirieren:

Wir freuen uns, Sie zu unserem kostenlosen und jederzeit kündbaren Kunst-Newsletter einladen zu dürfen. Erfahren Sie regelmäßig 2-4 Mal im Monat) was es neues in unserer Galerie gibt. Alle neuen Abonnenten erhalten als Dankeschön einen Gutscheincode, mit dem eine  Sonderedition Ihrer Wahl als Willkommensgeschenk kostenlos bestellt werden kann!





Weitere Arbeiten der Künstlerin/des Künstlers

Moderne Kunst: "Sinnliche Vertrautheit IV", K. Namazi, Original/Unikat

610,00 €
  • Status: Signiertes Unikat/Original
  • Breite in cm: 40
  • Höhe in cm: 30
Info
Unikat, modernes Gemälde, K. Namazi: "Romance Novel", Original

2.100,00 €
  • Status: Signiertes Unikat/Original
  • Breite in cm: 70
  • Höhe in cm: 100
Info
Moderne Kunst: "Dionysos I", K. Namazi, Original/Unikat

750,00 €
  • Status: Signiertes Unikat/Original
  • Breite in cm: 40
  • Höhe in cm: 50
Info
Moderne Kunst: "Peace within you I", K. Namazi, Original/Unikat

1.950,00 €
  • Status: Signiertes Unikat/Original
  • Breite in cm: 80
  • Höhe in cm: 80
Info
Moderne Kunst: "Naturstadt X", K. Namazi, Original/Unikat

2.700,00 €
  • Status: Signiertes Unikat/Original
  • Breite in cm: 150
  • Höhe in cm: 70
Info
Unikat, modernes Gemälde, K. Namazi: "Sinfonie der Farben I", Original

2.900,00 €
  • Status: Signiertes Unikat/Original
  • Breite in cm: 160
  • Höhe in cm: 60
Info
Acrylgemälde: "Spätvorstellung IV", K. Namazi, Original/Unikat

1.600,00 €
  • Status: Signiertes Unikat/Original
  • Breite in cm: 160
  • Höhe in cm: 60
Info
Unikat, modernes Gemälde, K. Namazi: "Drinking with Friends V", Original

2.900,00 €
  • Status: Signiertes Unikat/Original
  • Breite in cm: 160
  • Höhe in cm: 60
Info