Moderne Porträtmalerei von Andreas Garbe - Gemälde des Monats September 2021

"Erinnerungen an die Jugend"

Die von Otto Dix inspirierte Maltechnik, deren Grundlage ein lasurähnlicher Farbauftrag ist und welche aufgrund der vielen, transparenten Schichten eine signifikante Tiefe der Farben erzeugt, entwickelt der Dresdner Künstler seit 2012. Während er in den ersten Jahren ausschließlich mit Acrylfarben arbeitete, erschloss er sich sich ab 2018 auch die Technik der Ölmalerei.

Diese ermöglichte ihm ein noch intensiveres Ausloten der Tiefenwirkung bei dieser Technik und stellte gleichzeitig eine neue Herausforderung für sein handwerkliches Schaffen dar. Während die Acrylmalerei den Anspruch an Geschwindigkeit erhebt, da einmal aufgetragene Farbe, aufgrund der sehr schnellen Trocknung, nur kurze Zeit weiter bearbeitet werden kann, ist es bei der Ölmalerei genau anders herum:
Je nach Hersteller und zusätzlichem Malmittel kann eine einmal erstellte Farbschicht zwar noch lange nachbearbeitet werden, die nächste Schicht kann aber zum Teil erst Wochen später aufgebracht werden.

Entsprechend zeitintensiv sind demzufolge seine in Lasurtechnik mit Öl erstellten Werke. Im Ergebnis ermöglichen Sie dem sächsischen Maler aber eine weitere Ausdrucksmöglichkeit, die gerade für seine moderne Porträtmalerei essentiell ist.
Wie auch die menschliche Psyche nahezu unergründlich scheint, ist auch das Sujet bei Garbes figurativen Werken nicht auf den ersten Blick auszuloten. Das, was zunächst unmittelbar greifbar zu sein scheint, wird beim zweiten Hinschauen schon wider relativiert, und mit jedem weiteren Versuch kommen neue Aspekte hinzu, welche die Rezeption seiner Porträtmalerei ergänzen.

 

 

 

Moderne Porträtmalerei

"Erinnerungen an die Jugend": 63 x 80 cm, Öl auf Leinwand, Preis: 1800,- EUR

Button: Alle Kunstwerke der Galerie

Button: Alle Werke des Künstlers

 

 

Moderne Porträtmalerei "Erinnerungen an die Jugend":

Die Übernahme eines Bestandes alter Bilderrahmen von einem Freund inspirierte Andreas Garbe zu einer neuen Serie von Werke der Porträtmalerei, bei der er einen ganzheitlichen Fokus auf das Motiv und dessen Wechselwirkung mit der Rahmung setzt. Hierfür bearbeitet er zunächst die von Zeichen der Zeit und der Benutzung geprägten Rahmen. Ganz bewusst belässt er dabei diese Markierungen, die ihnen das Dasein verliehen hat, und arbeitet die Rahmen mit Metallic-Acrylfarbe sukzessive auf.

Auf diese Weise schafft er einen sprichwörtlichen Rahmen, der das Werk farblich kontrastiert und das Dargestellte inhaltlich unterstreicht. Denn auch seine Protagonisten sind von der Zeit und des Wechselwirkungen des Lebens gezeichnet. Spuren, die im Laufe in der unaufhaltsamen Abfolge von Ereignissen verblassen oder sich verstärken prägen uns Menschen sichtbar und unsichtbar. In diesen Kontext aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft setzt der Künstler die Figuren seiner modernen Porträtmalerei und bezieht aktuelles Geschehen, wo es ihm wichtig erscheint, thematisch mit ein.

"Erinnerungen an die Jugend" steht exemplarisch für diese bemerkenswerte Verbindung von Rahmen und Motiv: Wie die verklärten und romantisierten Vorstellungen, die oft mit der Erinnerung an die eigene Jugend einhergehen, rahmt die barock wirkende Einfassung mit oberflächlichem Schein das in monochromatischem Blau entworfene Bildnis ein. Aber schon hier sind die Unwägbarkeiten der Untiefen des individuellen Schicksals sichtbar: Unter der schichtweise aufgetragenen Goldfarbe sind Furchen, Unebenheiten und Absplitterungen zu erkennen, die bereits auf, möglicherweise längste vergessene, Höhen und Tiefen der Vergangenheit hinweisen.

Das Motiv selbst wirkt fragil, fragend und unsicher schaut uns ein Selbstporträt des Malers mit südamerikanischen Wurzeln wie durch einen Schleier der Zeit hindurch an und bleibt dabei so vage, wie eine Erinnerung nur sein kann.
Es lädt uns nicht nur dazu ein, es philosophisch zu erkunden, sondern auch zu einer Erforschung der eigenen Ursprünge, die uns zu dem gemacht haben, was wir sind.
 
 

Moderne Porträtmalerei - thematisch ähnliche Arbeiten des Künstlers:

 

Moderne Porträtmalerei Moderne Porträtmalerei Moderne Porträtmalerei
Moderne Porträtmalerei von Andreas Garbe Moderne Porträtmalerei von Andreas Garbe Moderne Porträtmalerei von Andreas Garbe

Moderne Porträtmalerei: Qualität & Material

"Erinnerungen an die Jugend" stammt direkt aus dem Atelier des Künstlers und befindet sich derzeit in unserer Galerie in Dresden. In seinem Atelier kommen ausschließlich hochwertige Öllfarben auf zum Einsatz, die mit exzellenter Pigmentierung und Leuchtkraft eine ausdrucksstarke Farbwirkung und Langlebigkeit seiner Kunst sicherstellen. Seine intensiven Kunstwerke entstehen in einem oft langwierigen Schaffensprozess, der bisweilen mehrere Jahre benötigt. Jedes seiner Originale ist vorderseitig signiert und datiert.

Der abgebildete Rahmen aus massivem Echtholz wurde vom Künstler speziell für dieses Werk ausgewählt und aufgearbeitet. Als Bildträger dient eine fein strukturierte Leinwand, die auf einen Karton kaschiert wurde.

Besichtigung und Versand:

Alle Gemälde von Andreas Garbe können auch vorab persönlich in unserer Dresdner Galerie besichtigt werden, bitte vereinbaren Sie hierfür einen Besichtigungstermin mit uns. Für die Terminvereinbarung sowie weitere Informationen zum Portfolio unserer Kunstgalerie erreichen Sie uns sowohl telefonisch als auch via E-Mail. Innerhalb der Öffnungszeiten ist unsere 3-4 mal im Jahr wechselnde Ausstellung jederzeit und ohne zusätzliche Vereinbarung zu besichtigen.

Seit über 15 Jahren nutzen wir zusätzlich zum klassischen Galeriebetrieb das Internet für die Präsentation und Vermarktung von Kunst, daher können Sie selbstredend einen reibungslosen und zuvorkommenden Service, der auch den weltweiten Versand beinhaltet, erwarten.

Dieses und weitere besondere Werke als Sonderedition

Jedes Kunstwerk, welches in dieser Rubrik vorgestellt wird, veröffentlichen wir als limitierte Sonderedition auf 300g schweren Bilderdruckpapier. Diese kann zu einem äußerst günstigen Preis zum Sammeln, Einrahmen und/oder Verschenken erworben werden, Sie finden hier alle bisher veröffentlichten Editionen.