Limitierte Edition, Fineartprint, signiert, auf Papier M. Kühne: Herbstleuchten, Nr. 1/150
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.**, versandkostenfrei (D & AT)
Versandkostenfreie Lieferung (D & AT)
Lieferzeit 10-14 Werktage*
Archiv-Nr.: ART-17965.2
Die Künstlerin
“Mich inspiriert die Schönheit der Natur mit all ihren kleinen und großen Wundern und es ist mir ein Bedürfnis, diese wunderbaren Dinge und Landschaften mit meinen Farben und meiner Fantasie auf Leinwand zu bringen.”
Maja Kühne ist ein in Dresden ansässige Künstlerin, die vor allem für atmosphärische Landschaftsmalerei und zarte abstrakte Kompositionen bekannt ist.
Ihren unverwechselbaren Stil entwickelt sie seit den frühen 2000ern und wird
seitdem von unserer Galerie begleitet und vertreten. Wir laden Sie ein, sich auf
ihre gefühlvollen Arbeiten einzulassen und diese sinnlich zu erobern!
Arbeitsweise: Technik & Inspiration der Künstlerin

Die Künstlerin fokussiert bei ihrer Malerei auf die Darstellung der Natur
im Wandel der Jahreszeiten, die von Eindrücken, die sie bei Wanderungen und Spaziergängen inspiriert ist. In diese Landschaftsmalereien, wie auch in ihren abstrakten Arbeiten, ist ihre Arbeitsweise von zarten Farben dominiert, die in filigranen, zerbrechlich wirkende Kompositionen münden. Die teils sehr atmosphärischen Werke laden zu einer stillen, aber gleichzeitig faszinierenden Erkundung!
Aufgrund der nachhaltigen Beliebtheit der Originale von Maja Kühne sind ausgewählte Arbeiten nun auch als Kunstreproduktion in einer limitierten Auflage erhältlich. Damit ergibt sich die Möglichkeit, ein von der Künstlerin authentifiziertes und damit ebenfalls werthaltiges Exemplar zu einem äußerst attraktiven Preis zu erwerben.
Das abgebildete Werk bieten wir exklusiv als Fineartprint in einer limitierten Auflage auf Papier an, die auf 150 Stück begrenzt ist.
Dank der Limitierung, der Originalsignatur sowie Datierung nebst Nummerierung erwerben Sie ein werthaltiges Kunstobjekt zu einem äußerst interessanten Preis. Alle wichtigen Informationen zur Qualität der verschiedenen Varianten finden Sie hier.
Qualität & Material:
Für die Erstellung unserer Editionen wird ein hochwertiges Druckverfahren auf ausgesuchten Papieren verwendet, so dass Museumsqualität eine Selbstverständlichkeit für uns ist. Während die meisten Farbfotopapiere unter Museumsbedingen nach ca. 12-18 Jahren ihre Farben verändern, liegt die prognostizierte Haltbarkeit der von uns angebotenen Fineartprints unter gleichen Bedingungen bei 200 Jahren.
Alle wichtigen Informationen zur Qualität der verschiedenen Varianten finden Sie hier.

Rahmen-Empfehlung der Galerie

Bitte treffen Sie oben Ihre Auswahl, ob das Werk gerahmt (weiß oder schwarz) oder ungerahmt bestellt werden soll:
Diese Edition wird optional mit einem hochwertigen Echtholzrahmen mit Passepartout geliefert. Durch die Verwendung von entspiegeltem Museumsglas, welches zu 70% UV-beständig und zu 100% lichtecht ist, erfährt das Werk zusätzlichen Schutz, was ihm zusammen mit der Authentifizierung des Künstlers eine mit einem Original vergleichbare Wertigkeit verleiht.
Durch den Bilderrahmen und das Passepartout ändern sich die Gesamtmaße um ca. 12-20 cm in der Höhe sowie der Breite (siehe Angabe oben rechts nach Auswahl).
In unserem umfangreichen Rahmenportfolio können Sie sich für edle, dezente oder auch opulente Rahmen entscheiden, die maßgenau angefertigt werden. Die Montage am Werk erfolgt anschließend in unserer Galerie, so dass Sie Ihr Werk fertig zum Aufhängen geliefert bekommen, alternativ besteht natürlich auch immer die Möglichkeit, es persönlich in unserer Galerie abzuholen.
Das sagen Kunden über die Kunstwerke unserer Galerie



Hinweise zur fotografischen Abbildung sowie Besichtigung des Gemäldes
Das Gemälde wurde fachgerecht in unserer Galerie fotografisch aufgenommen und für eine lebensnahe Abbildung im Internet optimiert. So können Sie sicher sein, dass Sie auf handelsüblichen Bildschirmen eine farblich sehr realistische Fotografie der Kunst sehen und nur in seltenen Fällen mit technisch bedingten, leichten Farbabweichungen rechnen müssen.
In unserer langjährigen Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit dem Künstler Koroush Namazi durften wir feststellen, dass die Käufer seiner Werke meist positiv in Ihren Erwartungen übertroffen wurden, da seine Gemälde in der Realität ausdrucksstärker und nuancierter erscheinen. Bitte beachten Sie auch, dass die Brillanz von Originalkunst auch von der optimalen Beleuchtung abhängig ist, hierzu empfehlen wir eine helle Lichtquelle, die das Werk großflächig ausleuchtet. Direkte Sonneneinstrahlung hingegen sollte, wie bei allen Bildern, vermieden werden, damit die Leuchtkraft und der Kontrast der Farben langfristig erhalten bleibt.
Sie möchten sich persönlich von der Ausstrahlung des Gemäldes in der Realität überzeugen oder/und haben weitere Fragen zum Künstler und seiner Arbeit? Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung oder Besichtigungstermin via E-Mail sowie telefonisch innerhalb der Öffnungszeiten unter 0351 33939. Um darüber hinaus regelmäßig von aktueller Kunst inspiriert zu werden, laden wir Sie herzlich in unseren Newsletter und den Facebook-Account der Galerie ein - wir freuen uns auf Sie!
Ihr Galerie-Team
2005 gegründet, ist unser Galerie mit ihrem Team mit Leidenschaft und Expertise in Dresden sowie im Internet für Sie da. Für Beratung zu den Werken, Fragen zum Versand, zur Besichtigung, oder ähnlichen Themen kontaktieren Sie uns gern telefonisch, direkt im Chat, via E-Mail und selbstverständlich auch persönlich in der Galerie - wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!
Lernen Sie das Galerie-Team kennen: Über uns
- Bestellen ohne Risiko: 20-tägiges Widerrufsrecht und kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen.
- Von deutschen und internationalen Künstlern geschaffene Originale sowie authentifizierte, limitierte Editionen.
- Besichtigung nach Absprache in unserer Galerie in Dresden möglich.
- Hochwertige und langlebige Materialien
- Sicherer Versand oder Selbstabholung in der Galerie.
- Zertifizierung durch Trusted Shops, Einkauf bis zu 20 000 EUR absicherbar.
- Alle Informationen zu Qualität & Service finden Sie hier.
"Maja Kühne "
Die Natur im Wandel der Jahreszeiten zieht sich wie ein roter Faden durch das Schaffen von Maja Kühne und verbindet abstrakte wie auch gegenständliche Sujets, die teilweise in ganz unterschiedlichen Techniken entstehen. Dabei ist für sie, auch wenn sie für die Konzeption ihrer Bilder häufig Fotografien hinzuzieht, die Unmittelbarkeit des Erlebten essentiell. Stimmungen, Gefühle und Bilder müssen noch gegenwärtig sein, um ihren Werken die Leichtigkeit zu verleihen, welche gepaart mit der sichtbaren Spontanität typisch für die Arbeit der Künstlerin ist.
Diese Spontanität greift sie ebenfalls in ihrer abstrakten Malerei auf, welche sich jedoch dennoch erkennbaren, geplanten Mustern unterordnet. In einigen ihrer Arbeiten beschäftigt sich Maja Kühne außerdem mit persönlichen Erfahrungen und unternimmt eine Reise in ihre eigene Vergangenheit, um in Erinnerungen einzutauchen, Gedanken und Momente aufzugreifen und diese in ihrer Malerei fortleben zu lassen.
In diesem Zusammenhang begreift sie das Leben an sich als eine Reise, die zeitlich und räumlich für Veränderung, Werden und Vergehen steht. Zwangsläufig führt die Beschäftigung mit der konkreten Vergangenheit zu einer Gedankenreise in die Zukunft, die für Visionen und Träume und deren Realisierung offen ist. Für ihre Arbeit sind das die thematischen Grundlagen, die sie in Ihren Gemälden unter Zuhilfenahme zahlreicher Techniken und Materialien verarbeitet. Geprägt ist ihre Malerei von einer großen Experimentierfreudigkeit die Hand in Hand mit einem regelrecht obsessiven Drang nach Perfektion geht.
Kurzvita:
-1970 in Warnemünde geboren br>- in Dresden aufgewachsen
- Ausbildung zur Bauzeichnerin
- 1992 Geburt der 1. Tochter Florentine
- 1998 Geburt der 2. Tochter Jolanda
- seit 2004 als freiberufliche Kunstmalerin tätig
- Mitbegründung einer großen Ateliergemeinschaft in der Dresdner Neustadt
- seit 2005 regelmäßige Teilnahme an den Gruppenausstellungen der Galerie „Abstrakte Momente“
- November 2009 Mitglied der Galerie „Kunstzentrale Dresden“
- August 2010 Abschlussveranstaltung „ 10 Künstler stellen aus- save the best for last“ im Rahmen des Stadtfestes der Galerie „Kunstzentrale“
- Oktober 2010 Mitbegründung der Künstlergemeinschaft „Goldfisch August“ und Eröffnung der gleichnamigen Galerie
- 2013 erste Personalausstellung „Zeit – Reise“, Galerie Abstrakte Momente
- 2015 – 2018, Teilnahme an Gruppenausstellung im MVZ Dresden
- 2017 Teilnahme an Gruppenausstellung „Kunstverschieden“, Business-Park Dresden
- 2017 „Eine Reise durch den Sommer“, Personalausstellung, Galerie Abstrakte Momente