J. Fernandez: Mixed up I, Nr. 4/150, Digitalkunst auf Papier, Edition, signierter Kunstdruck
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.**, versandkostenfrei (D & AT)
Versandkostenfreie Lieferung (D & AT)
Lieferzeit 10-14 Werktage*
Archiv-Nr.: ART-17516.1
Der Künstler
“Malen bedeutet für mich frei sein! In meinen Werken drücke ich mich daher unmittelbar und direkt aus. Das ideale Bild sieht aus, als wäre es natürlich entstanden - ganz ohne mein Zutun.”
Julio Fernandez war maßgeblich an der Gründung unserer Galerie beteiligt und ist mit seiner expressiven, von abstrakten Formen und kräftigen Farben dominierten Malerei mittlerweile einer der beliebtesten Künstler in unserem Portfolio.
Lesen Sie hier die vollständige Vita des Künstlers (Tab "Informationen zum Künstler").
Arbeitsweise: Technik & Inspiration des Künstlers

Seit dem sich der Künstler mit der abstrakten Malerei beschäftigt, faszinierten ihn immer wieder die scheinbar zufällig entstandenen Details eines fertigen oder auch entstehenden Gemäldes. Anfängliche Versuche, solche Details in größere Formate zu transferieren verliefen nicht zu seiner Zufriedenheit. Zu sehr musste Stil und Technik umgestellt werden, so dass es mit seiner eigentlichen Arbeit im Atelier nichts mehr zu tun hatte.
Nachdem er die Idee anschließend lange Zeit ruhen ließ, fing er 2017 an, gezielt Detailbilder seiner Werke fotografisch aufzunehmen und diese digital neu aufzubereiten. Auf diese Weise entdeckte er eine für ihn völlig neue und faszinierende künstlerische Ausdrucksmöglichkeit, die ihn seitdem parallel zu seiner Malerei begleitet. Viele dieser "Makrobilder" bleiben unverfälscht, andere werden schrittweise bis zur völligen Neuinterpretation einer Aufnahme bearbeitet.
Auf diese Weise können aus einer einzigen Fotografie zahlreiche voneinander unabhängige Motive entstehen, von denen jedes eine ganz eigene Geschichte erzählt. Wir laden Sie dazu ein, sich von der spannenden Komplexität dieser Kompositionen einfangen zu lassen!
Qualität & Material:
Für die Erstellung unserer Editionen wird ein hochwertiges Druckverfahren auf ausgesuchten Papieren verwendet, so dass Museumsqualität eine Selbstverständlichkeit für uns ist. Während die meisten Farbfotopapiere unter Museumsbedingen nach ca. 12-18 Jahren ihre Farben verändern, liegt die prognostizierte Haltbarkeit der von uns angebotenen Fineartprints unter gleichen Bedingungen bei 200 Jahren.
Das abgebildete Werk bieten wir exklusiv als Fineartprint in einer limitierten Auflage auf Papier an, die auf 150 Stück begrenzt ist.
Dank der Limitierung, der Originalsignatur sowie Datierung nebst Nummerierung erwerben Sie ein werthaltiges Kunstobjekt zu einem äußerst interessanten Preis. Alle wichtigen Informationen zur Qualität der verschiedenen Editions-Varianten finden Sie hier.

Rahmen-Empfehlung der Galerie

Bitte treffen Sie oben Ihre Auswahl, ob das Werk gerahmt (weiß oder schwarz) oder ungerahmt bestellt werden soll:
Diese Edition wird optional mit einem hochwertigen Echtholzrahmen mit Passepartout geliefert. Durch die Verwendung von entspiegeltem Museumsglas, welches zu 70% UV-beständig und zu 100% lichtecht ist, erfährt das Werk zusätzlichen Schutz, was ihm zusammen mit der Authentifizierung des Künstlers eine mit einem Original vergleichbare Wertigkeit verleiht.
Durch den Bilderrahmen und das Passepartout ändern sich die Gesamtmaße um ca. 12-20 cm in der Höhe sowie der Breite (siehe Angabe oben rechts nach Auswahl).
In unserem umfangreichen Rahmenportfolio können Sie sich für edle, dezente oder auch opulente Rahmen entscheiden, die maßgenau angefertigt werden. Die Montage am Werk erfolgt anschließend in unserer Galerie, so dass Sie Ihr Werk fertig zum Aufhängen geliefert bekommen, alternativ besteht natürlich auch immer die Möglichkeit, es persönlich in unserer Galerie abzuholen.
Das sagen Kunden über die Kunstwerke unserer Galerie



Hinweise zur fotografischen Abbildung sowie Besichtigung des Gemäldes
Das Gemälde wurde fachgerecht in unserer Galerie fotografisch aufgenommen und für eine lebensnahe Abbildung im Internet optimiert. So können Sie sicher sein, dass Sie auf handelsüblichen Bildschirmen eine farblich sehr realistische Fotografie der Kunst sehen und nur in seltenen Fällen mit technisch bedingten, leichten Farbabweichungen rechnen müssen.
In unserer langjährigen Erfahrung beim Onlineverkauf von Kunst durften wir feststellen, dass die Erwartungen der Käufer der Gemälde unserer Galerie meist positiv übertroffen wurden, da die Arbeiten in der Realität ausdrucksstärker und nuancierter erscheinen. Bitte beachten Sie auch, dass die Brillanz von Originalkunst sowie generell von Kunstwerken auch maßgeblich von der optimalen Beleuchtung abhängig ist, hierzu empfehlen wir eine helle Lichtquelle, die das Werk großflächig ausleuchtet. Direkte Sonneneinstrahlung hingegen sollte, wie bei allen Bildern, vermieden werden, damit die Leuchtkraft und der Kontrast der Farben langfristig erhalten bleibt.
Sie möchten sich persönlich von der Ausstrahlung des Gemäldes in der Realität überzeugen oder/und haben weitere Fragen zur Künstlerin und ihrer Arbeit? Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung oder Besichtigungstermin via E-Mail sowie telefonisch innerhalb der Öffnungszeiten unter 0351 33939. Um darüber hinaus regelmäßig von aktueller Kunst inspiriert zu werden, laden wir Sie herzlich in unseren Newsletter und den Facebook-Account der Galerie ein - wir freuen uns auf Sie!
Ihr Galerie-Team
2005 gegründet, ist unser Galerie mit ihrem Team mit Leidenschaft und Expertise in Dresden sowie im Internet für Sie da. Für Beratung zu den Werken, Fragen zum Versand, zur Besichtigung, oder ähnlichen Themen kontaktieren Sie uns gern telefonisch, direkt im Chat, via E-Mail und selbstverständlich auch persönlich in der Galerie - wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!
Lernen Sie das Galerie-Team kennen: Über uns
- Bestellen ohne Risiko: 20-tägiges Widerrufsrecht und kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen.
- Von deutschen und internationalen Künstlern geschaffene Originale sowie authentifizierte, limitierte Editionen.
- Besichtigung nach Absprache in unserer Galerie in Dresden möglich.
- Hochwertige und langlebige Materialien
- Sicherer Versand oder Selbstabholung in der Galerie.
- Zertifizierung durch Trusted Shops, Einkauf bis zu 20 000 EUR absicherbar.
- Alle Informationen zu Qualität & Service finden Sie hier.
"Julio Fernandez"
Abstrakter Expressionismus trifft Ästhetik
Frühzeitig hat sich der in Dresden wohnende Autodidakt der bildenden Kunst gewidmet.
Seine Gemälde, die er mit dem Pseudonym Julio Fernandez signiert, sind geprägt von der Leidenschaft, die er seiner südamerikanischen Abstammung zuschreibt. Tatsächlich lebt der Dresdner Künstler unter diesem Alter Ego seine Begeisterung und Faszination für Struktur und Farbe aus, was ihm einen völlig anderen, sehr freien und expressiven Zugang zur Malerei eröffnet.
Gegenständlichkeit und Figuration treten zugunsten Oberflächenwirkung, Farbharmonie und -kontrast zurück und manifestieren sich nur selten in seinen farbintensiven Gemälden.
Die frühen Arbeiten von Julio Fernandez waren deutlich von Jackson Pollock inspiriert, wobei er damals jedoch selbst bereits anmerkte, dass "... lediglich die Grundidee zum abstrakten Expressionismus meinen Bildern Pate steht. Vordergründig ist die Symbiose aus Farbe, Struktur und Material, welche unabhängig vom Motiv grundlegend jeweilige Ambitionen und Gefühle manifestiert." Somit fand die auf Pollock basierende Dripping-Technik meist lediglich als fertigstellende Akzentuierung ihren Weg in seine Arbeit und ist in seinen aktuellen Werken kaum noch präsent.
Nach einer längeren Schaffensphase, die insbesondere durch plakative Farbigkeit und surrealistisch anmutender Formenkomposition gekennzeichnet war, löst er seit einigen Jahren die ehemals deutlich konkrete Linienführung immer weiter auf und konzentriert sich mehr auf die Tiefenwirkung seiner Kunst. Das Ergebnis sind Gemälde, die sich nicht immer sofort dem Betrachter erschließen und eine spannende Tiefe erzeugen, ohne dabei den Bezug zur grundsätzlich von Fernandez intendierten Ästhetik vollständig aufzugeben. Sie laden den Betrachter zum Verweilen ein und wecken Neugier und Faszination, sie werden so zum Blickfang in jedem Raum und sind bestens für repräsentative Zwecke geeignet.
Als im Hintergrund aktiver kreativer Kopf gibt er der Galerie seit ihrer Gründung im Jahr 2005 zudem immer wieder neue Impulse, die das künstlerische Konzept zugleich festigen und bereichern. Durch die nachhaltige und konsequente Weiterentwicklung seiner Kunst, die exklusiv durch unsere Galerie präsentiert wird, konnte er sich etablieren und ist mit seinen Gemälden und Grafiken mittlerweile international in zahlreichen Privatsammlungen zu finden.
Seit 2022 findet man seine Werke zunehmend auch auf Messen und Ausstellungen, was bereits zu einer sichtbaren Steigerung der Preise für seine Arbeiten geführt hat, wobei diese nach wie vor noch sehr moderat kalkuliert sind. Hier erwarten wir in den nächsten Jahren eine deutliche Bewegung, was die öffentliche Wahrnehmung für seine Kunst, sowie deren Bewertung betrifft.
Ausstellungen (Auszug)
2023
- Werksschau Sommer 2023, Neue Galerie Dresden
- ExpoMetro, Barcelona
2022
- Chosen Artists via Argato, NeueART22 Dresden