A. Garbe: "Behind Memories: Uxmal" originales Acrylgemälde (Unikat)

A. Garbe: "Behind Memories: Uxmal" originales Acrylgemälde (Unikat)
1.800,00 €

Lieferzeit: Sofort verfügbar, in 1-3 Werktagen bei Ihnen

Archiv-Nr.: ART-19800.00156

Wichtig und gut zu wissen:
Signiertes Unikat/Original
Aufhängefertige Lieferung
Inkl. Echtheitszertifikat und Künstlervita
Erfahrener, international profilierter Künstler
Künstler: Andreas Garbe
Technik/Ausführung: Acrylmischtechnik, hochwertiges Druckverfahren/Finartprint
Entstehungsjahr: 2024
Material: Leinwand auf Holzkeilrahmen, feinste Acrylfarben , Epoxidharz, UV-beständige Drucktinten, Acrylgel
Haupt-Farben: Gelb, Blau, Grün
Format: Quadratisch, Einteilig
Tiefe: ca. 2 cm
Status (Unikat/Edition): Original/Unikat
Breite in cm: 100
Höhe in cm: 100
ART-19800.00156
Weitere Informationen zu: "A. Garbe: "Behind Memories: Uxmal" originales Acrylgemälde (Unikat)"

Das Wichtigste auf einen Blick:

Originalgemälde auf Keilrahmen | Unikat | hochwertige & langlebige Materialien | signiert | Lieferung inkl. Echtheitszertifikat

Weitere Informationen zum Kunstwerk:

Andreas Garbes Werk "Behind Memories: Uxmal" ist ein faszinierendes Beispiel für die innovative Kombination traditioneller und digitaler Techniken. Die Pyramide des Zauberers, ein monumentales Bauwerk in den Ruinen von Uxmal, Yucatan, wird hier als zentrales Motiv in einer abstrakten, nahezu kaleidoskopischen Darstellung neu interpretiert. Durch die raffinierte Verwendung von Schichttechniken und dem Mix aus digitalen und analogen Bearbeitungsmethoden gelingt es Garbe, eine atmosphärische Tiefe zu erzeugen, die den Betrachter in das Bild hineinzieht und die Erinnerung an die alte Maya-Kultur wachruft. 
Die Farbpalette ist kraftvoll und dynamisch, dominiert von leuchtenden Grüntönen, die von warmen Gelb- und Orangenuancen an den oberen Bildrändern kontrastiert werden. Diese Farbwahl erzeugt eine organische Spannung, in der das satte Grün an tropische Vegetation erinnert und die leuchtenden Gelbtöne das warme Licht der mexikanischen Sonne evozieren. Dunklere Blautöne und Abstufungen von Rot/Violett/Braun im unteren Bildbereich schaffen eine kühle Tiefe, die wie ein Schatten an die alten Geheimnisse und Mythen der Pyramide erinnert. 
Die fragmentierte, beinahe kristalline Struktur der Linienführung durchzieht das Werk mit energischen, diagonalen Linien, die den Blick des Betrachters nach oben in die Bildmitte lenken, wo die Pyramide schemenhaft erscheint. Diese Linien und die gewollt gebrochenen Flächen schaffen eine Art Mosaik, das die zeitliche Schichtung der Geschichte von Uxmal symbolisiert und die fragile, zerbrechliche Natur des Erinnerns widerspiegelt. 
Garbe arbeitet mit Epoxidharz, um eine glatte und zugleich tiefe Oberflächenstruktur zu schaffen, in die anschließend weitere Acrylschichten eingearbeitet werden. Diese Technik verleiht dem Werk eine einzigartige, haptische Qualität. Die Reflexionen des Lichts auf der glatten Oberfläche verstärken die Illusion von Tiefe und verleihen dem Werk einen fast dreidimensionalen Effekt, der an Glasfenster erinnert und den Eindruck erweckt, als blicke man durch Schichten von Geschichte hindurch. Die Pyramide des Zauberers, eingebettet in eine mystisch-abstrakte Komposition, wird hier zum Symbol des kollektiven Gedächtnisses und der Zerbrechlichkeit von Kulturen, die trotz ihrer tiefen historischen Bedeutung oft in Vergessenheit geraten. 
Der Dresdner verbindet die Visualisierung von Erinnerung mit einer fast postmodernen Überlagerung von Medien und Techniken, was die Thematik der kulturellen Fragmentierung und der Wiederentdeckung vergessener Schätze im digitalen Zeitalter unterstreicht. Dieses Werk, ein harmonisches Zusammenspiel von Farbe, Form und Symbolik, fordert den Betrachter heraus, sich in die Schichten der Vergangenheit zu vertiefen und eigene Assoziationen zu entwickeln.
Ein faszinierendes Kunstwerk, das nicht nur visuell, sondern auch intellektuell ansprechend ist und jede Kunstsammlung um ein Stück historisch-zeitloser Mystik bereichert.

Andreas Garbe entwickelt seit 2012 eine von Otto Dix inspirierte Maltechnik. Grundlage ist ein lasurähnlicher Farbauftrag, der in vielen Schichten eine signifikante Tiefe der Farben erzeugt, die oft mittels einer kontrastierenden, pastos erzeugten Farbschicht in ihrer Wirkung verstärkt wird.

In einem weiteren Schritt begann er, so entstandene Kunstwerke zu digitalisieren und anschließend auf Leinwand zu drucken, um diese weiter zu bearbeiten und so quasi Remixe der eigenen Arbeiten zu erschaffen. Die weitere Bearbeitung erfolgt meist mit einer Schicht Epoxidharz, auf der er anschließend in weiteren Arbeitsgängen mit Acryl in gemischter Technik arbeitet. Durch den Einsatz verschiedener Medien entstehen auf diese Weise sehr komplexe Bilder, welche bereits vorhandene Motive des Künstlers in ihrer Bedeutung und Perspektive weiter auffächern.

Entsprechend der vom Künstler eingesetzten Techniken ist die Haptik und Optik dieser Werke sehr markant: während die unteren Schichten sehr flächig und homogen bleiben und durch Materialien wie Epoxidharz oder Acrylgel einen signifikanten Tiefenglanz erhalten, bilden die mit unverdünnter Farbe geschaffenen Details eine reliefartige Oberfläche.
Die Abbildung dieser Gemäldeeigenschaften unterliegt technisch bedingten Beschränkungen, beachten Sie daher bitte auch die die Detailaufnahmen, welche die Charakteristika der Bildoberfläche noch etwas deutlicher zeigen. Gerne stehen wir Ihnen auch beratend zur Seite, wenn sich Fragen hinsichtlich der Beschaffenheit des Werkes ergeben.

Die Lieferung erfolgt, wie abgebildet, ohne zusätzlichen Bilderrahmen - das Werk wurde vom Künstler so konzipiert, dass ein solcher nicht zwingend erforderlich ist. Wenn Sie für eine bessere Hervorhebung im Raum oder für eine harmonische Abstimmung mit dem Gesamtkonzept Ihres Interieurs eine zusätzliche Rahmung wünschen, empfehlen wir einen massiven Echtholz-Schattenfugenrahmen aus unserem umfangreichen Rahmenportfolio. Die Montage des Rahmens mit dem Kunstwerk übernehmen wir auf Ihren Wunsch gern, als Käufer von Originalkunst unserer Galerie zahlen Sie selbstverständlich keinen über den Rahmenpreis hinausgehenden Aufpreis.

Mit oder ohne Rahmen: Ihr Kunstwerk senden wir mit einem geeigneten und zuverlässigen Kurier an die Anschrift Ihrer Wahl - gerne auch an eine internationale Destination. Sollte Ihr Zielland nicht aufgeführt sein, sprechen Sie uns gerne an - grundsätzlich versenden wir weltweit.

Besichtigung, Kontakt & Beratung

Mit der Kompetenz und Leidenschaft für Kunst aus über 15 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen sowohl virtuell im Internet als auch in persona in unserer Dresdner Galerie freundlich zur Seite. Zusätzliche Beratung zur Kunst und zu den Einzelheiten des geplanten Erwerbs erhalten Sie bei uns ebenso selbstverständlich, wir die Möglichkeit der Besichtigung vor Ort. Nutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular, oder kontaktieren Sie uns direkt telefonisch unter 0351 3393959 innerhalb der Galerieöffnungszeiten.

Sie möchten uns für eine Besichtigung in der Kunstgalerie besuchen? Bitte vereinbaren Sie unbedingt einen Termin mit uns, nur so können wir sicherstellen, dass sodann das zu besichtigenden Kunstwerk für Sie bereitsteht.
Die aktuelle Ausstellung unserer Galerie ist ungeachtet dessen auch ohne vorherige Absprache zu besichtigen: die 3-4 Mal im Jahr wechselnden Personal- und Gruppenausstellungen sind auch ohne Kaufabsicht immer einen Besuch wert!

Lassen Sie sich darüber hinaus bei Pinterest, Instagram oder Facebook regelmäßig von unserer Kunst inspirieren. Hintergründe zu den Künstlern und ihrer Arbeit, (seltene) Sonderaktionen, Empfehlungen und Neuheiten erfahren Sie in unserem kostenlosen, jederzeit abbestellbaren Newsletter. Wir freuen uns auf Sie!

Alle Werke von Andreas Garbe
Hier entlang

Das sagen Kunden über Kunstwerke unserer Galerie (Quelle: Trustedshops.de)

P. Wicky, 13.11.2023
In der Zwischenzeit konnte ich die Werke in meiner Wohnung platzieren und darf mich täglich daran erfreuen. Die Werke passen wunderbar zur Wohnungseinrichtung und kommen super zur Geltung. Vielen Dank nochmals für Ihre Beratung, Geduld und einwandfreie Auftragsabwicklung (inkl. Verpackung)!
U.M. Schneider, 18.01.2023
Guten Tag Herr Gorenflo, Ich hoffe, Sie hatten eine gute Fahrt und wir danken Ihnen fuer die persoenliche Betreuung der Anlieferung. Wollte Ihnen nur rasch sagen, dass uns Ihr Werk ausgesprochen gut gefaellt. Die Liebe zum Naturmaterial Holz kommt deutlich hervor - Sie bringen es zum Leben!
P. S., 17.01.2023

Häufig gestellte Fragen

Frage: Wie gewährleisten Sie die Qualität Ihrer Kunstwerke?

Antwort: Bei uns in der Galerie legen wir größten Wert auf erstklassige Qualität. Unsere Kunstwerke werden von erfahrenen Künstlern, die wir zudem alle persönlich kennen, geschaffen. Jedes Kunstwerk durchläuft eine sorgfältige Prüfung, bevor es in unser Portfolio aufgenommen wird.

 

Frage: Kann ich ein Kunstwerk umtauschen oder zurückgeben, wenn es meinen Erwartungen nicht entspricht?

Antwort: Selbstverständlich! Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Kunstwerk vollkommen zufrieden sind. Falls es dennoch einmal nicht Ihren Erwartungen entsprechen sollte, bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines Umtauschs oder der Rückgabe innerhalb von 20 Tagen nach Erhalt. Ihr Kunstgenuss steht für uns an erster Stelle.

 

Frage: Welche Sicherheitsmaßnahmen haben Sie beim Zahlungsprozess implementiert?

Antwort: Ihre Sicherheit liegt uns sehr am Herzen. Deshalb setzen wir auf sichere Zahlungsmethoden und verschlüsselte Zahlungsportale, um Ihre finanziellen Daten zu schützen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Transaktionen bei uns sicher und geschützt sind.

 

Frage: Wie sicher ist der Versand?

Antwort: Seit 2005 versenden wir Kunstwerke weltweit und haben Zuverlässigkeit und Sicherheit beim Transport gemeinsam mit unseren Partnern nahezu perfektioniert, um Schäden fast vollständig auszuschließen.

 

Frage: Und was ist, wenn auf dem Versandweg doch etwas passieren sollte?

Antwort: Selbstverständlich ist Ihre Sendung vollumfänglich versichert. Im unwahrscheinlichen Fall eines Schadens oder Verlustes erhalten Sie den vollen Betrag zurückerstattet oder auf Wunsch eine gleichwertige Ersatzlieferung.

 

Frage: Gibt es Garantien für die Langlebigkeit der Kunstwerke?

Antwort: Obwohl wir keine expliziten Garantien für die Langlebigkeit der Kunstwerke geben können, achten wir und die Künstler darauf, dass ausschließlich hochwertige Materialien verwendet werden. So werden Haltbarkeit und Langlebigkeit unserer Kunstwerke für viele Jahrzehnte gewährleistet.

 

Frage: Kann ich die Kunstwerke vor dem Kauf in Ihrer Galerie persönlich besichtigen, um sicherzustellen, dass sie meinen Anforderungen entsprechen?

Antwort: Gerne laden wir Sie ein, unsere Galerie zu besuchen und die Kunstwerke persönlich zu erleben. Unser Team steht Ihnen vor Ort zur Verfügung, um Sie bestmöglich zu beraten und sicherzustellen, dass die Kunstwerke Ihren Vorstellungen entsprechen.

Frage: Bieten Sie maßgeschneiderte Kunstwerke nach meinen individuellen Vorstellungen an?

Ja, das ist möglich! Einige unserer Künstler akzeptieren Auftragsarbeiten und schaffen im Rahmen ihrer Arbeitsweise und ihres Stils Kunstwerke, die genau Ihren Vorstellungen entsprechen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre individuellen Wünsche zu besprechen.


Frage: Können Sie Empfehlungen für Kunstwerke geben, die zu meinem Einrichtungsstil passen?
Natürlich! Unser Ziel ist es, dass Kunst und Einrichtung perfekt harmonieren. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung an, sei es telefonisch, per E-Mail, im Chat oder persönlich in unserer Galerie. Unsere Experten helfen Ihnen gerne, Kunstwerke auszuwählen, die zu Ihrem Einrichtungsstil passen.


Frage: Gibt es Möglichkeiten, Kunstwerke in verschiedenen Größen zu bestellen?
Normalerweise sind unsere Kunstwerke Unikate und daher nicht in ihrer Größe veränderbar. Es gibt jedoch Ausnahmen bei Reproduktionen, die gelegentlich in verschiedenen Größen erhältlich sind. Kontaktieren Sie uns für spezifische Informationen zu den verfügbaren Größen.

Frage: Wie kann ich sicher sein, dass die Kunstwerke ihren Wert behalten oder sogar steigen?

Antwort: Wir beobachten, dass einige unserer Künstler in den letzten Jahren signifikante Wertsteigerungen ihrer Werke verzeichnet haben. In den Angeboten auf unserer Webseite finden Sie Informationen zur künstlerischen Entwicklung. Bitte beachten Sie jedoch, dass Kunst als Investition immer auch spekulativ ist.



Frage: Bieten Sie Beratung bei der Auswahl von Kunstwerken als langfristige Investition an?

Ja, wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl von Kunstwerken als langfristige Investition. Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre individuellen Ziele zu erreichen.




Frage: Wie werden die Preise für die Kunstwerke in Ihrer Galerie festgelegt?

Die Preise unserer Kunstwerke variieren je nach Künstler, Material, Größe und Nachfrage. Die Reputation des Künstlers spielt ebenfalls eine Rolle bei der Preisgestaltung. Wir streben faire Preise an, die die Qualität und den Wert unserer Kunstwerke widerspiegeln.


Frage: Gibt es Ratenzahlungsoptionen für teurere Kunstwerke?
Ja, um Kunst für jeden zugänglich zu machen, bieten wir Ratenzahlungsoptionen an. Kontaktieren Sie uns, um die Möglichkeiten zu besprechen.


Frage: Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarten, Überweisungen und PayPal. Ihre Bequemlichkeit steht für uns an erster Stelle.

Frage: Ist es möglich, Kunstwerke vor dem Kauf in Ihrer Galerie persönlich zu besichtigen?

Ja, Sie sind herzlich eingeladen, unsere Galerie zu besuchen und die Kunstwerke vor dem Kauf persönlich zu erleben. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu begrüßen und Sie bestmöglich zu beraten.


Frage: Ist für die Besichtigung ein Termin notwendig und wie vereinbare ich diesen mit Ihnen?
Ja, da die aktuellen Ausstellungen immer nur einen sehr kleinen Auszug des gesamten Portfolios der Galerie zeigen, ist für eine Besichtigung von Ihnen ausgewählter Werke eine Terminvereinbarung unbedingt zu empfehlen. Um einen Termin für Ihren Besuch zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns gerne via E-Mail, telefonisch, oder im Chat. Gemeinsam finden wir einen passenden Termin, für den wir Ihnen Ihre Lieblingsstücke bereitstellen.


Frage: Gibt es spezielle Veranstaltungen oder Ausstellungen, die ich besuchen kann?
Ja, wir veranstalten regelmäßig Ausstellungseröffnungen und Events. Für eine persönliche Einladung zu diesen Veranstaltungen benötigen wir Ihre Postanschrift, da wir die Einladungen postalisch versenden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kompetenz & Vertrauen:
Kunstgalerie seit 2005

Internationale & deutsche
Künstler

Abholung & Besichtigung
möglich

Weltweiter, sicherer
Versand

Das Team der Galerie

Seit 2005 sind unsere Galerie und ihre Mitarbeiter mit Leidenschaft und Expertise für zeitgenössische Kunst in Dresden sowie im Internet präsent. Sie wünschen Beratung zu den Werken, haben Fragen zum Versand, zur Besichtigung oder ähnlichen Themen? Telefonisch, via E-Mail, via Chat und auch sehr gerne persönliche in der Galerie - wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie! Weitere Infos zur Galerie finden Sie hier.

Was Sie bei uns erwartet::
Schöne & Anspruchsvolle Kunst- dennoch bezahlbare Preise.
Ausgewählte Künstler - sowohl etablierte Autoren, als auch Atelierkünstler.
Alle Künstler kennen wir persönlich: Wichtig für eine kompetente und Umfangreiche Beratung.
Persönlicher und erstklassiger Kundenservice.
Sicherer und unkomplizierter Versand - weltweit.

Persönliche Beratung: 0351-3393959:

0351 3393959 (Mo-Fr 9-19 Uhr) oder zurückrufen lassen

Abonnieren Sie unseren Newsletter und sichern
Sie sich exklusive Vorteile

Ihre Vorteile:
1x kostenlose Sonderedition als Geschenk
Regelmäßig spannende Infos & Neuigkeiten zu unserer Kunst
Exklusive Stammkundenaktionen
E-Mail-Adresse*
Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons "Abonnieren" erkläre ich mich damit einverstanden, dass EventART mich per E-Mail informiert, sobald neue Kunstwerke eingeliefert werden oder eine der seltenen Aktionen startet. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber EventART widerrufen.
Sondereditionen Jetzt limitierten Kunstdruck
vom Gemälde des Monats
im Wert von 29,- EUR sichern!
Status (Unikat/Edition): Original/Unikat
Tiefe: ca. 2 cm
Technik/Ausführung: Acrylmischtechnik, hochwertiges Druckverfahren/Finartprint
Material: Acrylgel, Epoxidharz, Leinwand auf Holzkeilrahmen, UV-beständige Drucktinten, feinste Acrylfarben
Entstehungsjahr: 2024
Haupt-Farben: Blau, Gelb, Grün
Format: Einteilig, Quadratisch

"Andreas Garbe"

Andreas Garbe: Kunst zwischen Identität, Geschichte und Imagination

Künstler Andreas Garbe

Wer sich mit Andreas Garbes Malerei beschäftigt, betritt ein Terrain, in dem Farbe, Form und Bedeutung in vielschichtigen Ebenen miteinander verschmelzen. Seine Werke sind keine dekorativen Oberflächen, sondern dichte Erfahrungsräume, in denen Geschichte, Erinnerung und persönliche Reflexion aufeinandertreffen – poetisch, fordernd und tiefgründig.

Frühe Prägung: Zwischen Faszination und Verstörung

Andreas Garbe, geboren 1975, wuchs in einem kreativen Umfeld auf, das ihn früh mit der Welt der Kunst in Berührung brachte. Schon als Kind sog er die charakteristische Atmosphäre von Künstlerateliers auf: der Geruch von Ölfarbe, das Spiel von Licht auf Leinwänden, die eigenwillige Magie fertiger wie unfertiger Werke. Besonders einprägsam waren für ihn die surrealen und morbiden Gemälde des indonesischen Künstlers Franciscus Effendi – Bilder, die ihn ebenso anzogen wie verstörten. Diese emotionale Ambivalenz sollte später zu einem zentralen Antrieb seiner eigenen Kunst werden.

Einen weiteren nachhaltigen Eindruck hinterließ Otto Dix, insbesondere dessen monumentales Triptychon "Der Krieg". Garbe erkannte früh: Es geht in der Kunst nicht um Schönheit allein – sondern um Ausdruck, um die Auseinandersetzung mit dem Menschsein, auch in seinen dunkleren Facetten.

Auf Umwegen zur zweigleisigen künstlerischen Berufung

Obwohl er zunächst über handwerkliche und kaufmännische Ausbildungen einen von der Kunst abweichenden Pfad einschlug, fand der Dresdner über den zweiten Bildungsweg und weitere in diese Zeit fallende Umstände zurück zur Malerei – diesmal nicht als kindliche und juvenile Faszination, sondern als bewusste, tief reflektierte Entscheidung. Ohne akademischen Ballast, aber mit viel Eigeninitiative entwickelte er ab 2002 eine eigene künstlerische Sprache. Er studierte, größtenteils autodidaktisch, Maltechniken, beschäftigte sich mit Kunstgeschichte und analysierte interessiert das aktuelle Kunstgeschehen.

Neben dem eigenen künstlerischen Schaffen baute er sich früh wählte er früh einen weiteren Weg, der ihn seitdem mit dem Thema Kunst verbindet: 2003 gründete er die Künstlergruppe Event Horizon, 2005 dann die Galerie Abstrakte Momente, heute als Neue Galerie Dresden bekannt. Hier präsentiert er nicht nur seine eigenen Arbeiten, sondern schuf, gemeinsam mit dem Künstler Thomas Stephan, auch Raum für Austausch, Förderung und künstlerische Experimente jenseits des etablierten Kunstmarkts.

Später erweiterte er dieses Engagement um digitale Plattformen wie Argato, die sich der demokratisierten Kunstvermarktung verschrieben haben. Trotz seiner intensiven Rolle als Galerist blieb Garbe immer auch aktiv als Maler – mit Ausstellungen im In- und Ausland.

Die Kunst des Schichtens: Malerei als Erkenntnisprozess

Ein zentrales Merkmal von Garbes Arbeit ist die Technik der Schichtung – materiell wie inhaltlich. Seine Bilder entstehen Schicht für Schicht: Acryl, Öl, Lasur, Spachtelung, haptische Akzente. Sie sind wie archäologische Grabungen, bei denen sich die Bedeutung eines Werkes erst langsam aus dem vielschichtigen Material herausbildet.

Die Fotografie spielt in seiner Malerei eine wichtige Rolle und ist dabei nicht nur Dokument oder Vorlage, sondern ein kreatives Werkzeug. Mit der Kamera fängt Garbe Eindrücke ein, die später in seinen Gemälden eine neue, poetisch verdichtete Form annehmen. Es geht nicht um Reproduktion, sondern um Transformation: Erinnerungen, Gefühle und Atmosphäre werden in malerische Bilder überführt – voller Tiefe, Spannung und Rätselhaftigkeit.

Besonders eindrucksvoll gelingt ihm dies in nahezu monochromen Werken. Hier generiert er aus einem einzigen Farbton ein ganzes Spektrum emotionaler Nuancen. Der Betrachter spürt: Diese Bilder sind durch Zeit gewachsen, in Geduld gereift – sie sind keine Momentaufnahmen, sondern Prozesse.

Reisen als Recherchen: Die Welt durch das Auge des Künstlers

Andreas Garbes Kunst speist sich nicht nur aus dem Inneren, sondern vor allem auch aus dem Erlebten. Seine zahlreichen Reisen – von Mittelamerika bis Australien – sind keine rein ästhetischen Exkursionen, sondern bewusstes Forschen nach Spuren menschlicher Kultur, nach Mythen, nach der Verbindung von Natur und Geschichte.

Dabei dienen ihm seine Fotografien als Erinnerungsanker. Eine verwitterte Treppe in Griechenland, eine Tempelruine in Mexiko oder ein Park in Shanghai – alles kann zum Ausgangspunkt eines Bildes werden. So entsteht eine Art visuelle Landkarte des Erlebten, eine Kartografie, die das Persönliche mit dem Kollektiven verknüpft.

Seine Werke greifen auch kulturelle oder mythische Kontexte auf – etwa in "Pakals Vermächtnis", einem großformatigen Triptychon, in dem er sich mit der Maya-Stadt Palenque auseinandersetzt, oder in "Die Wiege, die von den Sternen fiel", einem Werk, das den Mythos australischer Ureinwohner um einen Meteoritenkrater im australischen Outback aufgreift. Diese Motive sind keine exotischen Zitate, sondern werden in neue Deutungszusammenhänge überführt: als Symbole menschlicher Suche nach Herkunft, Bedeutung und Zukunft.

Mensch, Maschine, Medium – Gesellschaft im Porträt

In den letzten Jahren hat sich Garbes Werk zunehmend auch dem Menschen selbst gewidmet – vor allem im Porträt. Doch seine Porträts sind selten naturalistisch, sondern fragmentiert, verfremdet und bisweilen bis zur Grenze des Sichtbaren abstrahiert. Serien wie Welcome to the Future oder "LIKE4LIKE" thematisieren Identität im Zeitalter von Algorithmen, sozialen Medien und künstlicher Intelligenz, während seine Selbstporträts zusätzlich oft mit einer Prise Ironie versehen sind.

Häufig verknüpft Garbe seine bildnerischen Reflexionen mit philosophischen Ideen – etwa mit Platons Höhlengleichnis oder den Science-Fiction-Visionen von Liu Cixin. Die Frage „Wer sind wir?“ wird bei ihm nicht nur psychologisch, sondern auch technologisch gestellt – und seine Bilder liefern keine fertigen Antworten, sondern dienen vielmehr als visuelle Denkangebote.

Das Alter Ego

Ein spannender Aspekt seines Schaffens ist sein zweites künstlerisches Ich: Julio Fernandez. Unter diesem Namen malt Garbe abstrakter, freier, emotionaler. Ein großer Teil der Werke dieses Alter Egos verzichtet weitestgehend auf gegenständliche Bezüge, stattdessen setzt er hier stärker auf die Wirkung von Farbe, Gestik und Materialität. Es ist, als würde sich der Künstler selbst befreien – vom konzeptuellen Überbau, vom intellektuellen Anspruch. Doch auch hier bleibt es nicht beim bloßen Experiment. Vielmehr nutzt Garbe diese andere Perspektive, um sein eigenes Werk konstruktiv zu erweitern und den einen oder anderen Weg in seiner Malerei neu zu gehen.

Ein vielschichtiger Künstler in einer komplexen Welt

Andreas Garbe ist ein Künstler der Übergänge und Zwischenräume – zwischen Figuration und Abstraktion, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen persönlicher Erinnerung und kollektiver Geschichte. Seine Werke sind dichte, bildnerische Essays, die sich mit der Welt auseinandersetzen, ohne sich ihr vorschnell zu unterwerfen. Dabei bleibt er stets offen, forschend, reflektierend – ein Künstler, der die Malerei als Erkenntnisweg begreift.

Ob als Maler, Kurator, Galerist oder unter dem Pseudonym Fernandez: Garbes Oeuvre ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass Kunst auch im 21. Jahrhundert ein Ort sein kann, an dem Denken, Fühlen und Sehen auf unverwechselbare Weise zusammenkommen.

Kurzvita:

seit 2002: Autodidaktisches Studium der Malerei, Schwerpunkt abstrakte Acrylmalerei
2003: Gründung der Künstlergruppe Event Horizon
2005: Eröffnung der Galerie Abstrakte Momente in Dresden
2004 – 2008: zahlreiche Reisen, u.a.: 2005: Chinareise: asiatische Kultur, Architektur und Mentalität
2007: Australienreise, Westküste: Landschafts-/Naturimpressionen; Erste Eindrücke Kunst, Kultur und Mythen der Aborigines, Erlernen des Didgeridoospielens
2008: Mexico, Rundreise Yucatan: Architektur, Geschichte und Mythen der Maya 2009: Geburt der Töchter Lilith und Sienna
2010 - 2012: Zahlreiche Kurzreisen, Landschaftsimpressionen und Studium verschiedener vorzeitlicher Mittelmeerkulturen (u.a. Talaiot, Nuraghen, Torreaner)
seit 2013: weitere die Arbeit beeinflussende Reisen, u.a. Korsika, Marrakesch, Saloniki, Cuba
2014: Westküste & Rotes Zentrum Australien, Landschaftsimpressionen & weitere Studien Kunst und Mythen der Aborigines
2015 - 2018: zahlreiche Reisen in Europa, Asien: Landschaftsstudien und historische Architektur
2016-2018: stärkerer Fokus auf Galeristentätigkeit, Aufbau der offenen Künstlerplattform Argato
Seit 2018: Weiterentwicklung der vielschichtigen Lasurmalerei, autodidaktisches Studium der Ölmalerei

Ausstellungen/Preise (Auszug)

- 2025 "Der Küste so nah...", Gruppenausstellung, Neue Galerie Dresden
- 2023 Exhibtion Dubai / Andakulova Gallery - Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
- 2023 "Abstrakt trifft figuraiv", Gruppenausstellung, Neue Galerie Dresden
- 2023 ARTBOX.PROJECT Basel 2.0 / ARTBOXEXPO Basel - Basel, Schweiz
- 2023 ExpoMetro Barcelona / Passeig de Gràcia - Barcelona, Spanien
- 2022 Chosen Artists by Argato / NeueArt22 - Dresden, Deutschland
- 2020 1 Jahr Corona - Gruppenausstellung der Galerie / Galerie Abstrakte Momente - Dresden, Deutschland
- 2022 Luxembourg Art Prize - Certificate of Participation - Nominiert- Luxemburg, Luxemburg
- Dezember 2019: Einzelausstellung "Themenfokussierung", Galerie Abstrakte Momente
- März 2015: Doppelausstellung mit T. Stephan "10 Jahre, 2 Wege", Galerie Abstrakte Momente
- 2014-2017: Dauerausstellung "Werksschau T. Stephan & A. Garbe", Gabriel GmbH Basel/Schweiz
- September 2013: Einzelausstellung "Nah & Fern", Galerie Abstrakte Momente
- Juni 2011: Einzelausstellung "Grün!", Galerie Abstrakte Momente
- Dezember 2010: Einzelausstellung "Köpfe, Visionen, Erinnerungen“, Ramada Hotel Dresden
- Juni 2010: Einzelausstellung "Relikte", Galerie Abstrakte Momente
- Dezember 2009: Einzelausstellung "Struktur & Fläche", IFW Dresden
- 2009 bis 2013: Dauerausstellung bei Dresden Elektronik „Abstrakte Variationen“
- Seit August 2008: Dauerausstellung im Ramada Hotel Dresden
- Juli 2008: Kunst am Bau, Gemeinschaftsprojekt mit Jörg Haubner in der Dresdner Neustadt
- Dezember 2007: Einzelausstellung „Malerische Symbolik“
- 2005 bis heute: regelmäßige Teilnahme an Gruppenausstellungen

Alle Werke Andreas Garbe
Hier entlang

Rahmenempfehlungen (Bitte passende Größe auswählen!)

Premium Schattenfugenrahmen Schwarz/Silberkerbe, SR61164-si, Bilderrahmen Holz, modern

57,44 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen Schwarz/Silberkante, SR61162-si, Bilderrahmen Holz, modern

57,44 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen Schwarz/Goldkerbe, SR61165-go, Bilderrahmen Holz, modern

57,44 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen Schwarz/Goldkante, SR61163-go, Bilderrahmen Holz, modern

57,44 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen weiß SR-M4035A14-w, Bilderrahmen Holz, modern

42,32 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen weiß SR-M4035A14-w, Bilderrahmen Holz, modern

42,32 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 10
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen dunkelbraun SR43100-db, Bilderrahmen Holz, modern

43,41 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen natur SR43199-n, Bilderrahmen Holz, modern

42,32 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen schwarz SR-M4035A12-s, Bilderrahmen Holz, modern

Varianten ab 42,32 €
46,38 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen sahara-braun SR43104-b, Bilderrahmen Holz, modern

Varianten ab 46,38 €
172,48 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen schwarz/silber-antik, SR-43962-ss, Bilderrahmen Holz, modern

Ab 52,86 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 10
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen schwarz/silber/schwarz, SR-353668-ss, Bilderrahmen Holz, modern

Ab 48,97 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 10
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen schwarz/gold/schwarz, SR-353663-ss, Bilderrahmen Holz, modern

Ab 48,97 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 10
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen schwarz/gold-antik, SR-43963-ss, Bilderrahmen Holz, modern

Ab 52,86 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 10
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen natur, SR-36634-n, Bilderrahmen Holz, modern

42,32 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen Gold-antik, SR-36663-ga, Bilderrahmen Holz, modern

42,32 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen braun, SR-36600-br, Bilderrahmen Holz, modern

42,32 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen anthrazit, SR-36615-a, Bilderrahmen Holz, modern

42,32 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen Nussbaum, SR-36655-nb, Bilderrahmen Holz, modern

42,32 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen Silber-antik, SR-36664-sa, Bilderrahmen Holz, modern

42,32 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen schwarz/silber SR-36662-si, Bilderrahmen Holz

42,32 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen schwarz SR-36612-s, Bilderrahmen Holz, modern

42,32 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen weiß SR-36614-w, Bilderrahmen Holz, modern

42,32 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info
Premium Schattenfugenrahmen schwarz & silber SR-M4035A1262SF-s, Bilderrahmen Holz, modern

52,18 €
Größe des Bildes für den Schattenfugenrahmen
  • Künstler: EventART - Rahmen
  • Status: Passgenaue Fertigung, individuelle Maße möglich
  • Breite in cm: 7
  • Höhe in cm: 10
Info