Galerie in Dresden
seit 2005
20 Tage Rückgaberecht & kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen
Persönliche
Beratung
Besichtigung & Abholung
möglich
Galerie in Dresden seit 2005
Kostenlose Rücksendung
Besichtigung möglich
Gratis Rücksendung
0049351 3393959

Moderne Malerei, Dirk Hille: "VORSTELLUNG", Originalgemälde (Unikat)

Dieses Kunstwerk wurde bereits verkauft!
1.350,00 €

Preise inkl. gesetzlicher MwSt.** zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 14 Werktage* (nicht verfügbar)

Archiv-Nr.: SW11307

    Künstler:
    Dirk Hille
    Farben:
    Bunt
    Format:
    Einteilig
    Tiefe:
    ca. 2,3 cm
    Breite in cm:
    80
    Höhe in cm:
    100
    Technik:
    Acrylmischtechnik
    Entstehungsjahr:
    2016
    Material:
    Leinwand auf Keilrahmen, feinste Künstleracrylfarben
» Frage stellen oder unter 0351.3393959 anrufen
Die moderne Malerei ist eines der besten Mittel zur Darstellung der menschlichen Seele, was im... mehr
"Moderne Malerei, Dirk Hille: "VORSTELLUNG", Originalgemälde (Unikat)"

Die moderne Malerei ist eines der besten Mittel zur Darstellung der menschlichen Seele, was im Gemälde „Vorstellung“ wird auf beeindruckende Art und Weise deutlich wird. Dirk Hilles Affinität zum Theater zeigt sich auch hier: Nicht nur der Titel dieser Arbeit lässt an eine theatrale Situation denken, Arbeiten wie diese zeichnen sich vor allem durch eine gewisse Dramatik aus, die seine Figuren aus schwarzen Hintergründen auftauchen lässt und sie so ganz in einen scheinwerferartigen Fokus setzt. Auch die detaillierte Ausarbeitung von Charakteren beherrscht Hille virtuos und lässt nie die Leidenschaft für das Menschliche aus dem Blick. So zeigt er dem Betrachter hier eine abstrahierte Gestalt, die mit auffälliger Nase und rot/orangem Kostüm nicht in unsere Welt zu gehören scheint. Auch der weiß-rote Knüppel und der Hintergrund, der ein weißes Kreuz zu sein scheint, sind uns fremd. Die Verbindung wird durch den Blick der Figur geschaffen, der den des Betrachters direkt trifft und eine Nähe zu dieser modernen Malerei schafft. Auch die tiefschwarze Fläche, aus der die Gestalt entspringt, entwickelt eine sichtbare Sogwirkung. Die rötliche Acrylfarbe ist in kreisenden Bewegungen aufgetragen und gibt der Figur eine gewisse Dynamik, die auch durch die Körperhaltung, welche die Beine der Gestalt an die Ränder der Leinwand bringt, unterstützt. Der Betrachter wird also direkt in das Sujet eingebunden und ist aufgefordert, sich ein Urteil über Situation und dargestellte Person zu bilden. Dirk Hilles moderne Malerei fordert gleichzeitig und ist dennoch ästhetisch höchst ansprechend, so dass nicht nur das Ambiente des Raumes anspruchsvoll aufgewertet, sondern auch der intellektuelle  Fokus befördert wird.
Die feinsten Künstleracrylfarben ermöglichen eine ungewöhnliche Farbechtheit und Lebendigkeit, so dass die Intention des Künstlers, diese moderne Malerei als einen wirkungsvollen Farbkontrast zu inszenieren, erhalten bleibt. Das Gemälde kann individuell mit einem Bilderrahmen aus Holz aus unserem Portfolio ergänzt werden.

Weiterführende Links zu "Moderne Malerei, Dirk Hille: "VORSTELLUNG", Originalgemälde (Unikat)"

Galerieteam


Ihr Galerie-Team

2005 gegründet, ist unser Galerie mit ihrem Team mit Leidenschaft und Expertise in Dresden sowie im Internet für Sie da. Für Beratung zu den Werken, Fragen zum Versand, zur Besichtigung, oder ähnlichen Themen kontaktieren Sie uns gern telefonisch, direkt im Chat, via E-Mail  und selbstverständlich auch persönlich in der Galerie - wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!

Lernen Sie das Galerie-Team kennen:  Über uns

 

 

Ihre Vorteile beim Einkauf in unserer Online-Galerie:


- Bestellen ohne Risiko: 20-tägiges Widerrufsrecht und kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen.

- Von deutschen und internationalen Künstlern geschaffene Originale sowie authentifizierte, limitierte Editionen.

- Besichtigung nach Absprache in unserer Galerie in Dresden möglich.

- Hochwertige und langlebige Materialien

- Sicherer Versand oder Selbstabholung in der Galerie.

- Zertifizierung durch Trusted Shops, Einkauf bis zu 20 000 EUR absicherbar.

- Alle Informationen zu Qualität & Service finden Sie hier.
Bildende Kunst als Brücke zum Humanismus Der 1954 in Dresden geborene Künstler Dirk Hille... mehr

"Dirk Hille"

Künstler Dirk Hille

Bildende Kunst als Brücke zum Humanismus

Der 1954 in Dresden geborene Künstler Dirk Hille sieht sich zugleich als Getriebener und Treibender, dessen künstlerische Intention es ist, Geschichten mit einer humanistischen Botschaft zu erzählen. Diese bezieht sich nicht nur auf den philosophischen Aspekt seiner Arbeit, sondern spiegelt sich auch sehr bildhaft im Wesen seiner Sujets, die überwiegend den Menschen als individuelles Geschöpf zeigen, wider. Dies resultiert nicht zuletzt aus seiner, wie er es selbst formuliert, „endlosen Neugier auf Landschaften in Gesichtern“, welche den Betrachter auf Entdeckungsreise in die grenzenlose Vielfalt der Geschichten  aus Emotionen und Erfahrungen des Einzelnen einlädt. In diesem Kontext ist es ihm wichtig, den Betrachter mit ins Boot zu holen und ihm beim Prozess der Deutung seiner Arbeiten eine (mit-) entscheidende Rolle zuzuweisen.

Auch das verwendete Material hat maßgeblichen Einfluss auf Hilles Arbeiten, statt klassischer Leinwand verwendet er als Malgrund oft ausgefallenere Medien, die eher zufällig denn gezielt ausgewählt werden. Denn, so führt er aus, auch Material erzählt etwas über Gefühle und trägt über seine Struktur zur Bildwerdung bei.

Die Kunst, scheinbare Gegensätze zu vereinen

Das von ihm angewendete duale Prinzip, mit welchem er den digitalen und analogen Schaffensprozess miteinander versöhnt,  bereichert seine Arbeit seit einigen Jahren ungemein. Eins bedingt das andere, wie er leidenschaftlich ausführt, wenn man ihn in seinem kleinen Atelier von seiner Arbeit, seiner Berufung schwärmen lässt. Zeichenbuch und Tablet – es sind gleichberechtigte und sich gegenseitig bedingende Werkzeuge des bildnerischen Vortrags, bei dem Hille die Form dem Inhalt unterordnet.

 Sinnlich, vergnüglich, anspornend, untersuchend, sich jeder neuen Wendung aufgeschlossen zeigend, entstehen seine Bilder in einem meist mehrere Daseinsstufen durchlaufenden Prozess. Geschenke der Inspiration und Intuition, die er als das, was sie sind, zu nehmen weiß - bescheiden, begeistert und mit nie versiegendem Schaffensdrang der auch dann, wenn es düster wird, stets das Positive sieht.

Werdegang des Künstlers Dirk Hille

Dirk Hille begann seine berufliche wie auch künstlerische Laufbahn als Dekorationsmaler. Schon als Kind war Malen seine Leidenschaft und so entwickelte er als anfänglicher Autodidakt im Selbststudium bereits einen unverkennbaren Malstil. Seiner künstlerischen Eingebung konsequent folgend, absolvierte er von 1980 bis 1981 an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden ein Abendstudium der Malerei bei Agathe Böttcher und Fritz Panndorf, dem sich eine einjährige Praktikantentätigkeit am Stadttheater in Freiberg anschloss. In den Jahren 1982 bis 1985 absolvierte er erfolgreich das Direktstudium der Theatermalerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Von 1985 bis 1988 arbeitete Hille als Ausstattungsleiter am Kulturpalast in Dresden und von 1988 bis 2017 als Theatermaler an den Landesbühnen Sachsen. Bereits seit 1985 ist Hille neben seiner Tätigkeit als Theatermaler auch als freiberuflicher Künstler und Diplom-Designer (FH) auf den Gebieten der Kunstmalerei sowie der Bühnenbildnerei tätig. Mit Beendigung seiner Berufstätigkeit im Jahr 2017 kann sich Hille nun fortan vollauf seiner Berufung, dem bildnerischen Schaffen, widmen.

Ausstellungen (Auszug):

2019 - Zionskirche Dresden „Angesichts“
2018
- Galerie „Abstrakte Momente“, Dresden, Gruppenausstellung „Positionen“
seit 2015
- vertreten durch EventART – Die Kunstmacher>
2014
- Künstlerfachmarkt - Galerie Gerstaecker, Dresden, „Wandeln oder Scheitern“
2007
- Zionskirche Dresden, „Karlekin“

1985 bis 2013 - Verschiedene Einzelausstellungen und kleine Präsentationen: Kulturhaus „Rudi Arndt", Galerie Obergasse Meißen, Kulturpalast Dresden, Galerie Appenhof, Buchladen Lesezeichen; Landesbühnen Sachsen, Theaterwerkstätten, Arztpraxen, Büro- und Geschäftsräume, Autohaus Gommlich

Bühnenbilder (Auszug):

COCO soll lachen, Burning Love, Valentin-Abend, Der Indianer will zur Bronx, Goldener Westen, Bremer Wald, König David Bericht (Brennhaus), Du sollst nicht lieben, Gustav Mahler Abend (Lieder eines fahrenden Gesellen)

Programmhefte, Werbeplakate, Logos

Bildnerische Interaktion mit Musikern (Kammerkonzerte in Wackerbarth)

 


Weiterführende Links zu "Moderne Malerei, Dirk Hille: "VORSTELLUNG", Originalgemälde (Unikat)"
Trusted Shops Kunden-Rezensionen
5 5
Wie stets zuvor - alles bestens. Die gute Präsentation auf der Website wird beim Auspacken des "Originals" noch getoppt.
27.03.2023, 13:59 Uhr
5 5
Super Kundenservice, freundliche Mitarbeiter am Telefon, schnelle Absprachen, sodass die Lieferung schon den nächsten Werktag erfolgte. Die Galerie kann ich nur weiterempfehlen.
25.03.2023, 10:49 Uhr
5 5
Die Kunstwerke sind sehr hochwertig. Das gilt auch für den Transport. Dieser ist zudem sehr zuverlässig. Kein Anlass für Kritik.
24.03.2023, 10:50 Uhr
5 5
Die Künstler sind mit einer breiten Palette der Künste sehr gut aufgestellt. Besonders gefallen mir die Rabatt-Aktionen, so das ich auch für etwas kleineres Geld in den Genuß hochwertiger Kunst kommen kann.
24.03.2023, 10:45 Uhr
5 5
Sehr guter Internetauftritt und sehr gute Kauf abwicklung
24.03.2023, 10:45 Uhr
Zuletzt angesehen