Galerie in Dresden
seit 2005
20 Tage Rückgaberecht & kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen
Persönliche
Beratung
Besichtigung & Abholung
möglich
Galerie in Dresden seit 2005
Kostenlose Rücksendung
Besichtigung möglich
Gratis Rücksendung
0049351 3393959

Acrylbild von Dana Kathy: "Canela Candelabra", Original/Unikat, Streetart

875,00 €

Preise inkl. gesetzlicher MwSt.**, versandkostenfrei (D & AT)

Versandkostenfreie Lieferung (D & AT)

Sofort versandfertig, in 1-4 Werktagen bei Ihnen*

Archiv-Nr.: ART-17460.00168

Wichtig und gut zu wissen:
  • Signiertes Unikat/Original
  • Aufhängefertige Lieferung
  • Inkl. Echtheitszertifikat und Künstlervita
  • Aufstrebendes Talent mit internationaler Erfahrung
  • Kunstpreisträgerin
    Künstler:
    Dana Kathy
    Status (Unikat/Edition):
    Original/Unikat
    Unikatstatus:
    Unikat
    Haupt-Farben:
    Rot/Orange
    Format:
    Quadratisch, Einteilig
    Tiefe:
    ca. 2 cm
    Breite in cm:
    90
    Höhe in cm:
    90
    Technik:
    Acrylmischtechnik
    Entstehungsjahr:
    2022
    Material:
    Leinwand auf Holzkeilrahmen, feinste Künstleracrylfarben, Graffiti, Tinte, Vergoldung
» Frage stellen oder unter 0351.3393959 anrufen
Das Wichtigste auf einen Blick: Originalgemälde auf Keilrahmen | Unikat | hochwertige &... mehr
"Acrylbild von Dana Kathy: "Canela Candelabra", Original/Unikat, Streetart"

Das Wichtigste auf einen Blick:

Originalgemälde auf Keilrahmen | Unikat | hochwertige & langlebige Materialien | signiert | Lieferung inkl. Echtheitszertifikat

Weitere Informationen zum Kunstwerk

Das in diesem Angebot enthaltene Streetart-Acrylbild wurde von Dana Kathy mit hochwertigen Acrylfarben und weiteren ggf. angegebenen Materialien in Mischtechnik gesschaffen. Selbstverständlich weisen die verwendeten Farben feinste Pigmentierung und eine daraus resultierenden hohe Leuchtkraft auf, was die Grundlage für Langlebigkeit und hohe Qualität ihrer Malerei ist. Ihre von Graffiti und Streetart beeinflussten Arbeiten entstehen in einer sehr intuitiven und einfühlsamen Vorgehensweise. Auf den detailreichen und sehr expressiven Acrylbildern ist vorderseitig immer die Signatur "Minifreakz" vermerkt, verso sind sie zudem signiert und datiert.  – bitte beachten Sie hierzu auch die Detailaufnahmen.

Die von ihr verwendeten Leinwände weisen eine feine bis mittlere Struktur auf und eignen sich damit optimal für ihre Arbeitsweise. Da sie bereits auf einen Keilrahmen aus Holz gespannt sind, können sie grundsätzlich auch ohne zusätzliche Rahmung aufgehängt werden. Die Aufhängung erfolgt dann direkt am Keilrahmen, Zackenaufhänger oder ähnliche Hilfsmittel sind nicht zwingend erforderlich.

Um eine möglichst vollständige Ansicht des Werks zu erhalten, beachten Sie bitte auch die Detailaufnahmen sowie die seitliche Ansicht des Werkes, die einen Gesamteindruck des Werkes mitsamt Seitenkanten vermittelt. Weitere Informationen zur Künstlerin finden Sie oben unter dem "Reiter" "Informationen zum Künstler".

Rahmenempfehlungen

Originalgemälde erfahren mit einem Rahmen meist eine deutliche optische Aufwertung, dabei sind Schattenfugenrahmen die bevorzugte Wahl, da sie das komplette Motiv frei lassen. Die namensgebende Schattenfuge sorgt für die Illusion, dass das Werk frei im Rahmen schwebt. Dies ist eine elegante und zeitlose Variante, Acrylmalerei in geschäftlichen und privaten Räumlichkeiten sehr repräsentativ zu integrieren!
Ihren Wunschrahmen wählen Sie gern aus dem umfangreichen Rahmenportfolio unserer Kunstgalerie, selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch auch eine individuelle und persönliche Beratung.

Grundsätzlich empfiehlt unser Rahmenexperte, je nach Ihrer bevorzugten Wirkung, einen dieser drei Schattenfugenrahmen: Premium Schattenfugenrahmen weiß SR-M4035A14-w (für eine harmonische Farbwirkung), Premium Schattenfugenrahmen schwarz SR-M4035A12-s (für eine kontrastreiche Farbwirkung), Premium Schattenfugenrahmen schwarz & silber SR-M4035A1262SF-s (besonders hochwertige Wirkung, Farben bleiben weitestgehend unverändert)

Hinweis zur digitalen Darstellung

Die Abbildungen der Acrylmalerei werden fachgerecht von den Fotografinnen unserer Kunstgalerie unter optimalen Lichtbedingungen aufgenommen, so dass die digitale Aufbereitung für eine realitätsnahe Präsentation auf der Onlinepräsenz der Galerie ermöglicht wird. Die Optimierung der Bilder erfolgt unter der Berücksichtigung der Ansicht auf handelsüblichen Bildschirmen stationärer und mobiler Endgeräte, so dass die Darstellung so authentisch wie möglich realisiert wird.
Dennoch ziehen Sie bitte in Betracht, dass es technisch bedingt zu leichten Abweichungen bei der Farbwiedergabe kommen kann. Ein Abgleich auf mehreren verschiedenen Displays ist empfehlenswert, sofern Sie diesbezüglich ganz sichergehen möchten.
Zusätzlich Sicherheit gibt Ihnen das überaus positive Feedback einer Vielzahl von Kunden unserer Galerie, das die digitale Vorschau auf das reale Gemälde als sehr zuverlässig bestätigt. Häufig bekommen wir außerdem die Rückmeldung, dass die reale Farbwirkung noch nuancierter und ausdrucksstärker wahrgenommen wird, diese Farbwirkung kann zudem mit der passenden Ausleuchtung noch intensiviert werden.

Besichtigung und Kontakt

Gerne steht Ihnen das Galerieteam für weitere Fragen zur Künstlerin und ihrer Acrylmalerei zur Verfügung - eine darüberhinausgehende Besichtigung ihrer Gemälde in der Dresdner Galerie kann selbstverständlich ebenfalls vereinbart werden. Idealerweise schreiben Sie uns über das Kontaktformular an oder rufen im Rahmen der Öffnungszeiten direkt in der Galerie an. Ganz herzlich laden wir Sie außerdem dazu ein, sich regelmäßig von unserer Kunst inspirieren zu lassen und Wissenswertes zu ausgewählten Werken zu erfahren. Hierzu laden wir Sie herzlich zur Anmeldung zum Galerienewsletter ein, zudem finden Sie unsere Galerie bei Facebook - wir freuen uns auf Sie!

Weiterführende Links zu "Acrylbild von Dana Kathy: "Canela Candelabra", Original/Unikat, Streetart"

Galerieteam


Ihr Galerie-Team

2005 gegründet, ist unser Galerie mit ihrem Team mit Leidenschaft und Expertise in Dresden sowie im Internet für Sie da. Für Beratung zu den Werken, Fragen zum Versand, zur Besichtigung, oder ähnlichen Themen kontaktieren Sie uns gern telefonisch, direkt im Chat, via E-Mail  und selbstverständlich auch persönlich in der Galerie - wir sind für Sie da und freuen uns auf Sie!

Lernen Sie das Galerie-Team kennen:  Über uns

 

 

Ihre Vorteile beim Einkauf in unserer Online-Galerie:


- Bestellen ohne Risiko: 20-tägiges Widerrufsrecht und kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen.

- Von deutschen und internationalen Künstlern geschaffene Originale sowie authentifizierte, limitierte Editionen.

- Besichtigung nach Absprache in unserer Galerie in Dresden möglich.

- Hochwertige und langlebige Materialien

- Sicherer Versand oder Selbstabholung in der Galerie.

- Zertifizierung durch Trusted Shops, Einkauf bis zu 20 000 EUR absicherbar.

- Alle Informationen zu Qualität & Service finden Sie hier.
Graffiti trifft abstrakte Gegenwartskunst Dana Kathy schuf die Grundlage für ihre... mehr

"Dana Kathy"

Künstlerin Dana KathyGraffiti trifft abstrakte Gegenwartskunst

Dana Kathy schuf die Grundlage für ihre ausgefallenen Arbeiten bereits als junges Mädchen, als sie kleine, seltsame Comicfiguren überall – hauptsächlich in ihren Schulbüchern – zeichnete. Diese Wesen nannte sie „Minifreakz“ und sie baute eine derart starke emotionale Bindung zu ihnen und diesem Namen auf, dass sie die junge Künstlerin bis heute begleiten und in einer „Minifreakz Art Revolution“ den Weg aus den Schulbüchern auf die Leinwand und von dort an die Wände von Sammlern und Galerien weltweit fanden

In ihrer Arbeit kombiniert Kathy die Begleiter ihrer Kindheit und Jugend mit abstrakter Malerei und Elementen der Streetart zu eindrucksvollen Werken der Gegenwartskunst, deren frischer und unverfälschter Ausdruck den Betrachtenden auf ganz eigene Art berührt und fesselt.
Sehr expressiv aufgetragene Farbflächen, die oft monochromatisch angelegt werden, bilden einen sehr dynamischen und unmittelbar wirkenden Hintergrund für die skurrilen Protagonisten und für aus der Graffiti-Kunst bekannten Tags.
Bei Letzteren handelt es sich um in einer individuellen Handschrift verfasste Textfragmente, die Stichworte, Satzfetzen, Kernaussagen und Namen zitieren, die für die Rezeption des Werkes bedeutsam sind.

Wenn sie anfängt zu malen, ist alles offen – mit der Kombination verschiedener Materialien tastet sie sich wortwörtlich an jedes neue Kunstwerk heran. Denn der Tastsinn ist wesentlicher Bestandteil ihrer künstlerischen Arbeit, die sie zu einem großen Teil direkt mit ihren Fingern und Händen, ohne Zuhilfenahme klassischer Werkzeuge, ausführt. Entsprechend relevant ist für sie beim kreativen Prozess die Textur der Materialien, über deren Haptik sie ein wesentliches Stück weit ihre Inspiration zieht.
Bei ihrer sehr impulsiven und intuitiven Arbeitsweise sei die Musik eine essenzielle Quelle ihrer Inspiration, betont die auf Mallorca aufgewachsene Dana Kathy, die mittlerweile wieder in Deutschland lebt und arbeitet.

Die Freiheit als Inbegriff ihres künstlerischen Ausdrucks

Dana Kathys Anspruch ist es, ihre Vision der Welt zu malen und dabei insbesondere jene Dinge einzubeziehen, die sie persönlich bewegen und die ihre Seele berühren. Sie ist mit dieser Vorgehensweise eine Künstlerin, die tatsächlich beim Malen ihre Gefühle offenlegt und die ihr eigene Sensibilität auf die Leinwand überträgt.

Diese gefühlvolle Arbeitsweise bedeutet jedoch nicht, dass ihre Kunst zurückhaltend und fragil erscheinen würde – ganz im Gegenteil. Denn mit dem direkten und kraftvollen Auftrag der Farbe lebt sie im Schaffensprozess den für sie wichtigsten Aspekt der Kunst aus: Freiheit. Die Freiheit im Denken und Fühlen, die Freiheit, auch unangenehme Themen in einem ästhetischen Kontext zu visualisieren und nicht zuletzt die Freiheit, sich auf der Leinwand mit innersten Ängsten, Gefühlen und Träumen auseinanderzusetzen.
Dies authentisch und ehrlich zu realisieren erfordert Mut und innere Kraft, beides Eigenschaften, über welche die junge Künstlerin offenbar reichlich verfügt. Denn mit ihren Bildern möchte sie den Rezipienten nicht nur visuelle Wohlfühlatmosphäre vermitteln, sondern ihren Teil dazu beitragen, dass die Welt eine Chance erhält, ein besserer Ort zu werden.

Unkonventionell und ausdrucksstark: Wie die Vita, so die Malerei

Geboren wurde sie 1992 zwar in Deutschland, doch wuchs sie auf Mallorca in Spanien auf, nur um bereits mit 8 Jahren mit ihren Eltern nach Afrika umzusiedeln. Diese geographische Unabhängigkeit und Freiheit prägten nachhaltig ihren Werdegang als Mensch und Künstlerin. Die Leidenschaft für das Reisen und für das Entdecken neuer Länder spiegelt sich auch in Ihrem Drang, die Malerei kreativ für sich zu entdecken, ohne dabei gängigen Konventionen Folge zu leisten.

Auf diese Weise entstehen ihre Arbeiten mit einem spannenden Wechsel verschiedener Techniken, für die sie neben ihren Fingern auch Marker und Sprühdosen einsetzt. Dienten ihr als Bildträger lange Zeit ausschließlich Leinwände, greift sie seit einiger Zeit auch auf Holz oder recycelte Materialien zurück, die dem künstlerischen Ausdruck eine weitere Komponente hinzufügen.

In einer Welt, die nach Perfektion strebt, möchte sie den Fokus auf das vermeintlich Imperfekte richten, denn gerade die kleinen, scheinbar unzulänglichen oder gar fehlerhaften Details sind es, die das Leben besonders machen.
Ohne diese „Makel“ wird alles beliebig und künstlich, weswegen es ihr wichtig ist, dass auch ihre „Minifreakz“ keine perfekten Wesen sind. Mit Witz und Esprit erobern sie unsere Herzen, hinterfragen dabei aber immer kritisch große und kleine Themen und regen uns zum Nachdenken an, um uns dabei zu helfen, bessere Menschen zu werden.

Kein Wunder, dass sie bereits früh als Künstlerin erste Erfolge verzeichnen konnte: Mit 18 Jahren nahm sie an ihrer ersten Gruppenausstellung teil und eröffnete ihre ersten beiden eigenen Ausstellung nur 2 Jahre später. 2013 schließlich gewann sie einen Kunstpreis auf Mallorca, seitdem macht sie regelmäßig mit Projekten und Ausstellungen im In- und Ausland auf sich aufmerksam.

Als Galerie freuen wir uns sehr, Ihnen regelmäßig neue Arbeiten dieses jungen und entsprechend gefragten Talents, sowohl in unseren Ausstellungen als auch in unserem Onlineshop, vorstellen zu dürfen!

Ausstellungen (Auszug):

2020 "Colourful Thoughts", Colourful thoughts / Best Western Hotel Kiefersfelden - Kiefersfelden, Deutschland

2014 Art Shopping Art Fair "Le Carrousel du Louvre", Paris, Frankreich

2014 GAA Art Fair, The Laurenskerk, Rotterdam, Niederlande

2014 "Art in Mind", The Bricklane Gallery, London, Vereinigtes Königreich

2013 B.A.R.I. München

2013 "Nit del Art", Palma de Mallorca

2012 "Catavinos", Palma de Mallorca

2010 Galería Berlín, Palma de Mallorca

Weitere Projekte:

2017 "A tree has grown", Projekt für eine deutsche Grundschule

2015 Streetart-Projekt, "Reformatting a urban club", Köln

2013 ART VIU-Kunstwettbewerb, 1. Preis, Palma de Mallorca

2013 Kunstauktion im Rahmen eines Projekts für eine Grundschule, Mallorca

2013 Costitx-Kunstwettbewerb, 1. Preis, Costitx, Spanien 

2012 "Cajas con Arte"-Gruppenprojekt, Palma de Mallorca


Weiterführende Links zu "Acrylbild von Dana Kathy: "Canela Candelabra", Original/Unikat, Streetart"
Trusted Shops Kunden-Rezensionen
5 5
Schnelle Bearbeitung, schnelle Lieferung nach Ankündigung
18.09.2023, 07:08 Uhr
5 5
Ich mit jeder Bestellung sehr zufrieden und kaufe super gerne in der Galerie ein. Unkompliziert, zuverlässig sowie tolle Kunststücke. Bei Bedarf kann man sich dort telefonisch beraten lassen. Sehr zu empfehlen. Christina Majdanski
11.09.2023, 12:52 Uhr
5 5
Tolle Auswahl der Künstler, schneller Versand und sehr gute Verpackung. Ich werde auf jeden Fall wieder bestellen und meine Kunstsammlung weiter aufbauen.
09.09.2023, 10:23 Uhr
5 5
Problemlose und äusserst rasche Lieferung. Sehr gute Verpackung.
10.08.2023, 08:41 Uhr
5 5
Heute sind 3 Kunstwerke zusammen angekommen. Hervorragend verpackt und völlig unbeschädigt. Ein grossen Lob an den Versand. Die Werke selbst sind noch ausdrucksstärker und beeindruckender als deren Internetpräsenz. Ganz tolle...
25.07.2023, 13:03 Uhr
Zuletzt angesehen